@ die Mehrhundbesitzer - Gassi mit zwei Junghunden
-
-
Bei meinen habe ich ausgiebig "Namen üben" gemacht. Das habe ich sehr früh gemacht, weil wenn ich "Laika NEIN!" rief kriegte Henna voll Panik weil sie nicht verstand was sie denn falsch gemacht hat, weil sie nicht wußte daß ich sie gar nicht meinte. Ich saß also mit den beiden und einer Schüssel Trockenfutter (als Leckerli) auf dem Boden. Das ging so. Ich habe in ganz neutralem, eher freundlichem Ton den Namen des Hundes gesagt und im selben Augenblick dem benannten Hund das Leckerchen gegeben. Das habe ich eine Woche lang jeden Tag zwei mal mit 10 Leckerchen pro Hund geübt. Seither klappt das SUPI. Wenn ich rufe "Henna komm" kommt nur Henna, wenn ich rufe "Laika komm" kommt nur Laika. Manchmal kommen sie alle Beide, aber sie wissen schon genau wer gemeint ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier @ die Mehrhundbesitzer - Gassi mit zwei Junghunden schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Jap genau das war bei uns auch der Fall! Amadeus ist so hypersensibel, und Clou ein kleiner Schlingel*g* Und wenn es dann hieß CLOU NEIN! kriegte Amadeus den Oberkoller - Yako hat das gar nicht interessiert, der hatte sein Namenstraining damals aber auch schon...
Naja und dann haben wir damit auch angefangen deswegen und das klappt echt gut, natürlich kommen meine auch ab und un Gleichzeitig oder der Andere macht mal mit, man kanns ja mal probieren*g*
Aber wenn man da Konsequent bleibt, kein Problem. Nur weichwerden ist schlecht
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!