Löcher im Garten graben...ich drehe durch !

  • Wir ( Goldie + Leckerli Lieferant)
    haben gestern auf einer großen Wiese ein bischen Gehorsam
    geübt.Da kam ein Labbi .... nun sind alle Maulwurfhügel ausgehoben
    Shampoo alle und meine Jacke im Trockner :motz:
    Heute habe ich den Hundi wieder getroffen, zack Richtungswechsel ;)
    Zu Deinem Gartenproblem :
    Hat Dein Hund immer die gleichen Stellen wo er buddelt ?
    Wenn ja, dann verbuddelt da mal Luftballon's,natürlich aufgeblasen
    und so das Hund das nicht mitkriegt.
    Eine Buddelecke finde ich auch gut, muß mal meinen Männe überreden.
    Momentan buddelt unser im Wald und frisst die Wurzeln :kopfwand:
    L.G. Conny

  • Hallo,

    wir versuchen dem Übel mit Mausefallen (die aus Kunststoff mit Dauerköder) Herr zu werden. In angefangene Löcher werden Fallen verteilt, wenn die zuschnappen machen sie einen Höllenlärm :schockiert: .
    Im Haus bei Blumentöpfen hilft es gut, aber nur wenn sie drin liegen :irre:
    Jinzai schaut immer nach, ob sie Erde fressen kann. Macht nen langen Hals und schaut - wenn ich vergessen habe die Fallen zu verteilen geht sie an den Topf :lachtot:
    Im Garten macht sie nen Heidenspektakel wenn sie in IHREN Löchern Fallen findet, wie ein Indianer beim Kriegstanz. :lachtot:

    Das Gute: wenn man die Fallen nicht mehr braucht, kann man sie ihrem eigentlichen Zweck zuführen: Mäuse fangen. Sie funktionieren super! :D

  • Also ich weiß das das jetzt bescheuert klingt aber..
    Wenn ihr ihr eigenes Häufchen in die löcher budelt wird sie dort nicht mehr graben.Als ich es gehört hab dachte ich auch es wäre Müll aber aus verzweiflung hab ich es ausprobiert und es hat geklappt.

  • Ähm..ich komm mir zwar wegen der eigenen Häufchen immer noch veralbert vor :???: , aber klappt das wirklich? Wäre ja nur zu schön um wahr zu sein. :D

    Und das mit den Mausefallen, ist das nicht gefährlich? Was ist wenn da mal die Pfote oder :schockiert: die empfindliche Nase :schockiert: drin ist? :schockiert:

  • Wir haben die Fallen von unserem HTrainer empfohlen bekommen und gemeinsam mit ihm zu Hause ausprobiert. Sie klappen bei der kleinsten Berührung zu und knallen sehr laut. Außerdem springen sie beim zuknallen auch noch hoch.
    Wir haben die Fallen seit September in den Töpfen und eventuell im Garten (bei Bedarf) und unserer Kleinen ist nichts passiert. Weder geklemmt noch irgendwas anderes schmerzhaftes. Wichtig ist nur, das man nicht die gebrächlichen Fallen aus Holz und Metall nimmt. Wer sich nicht sicher ist kann sie ja im Laden ausprobieren, einfach den Finger dazwischenhalten :lachtot: (Haben wir auch vorher gemacht)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!