Brauche dringend Rat Teil 2

  • Hatte den anderen Thread weitergeschrieben,aber da schaut man nicht mehr rein, deshalb kopiere ich hier in einen neuen Thread,o.k?
    Fortsetzung von Dringend Rat gesucht
    Hallo
    habe versprochen weiter zu berichten, wie es mit Travis aussieht. lleider gar nicht gut. Er ist jetzt 16 Monate alt und seit 3 Wochen kastriert. Über einen Traienr hat er viele Verhaltenstipps bekommen und mein Sohn lastet ihn mehr als aus. Der Hund kocht sogar mit. Nein,er schneidet keine Zwiebeln, er lässt Travis das Kochbuch holen. Er bindet ihn ständig ein. Körperlichr Auslastung findet genug statt. Er ist seit der Kastra nur noch schmusiger. Andere Auswirkungen kann man noch nicht feststellen.
    Heut ein Anruf von meiner Schwiegertochter, sie hatte Nachtdienst und hat von 8-12 mittags geschlafen. In der Zeit hat Travis den gesamten PVC Belag im Flur rausgerissen und in kleinste Teilchen zerfetzt. Und wenn ich ´sage komplett,dann meine ich komplett. Es sah aus wie nach einem Bombenattentat. Travis macht nicht nur Blödsinn, wenn die beiden nicht zuhause sind. Nein, er steht nachts auf, holt sich einen MP 3 vom Bord und zerkaut diesen. Er macht auch kaputt,wenn man danebensitzt. Mein Sohn muss die komplette Wohnung renovieren. Wände,Tapeten,Möbel. Er holt sich einfach alles. Mein Sohn sass hier vorhin und sagte,er weiss nicht mehr was er machen soll. Er glaubt der Hund hat ne Schraube locker. Er sagt,er hat alles versucht. Auch seinen Umgang mit dem Hund hat er geändert. Nicht mehr so dominant. Er hat ihn wie man mit einem Welpen umgeht, jedes mal total gelobt, wenn er mal gekommen ist Und er sagte , wenn das alles nicht aufhört muss ich ihn weggeben. Da waren wir alle stumm.Ich kann mir nicht vorstellen,das er das tut,aber das er es sagt.... Und er liebt Travis sehr,das weiss ich. Aber auch die Beziehung zu seiner Partnerin leidet. Ich habe ihm jetzt erst mal die Adresse von einer sehr bekannten Tierpsychologin gegeben.Hab ihm gesagt,wir geben nicht auf. Er will da morgen anrufen, obwohl, langsam mit Renovierung und allem gehen die Mittel aus, habe ihm gesagt,dann gibt s zu Weihnachten eben einen Zuschuss zur Therapeutin. Und ob das dann hilft? Schlimme Vorgeschichte, Pubertät,Hormonabfall.....das muss alles berücksichtigt werden. Ich bin so traurig und hilflos,das kann ich nicht beschreiben. Drückt die Daumen,das geholfen werden kann, L.G, sylvi

    PS: Er spielt inzwischen draussen mit Chandro. Aber sind sie irgendwo drin, geht Travis auf ihn los. Letzt waren wir 2 Stunden spazieren, da geht Travis hinten in sein Auto. Chandro springt an deren Auto haoch, knurrt er ihn wieder an,wir verstehen es nicht

    Das ist unser Sorgenkind :ua_nada: Wenn man bloss in diesen kopf schauen könnte

  • Hallo Sylvi,Du schreibst, daß Travis in sein Auto springt und knurrt, wenn Chandro an diesem Auto hochspringt, genauso daß Travis Chandro im geschlossenem Raum anknurrt, anmacht, drausssen aber nicht . Irgendwie klingt es in meinen Ohren nach Revierproblemen , sprich Travis sieht das Auto als sein Revier an, genauso den geschlossenen Raum und verteidigt dieses.
    Die Idee mit der Tierpsychologin find ich gut , vorallem wenn Deine Schwiegertochter mitzieht und man zusammen mit Travis dahin geht. Ich hoffe sehr, daß Euch geholfen werden kann.
    Liebe Grüsse,
    Katzentier

  • Hallo Sylvi,

    Travis ist aber ein hübscher Kerl.
    Nachdem ich selber einen Problemhund habe kann ich Euch sehr gut verstehen.
    Kann es sein das Travis Streß hat ?
    Schreib doch einfach mal auf wie der Tagesablauf von Travis aussieht.
    Wie lange wie oft Gassi, was wird dabei gemacht. Wieviel sonstige Auslastung und was. Wieviel und wie lange schläft er ? Seit wann lebt er bei Euch was hat er davor erlebt ? Was heißt er hat seinen dominaten Umgang abgestellt ?
    Wie kann der Hund was kaputt machen obwohl man dabei ist ?
    Schreib einfach mal mehr dazu.

    Grüßle
    Andi

  • Die Hunde renovieren eben nach eigenem Geschmack :roll:
    Meine hat in ihrer schlimmen Phase ein komplettes Sofa demontiert, den Küchen PVC Boden rausgerissen, die Haustür zerstückelt und sogar eine Flugbox innerhalb eine viertel Stunde zerlegt. Von Büchern und anderen Kleinteilen nicht zu reden.

    Ich war mit ihr beim Tierpsychologen, es gab Bachblüte und Homöopathie, Beruhigungsmassagen etc. Alles ohne Erfolg.

    Damals half nur noch ein Mittel Namens Glomicalm und tragen einer Halskrause wenn alleine. Damit kam sie nicht mehr an alles dran zum zerstören.

