
Verdauung/Ausscheidung
-
-
Seit wir angefangen haben mit dem barfen, habe ich das gefühl verdauungsmäßig läuft einiges schief....ich beschreib mal kurz die entleerungsgewohnheiten:
morgens - immer recht viel und normale konsistenz und Farbe
mittags - macht er immer zweimal, erst normal - beim zweiten mal wie gefärbtes Wasser (wenig) und dabei drückt er wie blöd
abends - gar nichtsHeute morgen hat er pürrierte möhren mit hühnchen bekommen und die möhren wurden genauso ausgeschieden wie sie rein gekommen sind - orangener brei, vom fleisch gar nichts. Hat mich etwas geschockt!
das ist doch nicht ok oder?
ich könnte mir vorstellen das die möhren nicht verdaut wurden, aber warum? Gestern abend hat er genau das selbe bekommen wie heute morgen und da gabs auch keine probleme und output war normal. Er ist übrigens auch normal, vom verhalten und der aktivität her, nur trinken tut er kaum seit wir barfen.komische frage ich weiß, aber gibt es vielleicht irgendwo ne seite mit bildern davon wie der output nach welchem essen aussehen soll oder wie auch nicht?
Ich hoffe ich bekomme etwas mehr hilfe als in meinem letzten thread
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu!
Also dass Dein Hund weniger trinkt ist öllig ok, Frischfleisch und Obst-7 Gemüsepampe haben einen hohen Wassergehalt.
Mischt Du Fett in Form von Öl unter die Möhren? Pürierst Du die mit einem Stab oder wie genau?
Das Problem sollte doch zu lösen sein -
Eigentlich mach ich immer noch nen schuss oel mit rein, heute morgen allerdings hab ichs vergessen
Kanns daran liegen das er die möhren so ausgeschieden hat?
Ich hab nen pürierstab, mit dem wirds auch schön matschig, wenn doch mal n größeres stück bleibt nehm ich das immer raus! -
Zitat
komische frage ich weiß, aber gibt es vielleicht irgendwo ne seite mit bildern davon wie der output nach welchem essen aussehen soll oder wie auch nicht?Ne gibts glaub ich nicht, aber ich bin eh dafür das wir nen BARF-Output Thread machen
Vielleicht können wir ja noch ein paar Leute überzeugen
-
Jap an dem Öl wirds wohl liegen das des heute Morgen so aussah.
Wie lange barfst du denn schon?Hm das "klare" ist das IMMER da? oder nur heute/ gestern, von wann auch imemr diese beschreibung ist?
Weil es sich ein bissel nach der "Analdrüsenflüssigkeit" anhört, die stinkert fürchterlich, entleert sich aber bei Barf-gefütterten-Hunden viel besser und eher von selbst als bei trofu Hunden.
-
-
Das "Klare" hatte Pedro damals bei der Umstellung sehr sehr häufig...mir kam es immer wie nur flüssiger Durchfall vor.
Hat sich aber im Laufe der Wochen dann gelegt!
Seit wir Barfen sehen seine Haufen immer aus, als wären sie von einem kleinen Hund...ist halt viel weniger
-
Ich denke mal dieses "Flüssige" sind Entgiftungserscheinungen.
Meine Hündin hatte das nur sehr leicht, aber wenn viele Giftstoffe im Körper sind muss auch mehr "rausgeschwemmt" werden.
ZitatStellt man den Hund auf BARF um, kommt es oft am Anfang oder nach einer gewissen Zeit vor, dass sich der Körper des Hundes entgiftet, das heißt er scheidet Giftstoffe, die er über das Fertig-/Trockenfutter aufgenommen hat aus.
Diese Entgiftungserscheinungen zeigen sich durch Durchfall, Erbrechen, schleimigen Kot, Juckreiz, Hautprobleme, stinkender Geruch des Hundes.
Unterstützen kann man dies durch stärken des Immunsystems durch füttern von Kräutern/ Algen, Spirulina, Apfelessig, der die Gifte aus dem Körper schwemmt.Quelle:http://www.wauziweb.de/
-
Jap oder das, wenn man noch nicht so lange barft, natürlich.
-
Seit ca 2 wochen sind wir jetzt beim barfen, erst teil und seit fünf tagen komplett.
Dieses wässrige hatte er die letzten 3 oder 4 tage, heute nicht mehr, aber dafür heute eben dieses möhrenzeugs! Wenn das nur mit dem fehlenden öl zusammenhängt bin echt beruhigt! Dachte schon die ganze verdauung würd nicht mehr richtig funktionieren.
Hab jetzt übrigens in nem anderen forum nen output-bilder-thread gefunden, aber leider nicht sehr aussagekräftig!
-
ja wenn ihr erst so kurz barft, dann kommt des mit der Entgiftung eher hin.
Und, das mit den Möhren, ja das Öl ist da ganz besonders wichtig! selbst wir menschen (die sowas ja viel besser verwerten können als Hunde), brauchen ÖL bzw. Fett dazu damit die Möhren uns etwas bringen
Selbst in Möhrensaft ist IMMER etwas Öl bzw. Fett enthalten! selbst wenn man nen frischen Möhrensaft irgendwo am Standkauft, sollte da ein kleiner Schups Öl zu (ich habe das früher im Obst und gemüsehandel gelernt als ich da 2 Jahre als Aushilfe gearbeitet habe).Ich denke mal das es damit zusammen hängt, habe bisher noch niedas Öl vergessen gehabt*g*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!