Brauche Rat in Sachen "Stubenrein" !!!

  • Hallo !

    Ich glaube wir benötigen dringend Rat wie wir unsere Hündin stubenrein bekommen .... - vielleicht habt ihr eine Idee ??
    Wir haben eine franz. Bulldogge bekommen mit 8 Wochen, die dann Gleich an einer Toxoplasma Infektion erkrankt ist ( Durchfall, etc. ), da wars also echt schwierig zu erkennen wann sie raus muss.
    Ausserdem hat uns der Züchter gesagt wir sollten sie keinesfalls bei uns im Zimmer schlafen lassen ... ( habe mich daran gehalten obwohl ich kein gutes Gefühl hatte ). Sie hat das wohl akzeptiert, aber ich konnte sie über Nacht eben nicht raus bringen,sie hat ihre Sachen im Wohnzimmer hinterlassen und sich wahrscheinlich auch zu Tode gefürchtet.
    Nach vier Stunden Nachtzeit fand ich dann morgens oft 2 Häufchen und drei Lacken.....
    Heute Nacht bin ich mit ihr 3x raus und es gab kein Malheur - über Tag aber kann ich sie nicht immer Auge behalten. Manchmal macht sie draussen, kommt rein und 15 min. später stehe ich in der nächsten Lacke ( oder auch schlimmer ).

    Jetzt ist sie seit einem Monat da und hat das ganze Haus schon "markiert" - ich habe versucht sie zu beobachten, aber die Zeiten wo sie raus muss sind total unterschiedlich. Sie bekommt 3x zu fressen, morgens gehe ich um halbsechs das erste Mal mit ihr raus und abends um Mitternacht oder noch später.
    Ich meine, sie hat überhaupt keine Idee was man von ihr will, obwohl ich sie immer gross lobe wenn sie draussen ihr Geschäft erledigt hat.
    Das alleine sein über Nacht am Anfang war wohl auch nicht die beste Idee ... jetzt stehe ich irgendwie im Chaos und weiss nicht wie ich ihr am besten zeigen kann was die tu soll, auch weil ich meine dass sie hin und wieder aus
    Protest reinmacht, wenn ich zbsp. mal für 20 minuten in einem Zimmer alleine bin.
    Leider habe ich durch meine Arbeit nicht die Möglichkeit sie fortwährend zu beobachten.

    Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich das in den Griff kriege??
    Ich bin ziemlich ratlos, hatte noch nie einen Welpen und möchte mangels Wissen keinen Schaden anrichten bei ihr und auch nicht ungeduldig sein.
    :hilfe:
    Vielen Dank im voraus !!!!!

    Karin

  • Nur für mein Verständnis: Ihr habt sie am Anfang die ganze Nacht über allein gelassen, weil sie nicht im Schlafzimmer schlafen durfte? Darf ich fragen, warum ihr euch nicht trotzdem einen Wecker gestellt habt, auch wenn sie sich nicht im Schlafzimmer aufhalten durfte? Das sollen nun keine Vorwürfe werden, aber ich frag mich halt, welchen Hintergedanken das hatte. Dass sie noch nicht die ganze Nacht durchhalten kann, dürfte doch klar gewesen sein und dementsprechend auch, dass du am nächsten Morgen ihre Hinterlassenschaften findest.

    Aber sorry, meckern bringt ja eh nüscht, seien wir also mal konstruktiv für die Zukunft :)
    Worum du wohl nicht herumkommen wirst, ist sie zu beobachten. Du musst deinem Hund einfach zuvorkommen. Man kann grundsätzlich sagen, dass ein Welpe eigentlich immer sofort muss, nachdem er aufwacht und nachdem er gefressen hat. Wenn du deinen Hund etwas beobachtest, wirst du nach kurzer Zeit die Anzeichen erkennen, dass er mal muss. Einige suchen erst nach einem geeigneten "Örtchen", andere schnuppern auffällig viel am Boden usw. Da musst du einfach schneller sein, sie dir schnappen und schnell raus mit ihr. Wenn sies dann draußen erledigt, wie dus bislang auch schon gemacht hast, nämlich viel Lob und eidudei :)

    Sie wird es schon irgendwann merken, dass sie ihre Geschäfte draußen verrichten soll, aber dazu gehört auch, dass du einfach dafür sorgst, dass sie die drinnen nicht verrichten "kann", einfach indem du schneller bist ;)
    Und lass ihr Zeit, sie ist noch jung. Manche lernen es schneller, andere brauchen dafür einfach und so lang habt ihr sie ja nun noch nicht.

