Stöckchen verteidigen?

  • Hallo zusammen!

    Heute hat Coona wieder mal mit ihrem Lieblingsfreund Snoopy gespielt.
    Die beiden gehen nicht zimperlich mit einander um :roll:

    Am liebsten jagen sie einander durch die Gegend und zoffen sich um
    Stöckchen. Schön und gut. Ich lasse sie das machen und beende die Sache,
    wenn ich merke, dass Coona es zu ernst nimmt. Denn irgendwann wird sie
    halt unfreundlich und knurrt immer mehr und zickt und es scheint kein
    "sich-necken" mehr zu sein, sondern richtig fies und ernst zu werden.

    Ich nehme dann den Stock an mich und geben ihn niemandem mehr.
    Wenn dann der andre Hund (heute ja Snoopy) versucht, den Stock von
    mir zu kriegen, geht Coona ihn echt unfreundlich an mit Zähne blecken
    und all dem Zeusch. :motz:

    Wie seht Ihr das? Ich möchte, dass Coona nix verteidigt. Schon garnicht,
    wenn ich es in der Hand hab. Heute hab ich sie irgendwann mal im Nacken
    gefasst und in Richtung Boden gedrückt, als sie nicht aufgehört hat, Snoopy aus meinem Bereich zu pöbeln. Ich bin nicht stolz drauf.
    Aber ich hab Angst, dass sie es mal bei nem Hund zu weit treibt und dann
    richtig aufs Maul bekommt. Ausserdem soll sie nix verteidigen - ganz einfach.

    Wie seht Ihr das? :???:

    Gruss und danke!
    Kaja

  • Henna kennt das Wort "Meins!". Das kann man auf mein Frühstück anwenden genauso wie auf Stöckchen. Wenn ich eine Stock aufnehme, dann ist es meiner und ich entscheide was damit gemacht wird. Wenn sie dann anfängt biestig zu werden kommt ein sehr entschiedenes "Nein" von mir. Wenn sie immer noch nicht gut sein läßt halte ich es hinter meinen Rücken und sage nochmal "Nein". Wenns dann immer noch ein Problem gibt und sie nicht abläßt sage ich "husch" (was soviel heißt wie "geh weg und laß es jetzt gut sein"). Wenn sie dann immeroch zickt dann kommt sie an die Leine und wir gehen.
    Allerdings: ich habe kein Problem damit wenn Henna irgendwas verteidigt, aber sie hat nichts zu verteidigen wenn ich explizit gesagt habe, daß dieses Onjekt nicht zu verteidigen ist und Punkt.

  • Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, wenn sie den Stock hat, darf sie ihn verteidigen. Wenn sie dabei allerdings wirklich agressiv wird, würd ich sie rausnehmen.
    Wenn du allerdings den Stock hast, darf sie ihn meiner Meinung nach nicht verteidigen. Das kannst du schon selber... ;)
    Da würd ich sie auch zurechtweisen, vielleicht ablegen, und den Stock verschwinden lassen.

  • Das seh ich genauso, ein bisschen verteidigen, ok. Aber ich möchte auch keinen Stöckchen-Junkie haben.

    Bei uns ist manchmal so eine Wuchtbrumme im Wald in der Spielrunde, der es echt nur drauf anlegt, dass sich ein anderer seinem Stöckchen nähert.

    Da stand Paul neulich etwas zu nah an seinem Stock (er würde es bei ihm nie wagen es auch nur zu versuchen!!!), da packt sich dieser 45 kg Hund meinen kleinen Paul (11,5 kg), zerrt ihn ins Gebüsch und verprügelt ihn regelrecht. :ua_patsch:

    Zum Glück ist nix passiert, aber Paul war so fertig, der tat mir richtig Leid! So aus heiterem Himmel und ohne Vorahnung, er meidet diesen Hund wo´s nur geht! :nosmile:

    Das Problem ist, dass das schon öfter auch mit anderen Hunden vorkam, weil bei diesem Hund das Stöckchen-Spiel/Verteidigung des Stöckchens total gefördert/ignoriert und damit gefördert wurde. :kopfwand:

    Fazit: Mir wär das echt zu viel, und zu gefährlich, und deshalb unterbinde ich ein zu aggressives Verhalten in Bezug auf Stöckchen/Ball usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!