Blöde Frage - aber wie auftauen?
-
-
Hallo,
ich hab mir nun mal zwei 750g Pakete vom Energique geholt und überlege gerade wie am besten auftauen lassen. Auf der Packung steht an einem kühlen Ort auftauen lassen und bei Zimmertemperatur verfüttern.
Also sprich wohl am besten im Kühlschrank auftauen und dann rausstellen oder
In welchem Gefäß soll ich es am besten auftauen lassen. Dann offen oder abgedeckt.
Ich bräuchte mal ein paar Tips, für die richtige Handhabung
Gruss
Tanja - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Blöde Frage - aber wie auftauen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Also, ich selber taue das Futter über Nacht im Kühlschrank auf. Oder aber auch 24 Stunden lang, weil große Brocken sonst nicht ganz aufgetaut sind. Meine kriegen ihr Futter auf Kühlschranktemperatur, aber man kann es auch eine Stunde vorher rausstellen und so "anwärmen".
Es rempfiehlt sich allgemein es in einer Schüssel unabgedeckt oder aber zumindestens so abgedeckt, daß es nicht dicht ist empfehlenswert. Also Beispiel: eine geschlossene "Tupperdose" ist ungeeignet, während eine Plastik-/Glas-/Metal-/Keramikschüssel die mit einem Teller als Deckel versehen ist auch in Ordnung ist. -
Ich taue auch so auf

Und für unseren Welpen damals habe ich das Futter auch immer etwas angewärmt, das es leicht lauwarm war. Im Wasserbad

Jetzt stelle ichs entweder vorher etwas raus oder sie kriegen es auch Kühlschranktemperiert*g* -
Hallo,
vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Da habt ihr mir schon sehr weitergeholfen. Ich hatte nämlich auch irgendwas im Kopf, von nicht komplett dicht, im Kopf.Gruss
Tanja -
Ich stelle morgens raus, was ich abends verfüttere. Wenn´s trotzdem noch zu kalt ist, kommt es kurz in warmes Wasser, da Arthur nen recht empfindlichen Magen hat. (Und mal ehrlich: lauwarm riecht grüner Pansen einfach NOCH besser...
) -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!