Unser Hund zieht an der Leine wie ein Verrückter...

  • Unser Hund Carly zieht so stark an der Leine, wir wissen langsam nicht mehr was wir machen sollen. :hilfe: Wir hatten schon einen Hundetrainer bei uns, doch es hilft alles nichts.Weiß jemand von euch was man machen kann um nicht wie eine Fahne hinterher gezogen zu werden?Ich wäre sehr dankbar ein paar Tipps zu erhalten.
    Ich freu mich auf Antworten eure Alessa mit dem Rabauke Carly

  • Mal einen Trainer holen der sich auskennt und dann konsequent die Ratschläge des Trainers umsetzen.

  • Hallo!

    Wie alt ist denn dein Hund und was hat euch der Hundetrainer gesagt? Wie lange habt ihrs denn mit den Tipps versucht?

    Was du hier, wenn du z.B. mal die Suchfunktion benutzt am meisten bei Leinenziehproblemen finden wirst, ist die Story mit dem Stehenbleiben oder Rückwärtsgehen. Du läufst mit deinem Hund an der Leine, Carly rennt voraus und zieht und du bleibst stehen. Bleibst so lange stehen und ignorierst ihn, bis selbst ihm das zu dumm wird und er zu dir kommt. Sobald er die Leine auch nur ein wenig locker lässt, gibts n dickes Lob und er darf sich ein Leckerchen bei dir abholen. Dann aufs Neue, ihr lauf los, sobald die Leine gespannt ist, bleibst du stehen. Ich weiß, wie anstrengend das ist und ich weiß auch, dass man anfangs so gut wie gar nciht voran kommt. Ich weiß aber auch, dass der Hund irgendwann merkt, dass er schneller vorwärts kommt, wenn er nicht zieht.

    Für die ganz harten Hundekumpane gibts die Rückwärts- oder auch Umkehrmethode. Wenn Carly zieht, gehst du entweder solange rückwärts, bis er sich umdreht und zu dir kommt und dann gehts erst weiter oder du wechselst komplett die Richtung.

    Gib nicht auf, auch wenn Carly lieber 10 Minuten in der straffen Leine steht, statt zu dir zurückzukommen, irgendwann ist es auch ihm langweilig. Da sie am Anfang immer ein wenig brauchen, bis sie raffen, dass sie zurückkommen sollen, tendiere ich da zu einem Geschirr, wobei ich natürlich nciht weiß, ob ihr nciht sowieso schon eins habt, wenn er immer so extrem zieht.

    Viele Grüße

  • Ach ja, ich habe ganz vergessen zu sagen, wie alt Carly ist.Er ist im Mai 1 Jahr alt geworden.Wir hatten auch schon an Kastration gedacht waren uns aber auch noch nicht sicher ob er dann ruhiger wird, denn im Moment flippt er draußen komplett aus und hört auch nicht.Liegt das an der Pubertät und den läufigen Hündinnen? LG Alessa

  • Hm Ferndiagnose ist schwierig - aber wahrscheinlich sowohl als auch. Kastration ersetzt keine Erziehung und ob es danach besser ist, wenn die Hormone weg sind, ist eine Chance von 50/50.

    Ein vernünftiger Trainer und dann üben, üben und noch mal üben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!