etwas ratlos
-
-
Hallo!
Ich schon wieder
Ja also der Pflegehund ist da und ich beschäftige mich vielmit Ihm,also lange Weile dürfte es nicht haben aber trotzdem mitten beim Spiel kratzt er sich am Hals oder hinten am Rumpf!Oder abends ganz plötzlich fängt er an sich seine Pfote zu lecken fast 15 min und dann ist die quatschenass!
Es ist nichts zu finden,er war beim Tierarzt, großes Blutbild Allergietest gemacht alle wunderbar,keine Milben,Läuse etc.
Er bekommt selbstgekochtes also muß es irgendwo phsysich sein!
Aber Langeweile hat nicht bei mir bei seinem Frauchen leider mehr!
Er müßte bei mir doch damit aufhören!
Wißt Ihr was es sein könnte?
Und was kann man machen wenn der Hund sich ständig in die Leine hängt also ständig zieht,"bei Fuß geht er gut" aber sofern man Leine läßt geht er mit einem spazieren und nicht ich mit Ihm und das geht ganz schön in den Arm!
Was kann man tun?
Danke euch

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: etwas ratlos*
Dort wird jeder fündig!-
-
1. Hm, also kann es vielleicht ne Futtermittelallergie sein? gegen irgendwas gekochtes, also irgendwelche gefütterten Stoffe? Das schon mal gecheckt?
Ansonsten, wenn der Hund "mehr langeweile" beim Frauchen hat, und aus diesen Gründen diese Verhaltensweisen zeigt, heißt das nicht das er damit aufhört sobald er bei dir Beschäftigt wird!
Diese Verhaltensweisen sind für den Hund wie eine "selbstbelohnende Handlung", das leckern, knabbern, kratzen und beißen verschafft ihm Linderung und tun ndem Hund in dem Moment gut, wo ers braucht. Heißt aber auch nach ner gewissen Zeit, hat er sie voll in sein Verhaltensrepertoire aufgenommen und wendet das imemr wieder an, wann er es "braucht". mal kurz und knapp erklärt.Ansonsten muss es nicht daran liegen, das können auch einfach "Übersprungshandlungen" sein

2. Wieso zieht ein Hund an der Leine? Weil er schnell von A nach B kommen will, er will "wo ankommen" (wenn er z.B. die Route kennt, oder weiß es geht zur Hundewiese oder zum Hundeplatz etc.)
Leine ziehen abzugewöhnen, das ist eine "langwierige Sache". Jedesmal wenn er sich in die Leine hängt kannst du:
a) umdrehen und in ndie andere Richtung laufen, imemr wieder wenn sie die Leine strafft ZACK um drehen
b) du kannst stehen bleiben, den Hund zu dir rufen, Sitz machen lassen und erst weitergehen wenn er bei dir sitzt
c) du kannst einfach stehen bleiben und warten bis der Hund, von selbst (erst meist durch nen Zufall) die Leine lockert. Wenn er z.B. schnüffeln will oder wenn er nen bissel Rückwärts geht oder zu dir komtm etc.
Und erst DANN gehst du wieder los.
d) Wenn er in der Lkeine hängt, Zack, gehst du mit ihm ne Wendung, gehst mal um nen Baum rum, um nen Laternenpfahl etc.
e) man kann auch alles kombinieren
Wichtig ist dabei: ABSOLUTE Konsequenz!
Wenn man mal nicht so viel zeit hat könnte man beispielsweise ein geschirr ummachen, was er irgendwann lernt als: Geschirr, ich darf ruhig rumziehen, Halsband, ich muss ordentlich an der Leine gehen! Das hat schon vielen Leuten geholfen die es manchmal auch viel eiliger hatten und nicht imemr richtig viel Zeit
denn wenn der Hund, das mit halsband wirklich beherscht hat, brauchte man das Geschirr soweit ja auch gar nicht mehr, denn dann konnte es auch mal schneller OHNE gezerre gehen 
Der Hund lernt also ganz langsam: Es bringt ihm rein gar nichts zu ziehen und er kommt nicht schneller an. Durch die Wendungen und das abdrehen, immer mal wieder lernt er Aufmerksamer auf seinen Hundeführer zu werden. Und er lernt ganz langsam (in dem er es irgendwann selbst merkt) es geht NUR weiter in die Richtung in die ich will, wenn die Leine locker ist!
Und er lernt natürlich AUCH das der Druck dann abfällt... -
Ich hab das jetzt noch nicht verstanden, wann und wie oft ist er denn bei dir?
Vielleicht hat er so Kummer? Hat er jemanden verloren, trauert nach seinem Frauchen? Kann viele Ursachen haben. Wie oft tritt das denn auf?
Vielleicht beschreibst du uns noch ein bissl mehr.Was Leienführigkeit angeht gibt es hier im DF viele Tricks. Hast du es schon mit Leckerlie versucht? Oder wenn er ruhig laufen darf und du ihn aber nicht ableinen möchtest, hilft dir vielleicht eine Schleppleine. Da hat er mehr Bewegung.
-
Hallo!
Naja,er ist ein border/Münsterländer Mix und sein frauchen hat nicht so viel Zeit für wie er bräuchte!
Nun habe ich 3 Tage Ihn in der Woche und bin den ganzen Tag da somit keine Langeweile!
Aber er macht das kratzen auch hier mitten beim spielen und das ist komisch!Und dieses vollsabbern vom bein,ohne irgendwas zu sehn ist!
Grus Melli
ZitatIch hab das jetzt noch nicht verstanden, wann und wie oft ist er denn bei dir?
Vielleicht hat er so Kummer? Hat er jemanden verloren, trauert nach seinem Frauchen? Kann viele Ursachen haben. Wie oft tritt das denn auf?
Vielleicht beschreibst du uns noch ein bissl mehr.Was Leienführigkeit angeht gibt es hier im DF viele Tricks. Hast du es schon mit Leckerlie versucht? Oder wenn er ruhig laufen darf und du ihn aber nicht ableinen möchtest, hilft dir vielleicht eine Schleppleine. Da hat er mehr Bewegung.
-
Das mit der Leine machen wir so...
Die Leine ist nie auf zug bei uns, das mal vorweg.
Wenn er zieht machen wir einen zügigen Richtungswechsel das war am anfang recht nervig, weil man nie da ankam wo man hinwollte^^
aber inzwischen klappt es.Zu dem Rest fällt mir leider nichts ein
Gruß Danny
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!