problem beim nach hausekommen
-
-
also meine jüngste (lea) hält es mit dem reinmachen mittlerweile endlich mal auch ungefähr 8 stunden aus. nur wenn ich dann nach hause komme und sofort mit ihr runtergehen möchte, macht sie jeden tag rein. es gibt keinen tag, an dem sie es noch bis runter schafft. ich dachte ja erst, es liegt daran dass sie halt dann nach 8 stunden so dringend muss, aber als ich dann vor einigen tagen schon nach 3 stunden wieder da war und sie trotzdem reingemacht hat, dachte ich mir, dass es sich hierbei vielleicht schon eher um eine angewohnheit handelt. es ist eigentlich auch kein aus freude reinmachen, sondern ein "wenn du mich an die leine machst, mach ich jetzt hier rein". sobald wir uns ihr nähern pisst sie schon. also bringt auch ablenkung nix, wie zum beispiel mit leckerlies oder so. wir können auch nich ohne leine gehen da wir so nette nachbarn haben, die angst vor ihr haben. langsam nervt mich das total, da ich eigentlich froh bin das sie tagsüber nich mehr reinmacht, aber wischen muss ich am ende trotzdem immer.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier problem beim nach hausekommen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie alt ist Lea denn?
Wenn sie "pisst", wie ist die Körperhaltung vorher?Aus welchen gründen bist du sicher das es kein Freudenpipi ist?
Wie gebärdet sie sich denn wenn ihr/du heimkommst?
Ruhiger oder total ausgeflippt am rumspringen und bellen?Erzähl mal ein bissel mehr...
-
lea ist jetzt ein halbes jahr. am anfang ist es schon freude, sie springt einen an usw. und dann setzt sie sich schon hin, wenn sie sieht das ich die leine nehme oder irgendetwas anderes um sie vielleicht abzulenken, senkt den kopf ganz unterwürfig, als ob sie wüsste, dass das was sie gleich tun wird falsch ist, und macht hin. ich geh mich ja nun zwischendurch auch noch ma fix umziehn, sodass sie sich schon gar nich mehr so ausgiebig freut. wenn sie es aus freude machen würde, würde sie nich warten bis ich die leine nehme. das weiß ich, weil sie manchmal auch aus freude reinmacht. also bei der sache, ist schon ein unterschied sichtbar.
-
Okee, ich denke es liegt daran das die zeitspanne zwischen Kommen/Freude und gehen zu lang ist.
Wieso?
Okee, dein Hundi freut sich tierisch, das regt die Blasenaktivität an und sie kann es noch nicht 100% aufhalten und unterdrücken. Sie merkt also, sie muss.
Beschwichtigt weil sie weiß das es ärger fürs Hinpullern gibt (übrigends überhaupt nicht förderlich, sieht man ja im Verhalten des hundes). Und so lange bis du dich umgezogen hast, kann sie es nicht aufhalten.Hunde können erst mit ca. 6-7 Monaten, rein körperlich langsam ihre Ausscheidungsorgane ganz bewusst steuern. Manche Hudne brauchen länger, andere sind etwas schneller. Sie können vorher lernen: Drinnen NEIN, Draußen FEIN - was bei euch ja schon erledigt ist.

