Herdenschutzhund - Freilauf
-
-
Hallo. Ich habe eine ganz liebe Owtscharka-Hündin, jetzt 11 Monate alt. Sie kann alle Grundkomandos. Wir haben bereits einen Junghundkurs in der Hundeschule absolviert. Mein Problem ist der Freilauf. An der Leine läuft sie ganz gut, wenn ich sie jedoch auf dem Feld ableine, läuft sie ohne zu hören oder nach mir zu schauen, WEIT weg. Sie kommt nur wenn sie mich nicht mehr sieht und dann auch nur auf hohe Distanz. Sie kommt nur mit Nachdruck und viel Ausdauer zu mir. Auch Vögeln und anderen Hunden jagt sie hinter her. Hab schon versucht sie mit Leckerchen anzulocken, aber das klappt nicht. Schleppi hab ich auch schon. Herdenschutzhunde sind eigenständig, das weiß ich. Sie hat auch einen gut entwickelten Schutz- und Wachtrieb.
Wer kann mir einen Tipp geben oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht???? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hi,
mein jetzt 15 Monate alter Owtscharka-Mix läuft immer noch an der Schlepp. Ich hatte das auch zu früh abgebrochen, weil es ja so gut geklappt hat - aber die Herdis sind einfach zu schlau. Jetzt üben wir das ganz ganz langsame "ausschleichen" der Schlepp.
Gute Tipps zum Training unter: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=19254&highlight=
-
Vielen lieben Dank für die schnelle Antwort und den Link. Ich bin halt immer zu schnell der Meinung, dass es schon klappen wird....aber das tut es dann leider doch nicht. Naja, sie ist ja auch noch jung und eben ein Herdenschutzhund. Liebe Grüße

-
Ich würde auch mit der Schleppe weiter üben, sie sind ja sehr schlau, von daher wird sie es schon noch lernen. Vielleicht nimmst du noch zusätzlich ein Spielzeug mit, damit es ihr nicht langweilig wird.
Mein HSH-Mix läuft super frei, aber er ist auch schon einige Jährchen älter. -
Das Problem kenn ich nur zu gut.
Gina (dokhyi-Hündin) läuft nur noch an der Leine. Sie würde zwar im freien Feld nicht weit von mir weglaufen, ABER das anleinen ist immer wieder ein Problem gewesen. Sie wußte ganz genau, wann ich sie nur zu mir gerufen hab, und wann ich sie anleinen wollte. Und nachdem sie nach der letzten läufigkeit keine anderen Hündinen mehr mag, bleibt sie an der Leine.Allerdings haben wir extra von unserem Vermieter ein extra großen Grundstück hinter unserem Garten von ihm bekommen, wo unsere Meute frei laufen kann, und sich richtig auspowern können.
Die HSH sind halt sehr schlau.
Wenn du keine möglichkeit mit so einen eingezäunten Grundstück hast, dann bleibt dir leider erstmal nur die schleipleine.
Gina kam übrigens auch nicht wenn ich Leckerchen hatte, und ein Spielzeuig hat sie schon gleich gar nicht interessiert.
Liebe Grüße Babs
-
-
Was ich festgestellt habe, ist das sie sehr viel ihre Umgebung im Auge hat und alles registriert, wenn jemand kommt, fremde Geräusche sind... Ich schätze, wenn ich sie ohne Leine hätte, würde sie überall alles erkunden. Sie hat wie schon gesagt, einen sehr gut ausgeprägten Instinkt. Kann mir jemand sagen, was ich bei der Schleppi alles beachten muß??? Meist schnüffelt sie ja doch noch viel und ich muß eher immer auf sie warten . Hab zZ ne 5m Leine, denn die andere ist mir beim Spaziergang zu lang. Mit dem Richtungswechsel bei straffer Leine klappt übrigens nicht mehr. Das kennt sie schon aus der Hundeschule und ist dafür wohl zu schlau.
LG -
Weiter üben und das konsequent!!! :motz:
Wenn sie doch jetzt schon so gut hört dann wird das was!!!

-
Mach ich, ich bleibe auf alle Fälle dran.

Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!