Flippt bei anderen Hunden aus!

  • Hallo allerseits, wie schon bereits in der Überschrift erwähnt, flippt Arko neuerdings regelrecht aus, wenn er einen anderen Hund sieht :x , und weiss mir mittlerweile keinen Rat wie ich dem entgegen wirken kann.
    Bis vor kurzem war alles easy, er war zwar schon immer etwas aufgeregt wenn er einen anderen Hund sah, aber seit kurzem wird dann gezogen was das Zeugs hält und ich hab echt meine Müh, vorallem dann mit dem Fahrrad und es macht ja dann auch irgendwie keinen Spass. Selbst alle Aufmerksamkeit auf mich zu lenken, scheitern dann :???:
    Selbst gutgemeinte Tipps anderer haben bis jetzt nicht gefruchtet, aber ich will das unbedingt in den Griff bekommen, denn ansonsten hört Arko ganz gut auch wenn er jetzt manchmal versucht seine Grenzen auszutesten. Denn so macht ja Spazierengehen auch keinen Spass, ich kann ja nicht allem aus dem Weg gehen und mir nur einsame Wege suchen, wo ja kein Hund ist :x .
    Ach ja Arko ist jetzt 1 Jahr und ich weis auch das er in der Flegelphase ist, aber es muss doch irgendwie welche Tricks und Tipps geben, die bei ihm anschlagen!

    Ich bitte um Tipps :gott:


    LG Ines und Arko

  • Hallo,
    und herzlichen Glühstrumpf zur Rüpelphase :D
    Du hast es ja schon selber gesagt, dein Hund probiert nun alles auszutesten, und nun musst du ihm halt zeigen, dass nicht jeder Hund zum spielen da ist und er nicht zu jedem Hund soll, nur wenn du das möchtest und dann auf Kommando.
    Also Hund an die Leine und am besten beim Spazieren gehen üben.

    MfG

    Markus

  • Hallo Markos,
    ja an die Leine nehm ich ihn ja schon zur Sicherheit, aber ich habe das Gefühl das bestärkt ihn total, und er fühlt sich da besonders stark.
    Muss noch hinzu sagen, dass wir regelmäßig zur Huschu gehen und dort ist total ausgeglichen, aber wie gesagt, da kennen sich alle und laufen ohne Leine.
    Nur das kann ich ja nun mal nicht auf der Strasse machen, ist ja völlig andere Situation.
    Ich versuche auch innerlich ruhig zu bleiben,da ich ja mal gelesen hab, dass Hunde auch unsere Stimmungen spüren. Aber irgendwie hab ich da noch nicht mein Konzept gefunden :???:

  • Hallo,
    was machst du denn, wenn er an der Leine hängt, oder zieht? Reagiert er auf "Nein" oder "Aus"?
    Hast du jemanden mit dem du üben kannst? Sonst würde ich mal auf eine Entfernung an die anderen Hunde, den anderen Hund ran gehen und dann erstmal üben, dass er auf dich achtet und nicht auf den anderen Hund, also in ran rufen und loben wenn er zu dir kommt! Wenn er nicht reagiert und nur zum anderen Hund schaut leicht die Leine zucken, und wenn er dich anschaut bzw. zu dir kommt loben.
    Das heraus zu arbeiten, wird eine weile dauern, aber wenn du dich immer ein Stück vor arbeitest, solltest du es in Griff bekommen.

    Zitat

    ja an die Leine nehm ich ihn ja schon zur Sicherheit, aber ich habe das Gefühl das bestärkt ihn total, und er fühlt sich da besonders stark.

    Das stimmt, wenn du deinen Hund an der Leine hast, fühlt er sich durch dich stärker, aber du musst ihm dann auch zeigen, dass du willst dass er nicht in der Leine hängt.

    Zitat

    Ich versuche auch innerlich ruhig zu bleiben,da ich ja mal gelesen hab, dass Hunde auch unsere Stimmungen spüren.

    Und ich arbeite auch ausschließlich mit unseren Hunden wenn ich ruhig bin, wenn du genervt bist oder sauer oder ähnliches, wirst du nicht glücklich, wichtig ist echt, dem Hund zu zeigen, dass du alles unter Kontrolle hast und ganz ruhig zu arbeiten und immer mit einem positiven Erlebnis für euch beide, die Lerneinheit zu beenden. Also wenn er was gut macht, loben und dann nach hause gehen!

    MfG

    Markus

  • Also er weis schon was "aus" und "nein" sind, und hört da sehr gut drauf. Nur in dieser entscheidenden Situation scheint alles vergessen zu sein. Wie gesagt, ist auch erst seit kurzem, aber eben echt nervend.
    Komischerweise wird immer gesagt Hunde würden nicht gut sehen können, also Arko sieht diese sehr wohl , auch wenn sie noch einige Meter von uns entfernt sind. Aber mir ist auch schon aufgefallen, wenn Arko rangerufen wird und dann angeleint wird, sich immer umschaut, so nach dem Motto, na kommt da jemand und muss ich deshalb an die Leine, da er sonst ohne Leine läuft und dass sehr gut!

  • flippt Arkos eigentlich bei allen Hunden 8 Rüden wie Hündinnen ) aus oder sind`s nur Rüden ? Bei Gismo hab ich es so gemacht, daß ich beim Gassi mit einer Bekannten gegangen bin, die nur Weiber hatte und es hat ganz gut funktioniert. Klar mag Gismo den einen oder anderen Rüden immer noch nicht und läufige Hündinnen lassen ihn immer noch zum absoluten Pascha mutieren ( sprich er verteidigt seine Weibchen ), aber im Allgemeinen er ist ruhiger geworden.

  • naja wie soll ichs sagen, bei Hündinnen wird meistens nur gefiept und er will hin , und bei Rüden wird leicht geknurrt oder eben angebellt, will halt den starken Max markieren, denn leinen wir die Hunde dann doch mal ab, was hier sehr selten passiert, ist er wie ein Lamm und will nur noch spielen egal ob Rüde oder Hündin.
    Aber ich kann und will ihn ja nicht zu jedem Hund laufen lassen. Nur wie heut auf dem Fahrrad ist es echt schon eine Herausforderung :schockiert:

    LG

  • Wir haben es damals so gemacht, daß die Hunde an der Leine blieben und wir praktisch im Rudel liefen. Erst nur die Damen und Gismo, später kam dann noch ein junger Rüde hinzu. War am Anfang etwas chaotisch, weil Gismo überall gleichzeitig sein wollte, heute gehen die Hunde manierlich an der Leine , schnüffeln zusammen und sind super-entspannt.
    LG, Katzentier

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!