Die Vorstufe habt ihr also schonmal!So ist ein Hund in dem Alter ca. auf dem Stand eines menschlichen Kindergartenkindes. Und die sind mit ca. 4- 4,5 Jahren zwar Größtenteils Tagsüber soweit trocken, aber Nachts haperts auch noch und wenns ans Aufhalten geht - puhh*g* Sie können nur bedingt aufhalten und wenns zu lang dauert, geht was daneben.
Und bis dahin passieren immer mal wieder "Unglücke".
Hier ist indirekt also nicht der Hund "Schuld" sondern DU bist zu langsam
So passieren diese "Unglücke" eben auch nach KURZEN Spannen, weil es nur indirekt etwas mit dem "Aufhalten können" zu tun hat, sondern vielmehr scheinbar mit der Blasenaktivität die Angeregt wird und vorallem auch der regelmäßigkeit: Frauli kommt Heim und wir gehen immer gleich -> DAS sind rein Unbewusste Dinge.Funktioniert in etwa so wenn du IMMER nach dem Aufstehen auf Toilette gehst gewöhnt sich der Körper dran, so musst du z.B. AUCH auf toilette wenn du nur 4 Std. geschlafen hast anstatt 8.
Verstehst du wie ich das meine?Mein Vorschlag:
Wenn du heim kommst und sich hudne freut, nimmst du DIREKT die Leine und gehts mit ihr zum Pullern. Dann geht ihr wieder hoch und du ziehst dich um und trinkst was oder so und DANN geht ihr Gassi.
versuchs mal so, ich schätze die Pinkelflecken werden langsam ausbleiben.
Also wenn du wirklich kommst und ihr direkt runter geht. -
ich kanns ja mal ausprobiern und hoffe, dass das bald mal was wird. danke für den tipp.
ich bezweifle es aber auch ein bisschen, denn am anfang hab ich ja auch immer DIREKT die leine genommen un es war trotzdem immer was....aber gut. man kann es ja noch aufs alter schieben. :^^: -
-
Jap, also "schieben" würde ich das nicht nennen... entweder es entspricht der Tatsache oder eben nicht.
WANN war denn "am Anfang"?
Und vorallem, wer sagt das dein Hund nicht sogar mittlerweile darauf konditioniert ist zu Pullern wenn du die Leine nimmst?Klar kannst du bezweifeln. Wer bezweifelt es nicht wenn Jemand zu einem sagt: Du bist selbst am Problem schuld und nicht der "vermeintliche Verursacher" ?!

Außerdem sollte man immer alles beleuchten und auch Hinterfragen *g* Nur so kann man voran kommen.
Probiers einfach mal eine Woche oder so aus... wenns klappt ist es gut, Wenn nicht dann hab ich dir absoluten Bockmist erzählt und du darfst mich "hauen"
-
Ich hatte unserm Kleinen auch eine falsche Verknüpfung beigebracht - raustragen, absetzen, pipi machen
soweit so gut, nur wenn wir ihn dann drinnen irgendwo abgesetzt haben hat er halt auch sofort gemacht - egal ob drinnen oder draußen - vom Arm runter und laufen lassen.
Wenn du sie von Größe / Gewicht her tragen kannst würde ich sie beim nach hause kommen sofort hochnehmen und raustragen - auf dem Arm wird sie nicht machen, behaupte ich einfach mal.
Und wenn sie dann alles besser unter Kontrolle hat wird das schon von alleine klappen - 8 Stunden sind auch eine lange Zeit und dann die Aufregung noch dazu....
-
Ja, aber eben SOFORT raus

Ich denke die Unsicherheit bzw. Frage kam nicht aus dem nach 8 std. sondern eher weil es auch passiert wenn sie nach 3 std. wieder kommt.
Und da ja "definitiv" gegen sein sollte das sie, wenn Lea es 8 std. aushält ohne zu Pullern doch eigentlich auch noch "aushalten können müsste" wenn sie nach 3 std. wieder kommt. -
Zitat
wenn Lea es 8 std. aushält ohne zu Pullern doch eigentlich auch noch "aushalten können müsste" wenn sie nach 3 std. wieder kommt.
Hunde haben ja kein echtes Zeitgefühl und dann könnte schon die Erleichterung "Frauchen ist wieder da" zum laufen lassen führen, egal ob nach einer oder nach 8 Stunden
oder sehe ich das falsch? -
ne das siehst du schon richtig.
Wobei ich vom "rein körperlichen" ausgegangen bin und die Blase ja gar nicht so volls ein kann.Aber dein Einwand ist richtig, würde aber eben mit der Verknüpfung "Frauchen wieder da = Pullern bzw. Pullern müssen" (nannte ich ja ansatzweise auch) gemacht ist, anstatt dem eher körperlichen "Freude = Blasenaktivität".
Aber mal ungeachtet "was" es in diesem Fall ist, ganz genau kann man das über net eh nicht sagen - außerdem interessiert es die meisten ja leider nicht, müsste ein direktes Pinkelngehen nach dem Kommen abhilfe schaffen, außerdem noch weiterhin "etwas gedult"
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!