• Mir fällt bei Maja immer wieder auf, dass sie wenn sie aus dem Platz Sitz machen soll, nicht direkt aufsteht, sondern mit dem ganzen Körper aufsteht, einen Schritt vorwärts macht und dann erst ins Sitz geht. Ist das für euch geschummelt, weil sie es 1. nicht direkt macht und sich 2. auch noch Schritt für Schritt vorwärts bewegt?

    Kennt das noch wer? Akzeptiert ihr das oder habt ihr es wieder abtrainiert?

    Irgendwie weiß ich grad nicht, ob ich nicht einfach nur zu pingelig bin und drüber hinwegsehen sollte oder sogar zu viel Nachsicht walten lasse und ihr das abtrainieren sollte. :hilfe:

    Gruß, Niani

    • Neu

    Hi


    hast du hier Sitz gemogelt? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo Niani!

      Nein, ich toleriere das nicht. Da wir auch Obedience machen, wäre das in den Positionswechseln "tödlich".

      Trainiere das mal mit ihr, indem du ihr einfach eine Barriere vor die Pfoten legst. Ich habe Pebbles so z.B. zwischen Schrank und dieser Barriere (war bei uns einfach eine Rolle Geschenkpapier) "eingeklemmt". WArum auch immer scheint schon eine Kleingikeit die Hunde zu bremsen, dann nach vorne zu gehen. Bestätigen dann natürlich nur für korrektes Hochkommen. Mit ein wenig Training hat man diese Schummelei schnell raus. Denn wie du sagst, schnell kommt auf den einen SChritt der zweite, der dritte usw.

    • Signal dazu ist bei dir Sitz?

      Kommt doch drauf an was du damit willst :)
      Ist es für den Hundesport und für Prüfungen, dann geht das nicht, ich weiß aber nciht ob es mit Punktabzug durchgelassen wird...

      Ist es nur für dich musst du selbst entscheiden wie pingelig du sein möchtest.
      Unser Jüngster, Crazy Clou, der macht das auch so, alleridngs ohne direkten schritt vor.
      Die anderen beiden, machen das ohen Probleme. Für mich ist das okee so, also patsch ich da nicht weiter dranrum :)

      Mir ist allerdings aufgefallen das viele Hunde das amchen weil sie SITZ damit verbinden aus dem STAND sich Hinzusetzen und genau DAS führt dein Hund aus und zwar gut ;)
      Also eigentlich nur das was du von ihr willst*g*

      Ich habe deswegen bei meinen hunden nicht das SITZ sondern das AUF. Hund liegt im Platz und animiert sich auf zusetzen, das Signal dazu heißt AUF! Das funktioniert wunderbar, ist ein neues Signal, für eine im prinzip NEUE und ganz ANDERE Handlung ;)

    • Zitat

      Signal dazu ist bei dir Sitz?

      Mir ist allerdings aufgefallen das viele Hunde das amchen weil sie SITZ damit verbinden aus dem STAND sich Hinzusetzen und genau DAS führt dein Hund aus und zwar gut ;)
      Also eigentlich nur das was du von ihr willst*g*


      Ja, Signal ist "Sitz". Genau das was du beshcreibst hab ich irgendwie schon von Anfang an versucht zu unterbinden, weil uns in der Hundeshcule schon beigebracht wurde, dass der Hund, wenn er immer nur Platz aus dem Sitz macht auch nicht unbedingt Platz versteht, wenn er grad mal nicht Sitz macht. Darum hab ich versucht, sie auch ab und an aus dem Platz Sitz zu machen, aber da war ich dann wohl nicht so erfolgreich bzw. hab ihr Verständnis von Sitz durch meine Nachlässigkeit noch gefördert :kopfwand:

      Obedience machen wir nicht, es ist aber in Planung, daher denke ich, dass ich es, wenn es dort "tödlich" ist, schon unterbinden werde.

      Nun hab ich hier bloß zwei tolle Tipps, die für mich beide sinnig sind und weiß nicht, was ich umsetzen soll =)

      Aber danke erstmal für eure Hilfe

    • *lach*

      beides ausprobieren!
      Wichtig ist das es IMMER viele Wege nach Rom gibt, aber die einen fahren so besser, anderen so oder noch ganz anders! Um seinen eigenen "Methodenkoffer" zusamen zu stellen und der beste HUNDETRAINER für seinen Hund zu sein, ist es wichtig so viel wie möglich auszuprobieren , einzu üben und zu schauen WAS funktioniert für mich und meinen Hund am besten.
      Natürlich kann man sich auch selbst was ausdenken oder angegebene Dinge variieren.

      Wichtig beim allgemeinen Training ist auch das die Signale für die "Grundpositionen" aus allen Grundpositionen gegeben werden können und auch verschieden gewechselt werden können.
      Ich arbeite mit dem AUF, was aber in Prüfungen manchmal NICHT anerkannt ist!
      Für mich persönlich ziemlich unlogisch da es eine komplett andere Handlung ist aus dem Stehen sich zu setzen oder aus dem LIEGEN sich auf zu setzen. Das Ergebnis SITZEN ist zwar das gleiche, der WEG dahin aber ein anderer.
      Also geht man entweder den Weg diese Dinge anders zu benennen ODER man übt die Variationen und der Hund lernt SITZ heißt "sich hinsetzen" egal aus WELCHER Position ;)
      Kommt eben drauf an wofür man das braucht...

      Wir machen "nur" DD, TD und Dummytraining, dabei kommt es zwar auch auf Perfektion an, aber ob ein sich aus dem Platz aufsetzen AUF oder SITZ heißt, ist da völlig Latte ;)

      Außerdem für Hund und Halter eh imemr verschieden. Mit Bordercollie kann und arbeitet man anders als z.B. mit nem Terrier oder nem Golden Retriever. Die Methoden sind halt verschieden und müssen auf Hund, Halter und deren Umgebung/Ziel etc. angepasst sein/werden :)

      Viel Erfolg und viel Spass beim weiteren üben!

    • Wie gesagt - test rum.

      Es gibt auch noch die Variante, das aufstehen, aufsetzen usw. auf dem Tisch zu üben (Zuhause oder auf dem Agi-Tisch) und noch sooo viele andere Methoden. Man muß da suchen, bis man die richtige für sich und seinen Hund findet.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!