    Glomicalm war/ist eine Art Tierpsychopharmaca.
    Nach 2 Monaten Eingabe war alles wie vergessen und seither ist nichts mehr zu Schaden gekommen.

    Ich weiß es klingt hart, aber damals war ich auch sehr verzweifelt und meine Mittel am Ende. Es hieß dieser letzte Versuch oder Abschied und ich hab es nicht bereut.

  • Hallo,

    [quote="Chandrocharly"] Er macht auch kaputt,wenn man danebensitzt.

    meinst du das so, oder meintest du er versucht etwas kaputt zu machen, wenn man daneben sitzt. Ich glaube nicht, dass dein Sohn dabei zusieht, wie er etwas kaputt macht.

    Ich habe leider auch keine Idee, weil unsere Hunde, G.s.D. nie so aktiv waren, was das zerstören anbetrifft. Was nicht kaputt gehen sollte, wurde entfernt. Das lässt sich mit Tapeten und Wänden nur schwer machen :D

    Wie lastet den dein Sohn den Hund aus. Ich kann nur mal ein kurzes Beispiel nennen. Unsere Aussie Hündin wurde von uns stundenlang durch das Feld gejagt, ging zig mal am Tag ihre Runden im Teich drehen und war körperlich sehr aktiv. Also für uns ausgelastet, meinten wir. Das war wohl falsch. Emma fing an den Putz von den Wänden zu nagen. Wir hatten sie nur körperlich ausgelastet. Aber Emma ist wirklich nur durch reine Kopfarbeit ausgelastet. Hört sich viel an, bedarf am Tag ca. 30 min. und wirkt. Außerdem kann man diese Auslastung überall machen. Ich tippe auch mal darauf, das Travis absolut nicht ausgelastet ist. Mal ein Kochbuch holen oder im Haushalt einbinden reicht nicht aus. Versucht mal richtig mit ihm 10 min am Stück zu arbeiten. Lasst ihm Nasenspiele machen, baut diese Übungen aus, es gibt gute Bücher dazu. Ihr werdet sehen, der Hund wird ruhiger und ausgeglichener. Ich habe eine Aussiehündin und weiß, wovon ich rede.

    Gruß Henner

  • Moin,
    worauf unser Oscar total abfährt ist ein Such-Spiel. Wir verstecken gerne irgendwelch Spielsachen von ihm, Anfangs recht leicht und offensichtlich, mit der Zeit darf es immer schwieriger werden. Im Prinzip werden ja "Drogenspürhunde" auch so ausgebildet, nur das man ihr Lieblingspielzeug mit "Drogenduft" einreibt.
    Das ist was, womit du ihn geistig auslasten kannst, denn auch ein arbeitsloser Briard neigt gerne dazu auf dumme Gedanken zu kommen.
    Vlt. hilft, Schaden zu verhindern.
    Ansonsten find ich den Ansatz gut, ihn in die Familienaufgaben mit einzubeziehen. Gerne lasse ich hier ein paar Gehorsamsübungen mit einfließen, z. B. das er Sitz vor jeder wichtigen Tür macht und erst auf Komando losrennt oder auch beim Füttern.
    Das schafft ihr schon.
    Grüße von
    Martin und Oscar

  • Hallo
    Na da sind ja schon einige Tipp s zusammengekommen. Vor allem gebe ich es meinem Sohn zu lesen, damit er sieht,er hat das Problem nicht alleine.
    Meine Schwiegertochter und mein Sohn haben unterschiedliche Arbeitszeiten, heisst, manchmal Nachtdienst,vormittags oder nachmittags arbeitet Jasmin. Sie ist kinderkrankenschwester. Mein Sohn arbeitet als Klimatechniker,wird mal später und er hat auch mal eine Woche Notdienst,heisst ,muss auch mal nachts raus. Dadurch ist Travis unterschiedlich lang alleine, manchmal gar nicht,weil sich die Dienste überschneiden. Wurde es zu lange, bin ich eingesprungen und hab Travis geholt,was jetzt nicht mehr geht.Mein Sohn wollte Travis mit auf Touren nehmen, es ist oft Aussenarbeit,aber er würde das Auto zerlegen. Sie machen Spaziergänge von 2-3 Stunden, Turniersport soll angefangen werden ( Huschu hat Travis gelangweilt) er trägt Wäsche zur Maschine, hat aufräumen (sein Spielzeug ) gelernt, suchspiele,er bringt ihm kleine Trick s bei. Jasmin nimmt ihn mit zum Bauhaus z. B damit er wo es geht,eingebunden ist, eine Katze mit der er spielen kann ist im Haus.Travis kauft mit Packtaschen mit ein u.s.w.
    Zu seiner Vorgeschichte habe ich in dem Thread Dringend Rat gesucht alles aufgeschrieben,was er hinter sich hat und wie er zu uns kam. So ziemlich am Ende des Threads.War ein schlechter Start.
    Bevor Bachblüten etc. zum Zug kommen wollen wir erst mal versuchen, die Ursache über die Psychologin rauszufinden. Die beiden sagen,sie machen bestimmt Fehler,wissen aber nicht wo sie anfangen sollen zu mutmassen . Tja ,wir sind alle ziemlich ratlos.Und vor allem traurig. Warten wir jetzt mal ab. Ich berichte unter Dringend rat gesucht 3 weiter,o.k. Und vielen dank Euch allen,L.G sylvi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!