Max motzt ständig

  • Am schlimmsten im Auto, wenn er andere Hunde sieht, bei manchen Menschen wird auch aus dem Auto gekläfft.
    Mit anderen Rüden geht gar nicht.Max ist drei Jahre, ne Mischung aus Deutsch Draht haar und berner sennen.

    Es wird gekläfft, geknurrt, kurz ein Motzki eben. Mit Haltie zwar kaum, aber das is ja nicht das Wahre. Ich trau mich schon kaum mehr raus. Ohne Leine geht gar nicht, nur im Garten.
    Vielleicht hat jemand da Erfahrung

    Max ist eher ängstlich erschrickt sich leicht, versucht dann auch abzuhaun versteht das aber hervorragend zu tarnen.

    Ich hab Max im Alter von 8 Wochen von nem Bauernhof geholt. Alle Probleme die er vermutlich hat sind somit auch auf meinem Mist gewachsen. Er war der kleinste und angstlichste im Wurf. Er ist mein erster Hund, ich hatte vorher nur Katzen.Er hat inzwischen ein Gewicht von 43 kg, ein ganz schöner Brocken, und es ist mit einem erheblichem Kraftaufwand verbunden ihn zu bändigen wenn eben in Motzstimmung

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Max motzt ständig Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Alle Probleme die er vermutlich hat sind somit auch auf meinem Mist gewachsen.

      Deine Einstellung ist wirklich gut! Das ist jetzt keine Ironie, sondern ernst gemeint.
      Es gibt nicht viele Hundehalter, die die Fehler der Hunde bei sich suchen.

      Alle Achtung ;)

      Wie ist Dein Hund sozialisiert?
      Warst Du mit ihm in einer Hundeschule?
      wie ist sein Gehorsam?

      Wie verhältst Du Dich, wenn er die "Welle " macht?

    • Ich war mit Max in der Hundeschule 2 Jahre lang, dann gings finanziell nicht mehr. Wir waren mit ihm oft mit anderen Hunden zusammen auch Rüden nur gabs dann zum Schluß immer öfter Gekeife Max gibt nicht nach, der ander Rüde auch nicht na ja das wars.
      Mit Hündinen gehts bedingt, allerdings nur ohne Leine. und ohne Futter oder Leckerlie.
      Wenn er die Welle macht , na ja dann schimpfe ich weil ich mich beim Autofahren immer tierisch erschrecke wenn Max loslegt.
      Er kennt Grundgehorsam, und hört auch lässt sich auch ablegen und bleibt dann auch alleine Liegen oder Sitzen. Nur andere Hunde ist ein rotes Tuch
      Mit Fussgehen hat er es auch nicht so. wir üben zwar immer und ohne Ablenkung auch kein Thema. AUch ohne Leine .

    • Zitat


      Wenn er die Welle macht , na ja dann schimpfe ich weil ich mich beim Autofahren immer tierisch erschrecke wenn Max loslegt.
      .

      Mit der Schimpferei stachelst Du ihn noch mehr an, weil er denkt, "Frauchen macht mit, also habe ich recht"

      Hast Du mal versucht, sein Gemeckere im Auto zu ignorieren?


      Wenn er draußen andere Hunde anmeckern will, lasse ihn sitzen und lobe ihn, wenn er ruhig geblieben ist.

      Da Dein Max ja teilweise Deine Kommandos ignoriert, würde ich mit ihm mehr arbeiten, um seinen Gehorsam zu verbessern.

      Achte darauf, dass er Deine Kommandos direkt und beim erstenmal ausführt und vorallem, bleibe ruhig und gelassen bei dem Training.

      Ich hoffe, dass unsere Experten Dir noch weitere Ratschläge geben können.

    • Mmh, da ist ja einiges schief gelaufen in den letzten Jahren, wobei Ihr Euch ja auch richtig Mühe gegeben habt, aber ein Welpie vom Bauernhof, wo schon die Prägephase wohl nicht so gelaufen ist, wie sie sollte (nehme ich mal spekulativ an), kann eine wirkliche Lebensaufgabe sein.

      Wie auch immer, denn was ja nun so gar nicht geht, dass Du Dich kaum noch raus mit ihm traust. So schön es ist, wenn sein eigener Hund sich mit anderen Hunden versteht, so nervig ist es, wenn er es nicht tut, und bis er es gelernt hat (was durchaus sehr lange dauern kann), darf man unkontrollierten Hundekontakt nicht nur ihm sondern auch allen anderen Hunden und HH mit ihm auch durchaus mal völlig untersagen. Vielleicht gibt es ja noch die ein oder andere Spielpartnerin, mit der man sich explizit treffen kann, damit er nicht gänzlich "von der Welt abgeschnitten" ist. :D

      Mit diesem Selbstbewußtsein, dass kein Hund Deinem zu nahe zu kommen hat, würde ich dann anfangen, diese Begegnungen zu trainieren. Wenn Du merkst, dass Du nicht wirklich ruhig bist oder Du Deinen Hund nicht unter Kontrolle bringen wirst, dann würde ich ihnen auch durchaus aus dem Weg gehen. Ansonsten würde ich mal einen Haufen Wiener Wüstchen Stücke in meine Jackentasche packen, vorab die Aufmerksamkeit meines Hund kurz auf dieses Superleckerlie trainieren, indem er für einfachste Übungen eines bekommt, um ihn dann, wenn ein Hund in Sichtweite ist, in gewisser Entfernung absitzen zu lassen und ihn, solange er zu mir schaut, damit vollstopfen. Selbst das "Schau zu mir"-Kommando, wie auch immer Du es nennen magst, kannst Du unterstützend in ruhigeren Minuten mit ihm trainieren.

