Warum alleine anhänglicher?
-
-
Ich habe ja zwei Hunde
Der Dackel gehört mir und der DSH der Familie.
Meistens gehen wir mit beiden Hunden zusammen raus.
Doch manchmal gehe ich mit meinem alleine.
Das kommt zwar recht selten vor, aber es kommt vor.
So auch heute Morgen.Da ist mir wieder aufgefallen, dass wenn ich mit meinem Dackel alleine gehe er viel anhänglicher ist.
Er läuft keine 5 Meter voraus und hält ständig Blickkontakt.Wenn wir mit beiden Hunden raus gehen läuft er gerne mal seine 20 Meter voraus und es stört ihn auch nicht wenn er uns denn mal aus den Augen verloren hat.
Spätestens nach einer Minute kommt er dann erst wie ein verrückter hinter her gelaufen.Auf den Spaziergängen mach ich immer das gleiche, egal ob ich mit ihm alleine gehe oder ob der DSH noch dabei ist.
Er muss immer ein paar Gehorsamkeitsübungen oder Tricks machen.
Er muss kleine Hindernisse bewältigen, wie über Baumstämme balancieren oder drüber springen oder er darf Mäuse jagen.Mich stört es nicht das er unabhängiger ist wenn ich mit beiden Hunden gehe.
Es ist einfach aus reiner Interesse.Weiß jemand woran das liegen könnte?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum alleine anhänglicher?*
Dort wird jeder fündig!-
-
geht ihr zusammen - ist der andere hund orientierungs und anhaltspunkt
bist du alleine - bist du es
-
Zitat
geht ihr zusammen - ist der andere hund orientierungs und anhaltspunkt
bist du alleine - bist du es
Das ist glaube ich aber eher unwahrscheinlich, weil unser DSH nur an einer 5 Meter Leine läuft, da er Probleme mit anderen Hunden hat.
Noch dazu ist mein Dackel eher auf mich fixiert.Die beiden spielen nicht mit einander und leben eigentlich mehr neben einander her, hab ich das Gefühl.
Als mein kleiner als Welpe dazu kam hab ich viel mit ihm alleine gemacht, damit er sich nicht so auf den großen fixiert.
Wir sind alleine immer zur HuSchu gegangen und als Welpe und Junghund sind wir fast nur alleine gegangen.
Es sollte eben "MEIN" Hund werdenEr startet auch immer seine Scheinangriffe, die sind auf mich gerichtet und nicht auf den großen.
Spielen tut er auf den Spaziergängen auch nur mit mir.Deswegen denke ich eben das es unwahrscheinlich ist.
-
mhh... schweirig.. das weiß ich jetzt auch nicht... vielleicht bekommst du ja noch tipps
-
Wenn Du mit beiden Hunden gehst, ist Deine Aufmerksamkeit geteilt. Da kann er sich "mehr herausnehmen", denn Du mußt ja auch auf den Schäferhund achten.
.
-
-
Ja, stimmt das kann sein
Nur ich geh ja nicht immer alleine und wenn ein andere mit mkir kommt hat der den DSH.
Aber mein Dackel verhält sich dann genauso.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!