Hilfe, Judy wird immer unverträglicher!
-
-
Hallo!
Meine Dobi-Labbi-Hündin Judy (18 Mon.), ist eigentlich von klein an gut sozialisiert, geht mit mir seit 6 Monaten zur Huschu und hat vor kurzem die BH-Prüfung bestanden. Zu Hause und mit Menschen ist sie sehr anhänglich, lernbegierig und freundlich.
So weit so gut, aber seit ein paar Wochen gibt es regelmäßig richtig Stress bei Begegnungen mit anderen Hunden.
Judy war und ist schon immer frech, springt immer noch andere Hunde an, reitet auf, rempelt gern beim Spielen, ist alles andere als vorsichtig und abgeklärt. Sie möchte immer der Boss sein, ordnet sich nur sehr selten unter.
Bis vor ein paar Wochen ging trotzdem immer alles glimpflich ab, die anderen Hunde spürten wohl, dass sie zwar aufdringlich und unverschämt, aber eben auch sehr verspielt ist und nicht agressiv.
Jetzt ändert sich das. Sie wird auch mal gejagt, andere Hunde ranzen sie an, wenn sie frech wird - und Judy fängt irgendwann wie wild an zu schnappen, zu knurren, will beißen - richtig übel! :x
Das geht selbst bei Hunden so, die sie schon länger kennt und mit denen es nie Probleme gab. Bei kleinen Hunden hat sie schon früher versucht, ihre Überlegenheit herauszustellen und sie zu mobben. Ich nehme sie dann immer sofort an die Leine und halte sie fest, bis sie sich beruhigt hat. Gehts dann besser, darf sie weiterspielen. Ändert sich nichts, gehts ab nach Hause.
Aber ich bin unsicher, die Agressivität meiner Hündin nimmt zu. Sie fletscht die Zähne, schnappt wild um sich,wirkt auf mich unsicher (ich kann mich natürlich irren) bei Hundebegegnungen und kommt nicht klar, wenn andere Hunde sich genauso auf sie stürzen wie umgekehrt.
Was habe ich falsch gemacht, was kann ich ändern?
Momentan bin ich sehr ratlos und helfe mir damit, dass ich Hundebegegnungen mit mehreren Tieren lieber aus dem Weg gehe. Aber das kanns auf Dauer doch nicht sein, oder?
Liebe Grüße
Ina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Ina,
was verstehst du unter "gut sozialisiert"?
Wenn ich deine Schilderungen so lese bei den Hundebegegnungen, kommen mir da arge Zweifel.Deine Hündin wird langsam erwachsen. Das kann auch ein Grund für zunehmende Unverträglichkeit auf beiden Seiten sein.
Besonders gleichgeschlechtliche Tiere treten dann oft in Konkurrenz.Was sagt der Trainer/Hundeschule? Irgendwelche Tipps bekommen?
Friederike
-
Hallo Ina,
könnte es sein, dass deine kleine größenwahnsinnige Hundedame mal an den Richtigen treffen sollte
Nein, ohne Scherz.
Ich würde folgendermaßen vorgehen:
Rufe 2 Hundehalter an, mit denen du morgen die Gassi Runde gehst.
Macht einen festen Treffpunkt aus ... und geht sofort los.
Bleibt nicht stehen.
Lauft zügig eure Strecke ab.Wenn deine Hündin sich wieder mal daneben benimmt .... ignoriere dieses Verhalten (geh sogar noch einen Gang schneller) ... schau dein Tier nicht an .... bestätige dieses Verhalten nicht. (ich habe bei solchen Situationen einen kleinen Taschenspiegel dabei, den ich wie einen Rückspiegel benutze)
Wenn alles klappt, sollte das Problem Ende der Woche augestanden sein.
Schau deine Hündin nicht an ... nimm sie auch nicht an die Leine ... du gibst ihr in diesem Moment eine Aufmerksamkeit, die sie keinesfalls bekommen sollte.
Erst wenn sich deine Hündin manierlich benimmt solltest du dich um sie
kümmern und mit Lob oder Leckerchen bombadieren.Sollte sich bis Ende der Woche keine wesentliche Besserung einstellen würde ich über einen Hundetrainer oder gezielten Unterricht in der HuSchu nachdenken.
-
Hallo Ulixes,
ja, Judy ist gut sozialisiert worden. Von klein auf war sie täglich mit anderen jungen und erwachsenen Hunden zusammen auf der Hundewiese, wir waren in der Welpenschule usw. Auch an der Leine...gut, manchmal zieht sie noch, aber bei Hundebegegnungen ist sie sonst nie so möchtegern-dominant aufgetreten. Das ist ein neues Verhalten. In der Huschu kann sich das auch niemand erklären. Sie war auch dort immer frech, aufdringlich manchmal, aber nie bissig.
Das ist nun nicht mehr so, sie benutzt jede Gelegenheit, um auszuteilen.
Der Tip mit dem Ignorieren klingt gut, ich weiß allerdings nicht, wer sich bereit erklären würde, so ein `Experiment` mitzumachen. Wenn meine Hündin so austickt, erwartet doch jeder Hundehalter zu Recht, dass ich meine HÜndin zurückhole, bevor es ernsthafte Verletzungen gibt.
Lieben Gruß
Ina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!