Hundetransport im Auto
-
-
Guten Morgen,
bis jetzt habe ich Amie immer auf der Rücksitzbank angeschnallt transportiert.
Möchte sie nun aber gerne im Kofferraum transportieren und habe dazu die Frage: Wie muss der Hund gesichert sein, damit im Zweifelsfall die Versicherung zahlt bzw. man keine Strafe wegen "ungesichertem Transport" zahlen muss?
Ich dachte eigentlich einfach an eine Absperrung an der Rücksitzbank. Reicht das aus? Oder muss ein Kennel her?Danke und Gruß
Nina und Amie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
der hund muß in die box, oder angeschnallt sein.
meistens kannst du die anschnalldinger von der rücksitzbank direkt nach hinten durchstecken, dort schnallst du dann dein hund an.
oder, bei manchen autos befinden sich solche anschnallringe direkt im kofferraum. im tierladen gibt es solche tolle teuren sets zu kaufen. die kann man denn dafür benutzen.
ich glaube aber, das eine box die beste lösung ist. alles andere ist irgendwie mehr schein als sein.
-
Guten Morgen André,
danke für deine beiden Antworten. ;-)
Ich werde mal nach einem brauchbaren Kennel gucken. Kannst du da zufällig was empfehlen?
-
In einem Kombi zählt aber auch ein fest eingebautes Gitter, oder?
Wenn so eine Box sich im Freiflug bei einem Unfall durch den Passagierraum befunden hat, kann ich mir aber durchaus auch vorstellen, dass das nicht so ohne war und Versicherungen Schwierigkeiten machen könnten.
Gibt es dazu Gesetzestexte, wo man das mal nachlesen kann, oder muss man bei seiner Versicherung nachfragen?
-
Die meisten Hunde begleiten Herrchen oder Frauchen gerne bei einer Autofahrt. Sie suchen sich den Platz mit der besten Aussicht: Kleine Hunde liegen häufig auf der Hutablage, ihre größeren Artgenossen sitzen in der Mitte der Rückbank oder auf dem Beifahrersitz. Dabei lassen ihre Besitzer allerdings außer Acht, wie gefährlich eine Vollbremsung oder ein kleinerer Unfall für einen ungesicherten Hund werden kann - gefährlich für Mensch und Tier. Der Kfz-Versicherer INEAS hat daher Tipps zur Sicherung von Hunden im Auto zusammengestellt.
Die Möglichkeiten sowie ihre Vor- und Nachteile im Überblick:
* Trenngitter: Nur stabile, fest fixierte Trenngitter oder Trennnetze stellen einen guten Schutz dar. Verschiedene Modelle zur Abtrennung von Laderaum oder Rückbank sind erhältlich; aufgrund des Platzbedarfs nicht für alle Fahrzeuge geeignet.
* Transportboxen: Sehr gut, wenn die Box zusätzlich gesichert ist. Hunde müssen jedoch schon vor der Fahrt daran gewöhnt sein.
* Hundesicherheitsgurte: Werden in der Regel auch von den Tieren gut angenommen und sind leicht zu handhaben. Hier jedoch auf Festigkeit sowie auf geringen Bewegungsfreiraum achten, weil sonst weiterhin große Verletzungsgefahr für Mensch und Tier besteht.
* Tiersicherheitssitze bieten zwar besseren Schutz, sind aber komplizierter zu handhaben.
* Schutzdecken: Abzuraten ist von diesen Systemen, die an den Kopfstützen der Vordersitze befestigt werden; ein ausreichender Unfallschutz ist nicht gegeben.
Es gibt zwar keine ausdrückliche Anschnallpflicht für Tiere im Fahrzeug. Laut Straßenverkehrsordnung ist der Fahrer jedoch verpflichtet, seine Ladung ausreichend zu sichern. Und auch wenn Tierfreunde es nicht gerne hören, gilt ihr vierbeiniger Liebling verkehrsrechtlich als "Ladung".
-
-
Bei uns ist das so:
Amy unsere kl. Münsterländerin hat ihren Platz in einer Box im Kofferraum.
Die beiden kleinen, Max und Bibi sind so im Kofferraum(weil beide eh nur liegen), wir haben allerdings ein Gitter zwischen Kofferraum und Rücksitz.Bei der letzten Polizeikontrolle, hab ich mal gefragt ob die Unterbringung der Hunde so Okay ist. Laut der Polizisten wäre das völlig okay so und ich wäre auf der sicheren Seite..(Haben sich dann noch über die aufgeregt die die Hunde so im Auto rumhüpfen lassen :motz: )
-
Wir haben im Kofferraum eine Schmidt Box...ist zwar nicht gerade billig, aber sehr stabil und sicher!
-
ja der Hund muss gesichert sein. Hab erst eben einen bericht gehört wenn der hund nicht gesichert ist dann kostet das rund 80 euros plus 3 !! punkte
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!