Dalmatiner wird immer ängstlicher und bellt

  • schnulii schrieb:

    Zitat

    Gehe einfach forschen Schrittes, du zwischen Hund und fremder Person, an dieser Person vorbei. Will er in Richtung dieser Person springen, schubst du ihn wieder zurück, bellt er, gibts ein scharfes "Nein".


    Ich denke, bei der Vorgehensweise ist zuviel Anspannung dabei, denn der Hundeführer ist dann auch nicht entspannt.


    Da ihr einen wirklich sehr sensiblen Dalmi habt, würde ich eher folgendes versuchen:


    Jemand kommt Euch entgegen.
    Du siehst die Person vor dem Hund.
    Du sagst zu deinem Hund ganz ruhig und entspannt: "Schau da ist ein Spaziergänger. Es ist o.k.." Und gibst ihm ein Leckerchen, wenn er dann ruhig bleibt.
    In dem Moment lenkst du den Blick des Hundes ja bereits auf Dich, und der Passant müsste uninteressant sein für den Hund, denn was gibt es besseres als Käse- oder Putenfleischwurststückchen?


    Dalmatiner kriegt man über das Futter!
    Scharfe Worte vertragen sie nicht.

  • Naja, angespannt sollte man nicht laufen, das ist schon richtig. Nur eben selbstbewusst, so als wenn die andere Person gar nicht anwesend ist - hat der Hund wirklich Angst und sieht, dass man dieser Person gar keine Beachtung schenkt, wird er sich beruhigen.


    Klar kriegt man Dalmatiner übers Fressen, aber genau so brauchen sie auch klare Ansagen - da unterscheiden sie sich wohl kaum von anderen Hunden. Jedenfalls fahre ich bei meiner Dalmatinerhündin damit gut.

  • schnullii schrieb:

    Zitat

    Naja, angespannt sollte man nicht laufen, das ist schon richtig. Nur eben selbstbewusst, so als wenn die andere Person gar nicht anwesend ist - hat der Hund wirklich Angst und sieht, dass man dieser Person gar keine Beachtung schenkt, wird er sich beruhigen.


    Alternative wäre aber auch einfach mit den Leuten sprechen, das entspannt die Situation auch.


    Zitat

    Klar kriegt man Dalmatiner übers Fressen, aber genau so brauchen sie auch klare Ansagen - da unterscheiden sie sich wohl kaum von anderen Hunden. Jedenfalls fahre ich bei meiner Dalmatinerhündin damit gut.


    Es ging mir nicht darum, dass man einen Dalmi nicht konsequent erziehen muss, sondern darum, dass deine Wortwahl mich eher an den Schäferhundeplatz erinnert hat.



    Der Rüde von DalmatinerLove ist wirklich sehr, sehr sensibel, da muss man wirklich vorsichtig rangehen.

  • Wir haben seit 12 Jahren Dalmis und unsere erste war auch sehr sensibel und aengstlich. Da muss der Zuechter schon Mist gebaut haben, denn sie kam so schuechtern zu uns und hatte nie Vertrauen zu Menschen nur zu denen die sie kannte, aber nun haben wir einen 11 Monate alten und Casey ist aufgeschlossen aber geht auch zu keinen Fremden und ist auch sehr sensibel und wenn es dunkel ist und es bewegt sich was, dann hat sie auch dolle Angst. Ich denke die Rasse ist eh sensibel, meine alte Dalmihuendin wusste schon wenn ich mal nach Hause kam mit schlechter Laune ( ohne nur ein Wort zu sagen ), dann ist sie schon gleich in eine Ecke verschwunden bis bei mir alles wieder ok war. Casey war am Anfang wild und ist zu jeden hin, nun nur noch zu den Leuten die sie kennt. Oder vielleicht machen wir unsere Hunde zu dem was sie sind. Ich denke bei dir war ausschlaggebend, dass er die Erfahrungen mit den kids vor 2 Wochen gemacht hat. Ein Bekannter von uns hat mal als Casey ganz klein war sie geaergert, den hasst sie heute noch dafuer und das wird sie nie ablegen gegen ihn. Die Dalmis merken sich ALLES!

  • Danke,


    seit echt hilfreich hier.
    naja habe ja eigentlich schon recht viel hundeerfahrung und Dalmis sind nunmal meine absoluten Traumhunde.
    Ich bin nicht angespannt wenn ich spazieren gehe. habe es gestern nochmal ausprobiert. sind wieder in den park, es kamen ca 5jugendliche vorbei. sagte zu ihm die machen nix, so ist "Fein" als er schön neben mir herging. als sie näher kamen wollte er hin und schnuppern. ich sagte nein zog ihn beiseite und alles war gut..


    in einem beitrag las ich von euch, das der züchter vielleicht schon mist gebaut hat. das glaube ich nicht. sie wuchsen alle sehr gut auf. waren jede woche da bis zur abholung.


    auch zuhause oder bei anderen verhält er sich richtig vornehm. naja :)
    er versucht es zumindestens. sonst bin ich richtig stolz auf ihn. für seine 8 monate hat er viel gelernt, auch wenn er zurzeit so einer richtiger sturkopf ist :)


    und ich denke wie sirjack sagte, wird és eine phase sein denn immoment ist er wirklich sehr sensibel :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!