      Du wirst sehen, mit ein wenig oder mehr Konsequenz wirst Du damit in wenigen Wochen einiges erzielen können. Sollte Dein Hund dennoch wieder wild loshüpfen, dann war die Entfernung zum anderen Hund noch zu gering und Du musst bei der nächsten Trainingseinheit einen größeren Abstand halten. Läuft Dir ein ungeleinter Hund in Dein Training rein oder läßt ein HH seinen Hund an der Leine zu Deinem, dann schnauz den HH an, was er sich dabei denkt. :D

      Daneben findest Du noch eine Vielzahl von weiteren Tipps, die Dir vielleicht helfen, hier im DF mittels der Suchfunktion.

      Das Gekläffe im Auto kannst Du ähnlich angehen. Als allererstes würde ich die seitlichen hinteren Scheiben für eine Weile mehr oder wenig blickdicht abkleben (mehr ist in D wenn überhaupt leider nicht erlaubt), würde mir für die Trainings-Fahrten einen Fahrer organisieren und den Hund auf seinem gewohnten Platz im Auto "Platz" machen lassen, da er so am wenigsten sieht. Solange er liegen bleibt und ruhig ist, kullern aus Deiner Hand die Wiener Würstchen Stücke und alle heben zu einem freudigen "Ahh, was für eine ruhige Fahrt!" an. ;) Und wenn er doch mal wieder ausrastet, dann sollte man es solange ignorieren und derweil weiter fahren, bis man mal wieder eine Chance sieht, dass man das "Platz" inkl. Ruhig durchsetzen kann, um das ganze dann wieder positiv zu bestärken.

    • Morgen haben wir ein Treffen mit der Trainerin vom Tierheim die hat selbst drei Mädels,
      Wir gehen schon raus, nur frei laufen ist eben nicht, und ich hab immer leichte Panik wegen HH die ihre unangeleinten Hunde laufen lassen,
      Max ist sehr auf Frauen oder Mädchen fixiert ( die liebt er )

    • Zitat

      ich hab immer leichte Panik wegen HH die ihre unangeleinten Hunde laufen lassen

      Die musst Du aber nicht haben, da Du sicherlich von weitem diesen HH ganz deutlich signalisierst, dass Dein Hund nicht so ohne ist, und sie ihre doch bitte anzuleinen bzw. sicher neben sich laufen zu haben. Alles weitere ist zwar auch Dein Problem, aber da würde ich richtig energisch auftreten, um allein Deinem Hund und Dir den Stress zu ersparen (und meine Aufgerehtheit voll und ganz bei dem andern HH ablassen, was spätestens dann auch sicherlich ganz klar bei ihm ankommt :D).

    • Wie kam ich zu meinem Hund, triffts eigentlich nicht. Eher wie kam Max auf mich. 2004, am 31.7. ein Samstag les ich so die Anzeigen in der Zeitung und bleib wie hypnotisiert an einer kleben. Welpen abzugeben. und die Telefonnummer. Ich hatte bis dahin keinen Hund und hatte eigentlich auch niemals vor einen zu haben. Trotzdem habe ich dort angerufen. "Ja es sind 4 Hundebabys da, anschaun kein Problem, es sind aber große Hunde, und schwarz"
      Na ja dacht ich mir Anschaun ist ja unverbindlich, und Hundebabys sind süß. Also ab ins Auto, man wo ist nur Friedenfels, irgendwo in der Oberpfalz.
      Nach einer stundenlangen Irrfahrt kam ich dort am Bauernhof an. Drei Mal so richtig zünftig verfahren.
      Die Hunde waren in der Scheune, drei Mädchen und der kleine Junge.
      Die Mädchen, quirlig, vorwitzig sind gleich angewackelt. Die Hundemama hatte alle Pfoten voll zu tun die drei Grazien zu bändigen. Nur der kleine Rüde lag im hintersten Eck betrachtete das seltsame Geschehen aus sicherer Entfernung, den Kopf zwischen den Pfötchen nur die Augen gingen hin und her.
      Ich hab mich dann auf den Boden gesetzt, ganz langsam ist er hergerobbt, auf dem Bauch. dann hab ich ihn auf den Arm genommen und wie selbstverständlich hat er mir seinen kleinen Kopf auf die Schulter gelegt, kein Knabbern, kein Abschlecken. Da wars um mich geschehn.
      Bis zu dem Augenblick hatte ich eigentlich nicht die Absicht nen Hund mitzunehmen. Ich hatte ja zuhause drei Kater, und ein Welpe macht viel Arbeit. Weder Leine noch sonstwas hat ich für nen Hund nur die alte Katzenleine mit Geschirr lag im Auto.
      Das Geschirr hat ihm grad so gepasst. Auf der Heimfahrt lag er auf dem Beifahrersitz, hat diesen auch gründlich vollgekotzt, ins Auto gepinkelt. Na eben ein Baby.
      Meine Männer meinten nur ob ich nu ganz überschnapp, nen Hund, als ob drei Kater nicht reichen würden.
      Mein Freun drohte sogar mit Trennung wenn der Hund bleibt.
      Heute nach über drei Jahren sind beide noch da, und ein Herz und eine Seele.

      Allerding kanns ich im Nachhinein nur empfehlen sich die Anschaffung eines Hundes länger zu überlegen, als spontan in die Pampa zu gurken und mit nem Welpen wiederzukommen.

      Max ist ein Mix aus Deutsch Drahthaar, Berner Sennen und Salukie Nützt vielleicht auch noch was von der Persönlichkeit her

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!