Louis findet Leine blöd

  • Hallo ihr Lieben,
    wir sind seit 3 Wochen Besitzer eines Jack Russel Welpen...
    Louis ist momentan 11 Wochen alt und findet seine Leine blöd..
    Ohne Leine läuft er wirklich gut....bleibt immer in der Nähe und kommt auch auf Rufen zurück...Für 11 Wochen finde ich super !!
    Allerdings:...sobald die Leine dran ist...hat Louis keine Lust mehr zu laufen....er bleibt einfach stehen...Da nützen auch weder seine Lieblingsleckerchen noch das wir den Clown spielen etwas...Der Trainer unserer Welpenschule sagt: einfach mitziehen bis die Socken qualmen,dann lernt er das...Das finde ich dann allerdings blöd :kopfwand: Auf diese Art will ich ihm das eigentlich nicht beibringen...Habe diese Variante zwar mal getestet,aber selbst das kann Klein Louis nicht überzeugen freiwillig mit zu laufen....
    Ich habe nicht den Eindruck das er Angst vor der Leine hat,falls jemand auf diese Idee kommt
    Die einzigen Momente in denen wir kein Leinenproblem haben,ist wenn es regnet und wir auf dem Rückweg nach Hause sind.
    Wenn ich nicht wüßte das er ohne Leine problemlos läuft , würde ich denken er ist faul..
    Ich wäre sehr dankbar über Tipps von euch...vielleicht verlange ich auch einfach zuviel von ihm ?!
    ....Danke im Vorraus...

  • verlass dich nicht zu früh darauf, dass der kleine gut hört!

    im moment ist das ganze noch schutzverhalten, damit er sein beschützendes herrchen nicht verliert!!!

    ich denke schon, dass du ihn ignorieren solltest, wenn er zu dolle bockt, nicht dass er dein locken als bestätigung sieht!? :???:

  • Hmmm, ich glaube, da muss wohl wirklich jeder Welpenbesitzer mal durch.

    In der Tat musste ich Pedro als Welpe auch mal ein zwei Schritte einfach mitziehen, das half nicht...aber dann lief er mit...

    Probier doch mal die gaaaanz langsame Variante:

    Leine anlegen...mitschleifen lassen(die Leine)...nach ein paar Metern aufnehmen, aber in seine Richtung laufen...würd mich mal interessieren, was er macht!

    Sobald er sich auf dieser grooooßen weiten Welt ein bisschen sicher fühlt, läuft er auch nicht mehr so brav und artig neben Dir...er muß es so bald wie möglich lernen, das das doofe Ding an ihm dranhängt!

  • Laika fand Leine auch sehr doof. Irgendwann habe ich dann angefangen sie mit Leine einfach so rumlaufen zu lassen, bzw die Leine in der Hand zu halten und ihr auf Schritt und Tritt zu folgen. Anfangs hat das eher weniger gut geklappt, da komplette Bewegungsverweigerung, aber im Laufe der Zeit hat die Neugier dann über die Sturheit gesiegt. Vor allem wenn ich sie irgendwo hingesetzt habe mit Leine, wo sie mich sehen konnte und dann angefangen habe mit mir selber oder mit Henna zu spielen. Nach einer Weile ging's dann ganz gut.
    Achja, beim Welpen kanns helfen eine möglichst leichte Leine zu nehmen.

    Das mit dem hinterherschleifen KANN man machen, aber ich wollte das nicht machen, da ich nicht wollte, daß Laika von klein auf Leine damit verbindet was machen zu müssen was sie nicht will und sehr doof findet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!