Problem das immer größer wird
-
-
Zitat
Du kannst dir meine beiden gerne anschauen kommen. Du wirst erkennen, dass diese vollkommen ausgeglichen sind und trotz aller "Massregelung" gerne bei mir sind.
Du dir meine Stinker auch.....momentan 5 an der Zahl

Die Erziehungsmethoden die Du in diesem post eben erklaert hast finde ich absolut korrekt und nicht zu bemaengeln..........und mein Fuehrungsstil ist prinzipiell der Gleiche. Nur.....bevor Du diesen Stil SO wie beschrieben durchfuehren kannst musst Du erst einmal eine Vertrauensbasis aufbauen. ....die hat die Besitzerin in diesem Fall noch nicht denn so wie sie ihren Hund beschreibt tanzt er ihr nicht aus Rangordnungsanfechtung auf der Nase rum......er weiss noch gar nicht WO er in der rangordnung steht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Vielen Dank für die vielen Tipps
Ich versuche sie in die Tat umzusetzen, ich habe dies auch
schon versucht meinen Lebensgefährten beizubringen, doch leider hört er mir in dieser Hinsicht nicht zu weder er noch die anderen.
:kopfwand:Ich weiß nicht wo das noch enden soll der Hund wird von den anderen momentan nur verwöhnt bekommt da ein Leckerli und dort wieder eines und darf bei ihnen wieder alles was ich ihm versuche zu unterbinden.
Ich bin dann immer die Böse weil ich ihn dann mal befehle auf seinen Platz zu bleiben, und nicht ständig nach laufen soll.Genauso er hat eine Transporttasche alles Ok, aber jetzt hat er noch einen Rucksack zum umhängen wo er sich reinsitzen kann ich weiß nicht aber auch wenn er klein ist er ist und bleibt doch auch ein Hund und er hat doch Füße mit denen er Laufen kann :kopfwand: ??
Am liebsten würden sie ihn wie eine Puppe behandeln und kleiden,
ich finde das übertrieben und weiß echt nicht wie das noch enden soll ?
Oder wie seht ihr das ?
Bei meinen Eltern zu Hause hatten wir auch 2 Hunde die haben auch gefolgt und alles.
Aber bei uns hat es das nicht gegebn das der Hund ständig herum getragen oder verhädschelt wurde, und sie waren trotzdem glückliche Hunde.Vielleicht seh ich das deshalb auch etwas anders als der Rest der Familie :irre:
Auf jeden Fall ist es verdammt schwer sich gegen alle anderen durch zu setzen.
-
Zitat
Auf jeden Fall ist es verdammt schwer sich gegen alle anderen durch zu setzen.
Das glaube ich Dir....aber wie Du schon selbst erkannt hast musst Du erst mal die menschlichen Rudelmitglieder umerziehen, sonst wird der Hund nur noch verwirrter weil nicht alle am gleichen Strang ziehen und er nie genau weiss was wann von wem erwartet wird. Um Andere zu ueberzeugen musst Du ihnen deine Idee verkaufen, nicht aufdraengen. Leg' dir deine Worte so zurecht das die gar nicht anders koennen als dir zuzustimmen.....kommunikatives Handeln.
-
Hmmm......das mit den Leckerlies von Jedermann ist natürlich so eine Sache.
Sicher, ich verstehe die anderen um dich herum nur zu gut....aber es geht wirklich nicht, dass er von überall was zugesteckt bekommt. Nicht nur, dass du dadurch einen "verwöhnten" Hund bekommen wirst, nein du wirst auch Probleme bekommen, dir einen Überblick zu verschaffen, was der Kleine schon alles verputzt hat - eine Überfütterung ist da meist die Folge. Mal ganz abgesehen davon, dass viele ungesunde Dinge verfüttern, die der Gesundheit des Hundes gar nicht gut tun.
Wie tagakm schon sagte, alle wollen den Hund irgendwie erziehen aber jeder halt auf seine Weise und das bringt nüscht. Getreu dem Sprichwort: "Viele Köche verderben den Brei!"
Ich würde den Mitbewohnern, Familienmitgliedern ganz klar zu verstehen geben, dass nur DU bestimmst, was und wie mit dem Hund gerade gemacht wird (z.Bsp. Füttern). Erstens hast du so die Kontrolle über das verabreichte Futter und zweitens wird der Hund dich als Bezugsperson annehmen, was dem Vertrauen sehr gut tut.
Von daher empfehle ich dir, solang es halt noch geht, dass du als einzigster mit dem Hund arbeitest und übst. Zwar dürfen die anderen die "Früchte" ernten indem sie dann mal selber (in deinem beisein versteht sich) die Übungen wiederholen. Aber zunächst würde ich es so machen, dass wirklich nur du es bist, der mit dem Hund "arbeitet" und die Übungen verfestigst.
Du wirst dafür schon ein Fingerspitzengefühl entwickeln, wo du merkst: "oh...das sollte ich besser noch ein weilchen üben bevor die anderen das machen. Das muss erst noch besser klappen!"
Ich wünsche dir viel Spass und vor allem.....ERFOLG ;-)
Lg
Volker
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!