• Also, wir haben jetzt seit ca. 4 Monaten unseren Kleinspitz Jimbo. Er ist jetzt etwa 6 Monate alt. Er ist inzwischen zu etwa 98% Stubenrein, und auch ein ganz lieber wüßer Kerl. Probleme haben wir eigentlich gar keine mit ihm. Zumindest keine, die wir nicht zu bekämpfen wüssten. Aber seit ungefähr 3 Wochen bellt er immer, wenn wir mit ihm Gassi gehen. Zu Hause bellt er eigentlich nie, er jault nur immer 2 Minuten, wenn wir gehen, und ihn daheim lassen. Aber draußen hört er einfach nicht mehr auf. Wir haben schon alles mögliche probiert. Nach Hause gehen, schimpfen, beruhigende Worte, anleinen, stehen bleiben, an der Leine ziehen.... Alles zwecklos. Ich vermute, dass er fremdes anbellt (obwohl wir immer dieselben strecken laufen), oder dass er einfach auf sich aufmerksam machen will. Angefangen hat es eigentlich erst, seit es so früh dunkel wird. Allerdings bellt er nicht nur, wenn es dunkel ist. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Oder eine Lösung? Ich bin schon soweit, dass ich über ein Anti-Bell-Halsband nachdenke.... Aber darüber habe ich schon viel negatives gelesen....
    Ich freue mich über antworen!!
    Eva und Jimbo

  • Hallo!

    Ich habe das Problem in abgeschwächter Form, also nur bei Dunkelheit.
    Ich habe sie im Dunkeln nur an der langen Leine gehabt, hat sie angefangen zu bellen, bin ich weg gegangen und da ich sie an der Leine hatte, musste sie ja mit. War sie dann ruhig oder lief sogar bei Fuß gabs Lob und Leckerlie. Immer und immer wieder. Das Bellen habe ich völlig ignoriert. Heute abend hatte ich sie mal wieder ohne Leine - von hinten kamen zwei Jogger sie bellte 2mal kurz und lies sich dann einwandfrei abrufen.
    Ihr müsst auf jeden Fall eine "Strategie" (z.B. Weglaufen) konsequent durchziehen, nicht mal so mal so.
    Das mit dem Halsband kann ganz schön daneben gehen, wenn euer Hund sensibel, ... ist.
    Viel Geduld und viel Erfolg!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!