    Liebe Grüße

  • so - nun hab ich mich mal eben selbst zitiert :D

    Ein Welpe markiert noch nicht - und das sollte man in der Wohnung auch nicht zulassen, das Thema kommt aber erst mit der Geschlechtsreife.

    Die Stellen würd ich mich Essigreiniger behandeln - das bekämpft den Geruch.

    Und - vertrau Deinem Bauchgefühl - und lass das Baby bei Dir im Schlafzimmer schlafen. Da spricht nix gegen, außer Du willst das nicht auf Dauer.

    lg susa

  • Vielen Dank erst mal für die Antwort !

    Der Züchter meinte die 4 - 5 Stunden müsste sie durchhalten, wenn ich die Gassi-Zeiten einhalte und dürfe auch nicht drauf hören wenn sie jammert ...

    ( Sie schläft ab jetzt bei mir im Zimmer, so kann ich sie auch hören .. woraus sich die Frage ergibt: gewöhnt sie sich danach auch wieder daran in einem anderen Zimmer zu schlafen wenn sie grösser ist ??? )

    Was mir jetzt eben Sorgen bereitet hat war, dass sie raus geht und kurze Zeit danach im Haus nochmal ihr Geschäft erledigt - es ist, als ob sie auf sich auf Raten erleichern würde. Ist das einfach so,
    kann da u.U.auch so ein bisschen Eifersucht oder Angst dabei sein ?
    ( wenn ich grad mal nicht im Zimmer bin ), oder ist das mit 3 Monaten
    sozusagen noch "normal"?

    All die dummen Fragen nur, weil ich nichts übersehen möchte, was dann hinterher zum totalen Problem wird.
    Wie gesagt ich hatte noch nie einen so kleinen Hund ....
    unsere Dogge war schon ein bisschen grösser als wir sie gekriegt hatten und hat relativ schnell gelernt raus zu gehen.

    LG
    Karin

  • Karin,

    erstmal - es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten :D

    Schlafen im Schlafzimmer: man kann es auch wieder abgewöhnen,

    Grundsätzlich ist es aber einfacher, von vorneherein nur das zu erlauben, was man auch später immer zulassen will - also nicht den kleinen süssen Welpen mit ins Bett nehmen, die große ausgewachsene Dogge darf dann nicht mehr. Das geht zwar - ist aber für beide Seiten blöd, weil unverständlich und mit viel Arbeit verbunden.

    Ich würde nachts kleiner anfangen, also nicht direkt 4-5 Stunden, und erst wenn das gut klappt steigern. Aber - da hat der Züchter meiner Meinung nach Recht: in den von Dir bestimmten Ruhepausen ist auch Ruhe - also wird nicht auf ein Jammern eingegangen.

    Dann - es ist normal das ein Hund mit 3 Monaten noch nicht richtig kontrollieren kann - und auf "Raten" pieschert. Vielleicht kannst Du ja ein bißchen länger mit ihr draußen spielen?

    Eifersucht würd ich nicht unterstellen, Angst könnte schon sein wenn Du sie allein im Zimmer läßt - auch das muss sie doch erst noch lernen, auch wieder in ganz kleinen Schritten (Minutenweise)

    lg susa

  • Liebe Susa !

    Vielen herzlichen Dank für Deine Tipps !!
    Ich werde das alles beherzigen.

    Unsere Dogge lebt leider seit 2 Jahren nicht mehr, sie war fast 14 Jahre alt - es gibt also da kein Problem wegen des des Schlafplatzes.
    Lieber wäre es mir schon wenn sie nicht im Zimmer schläft - ich lasse auch meine katzen prinzipiell nicht in Schlaf- und Kinderzimmer.
    Also werde ich den Wecker stellen und sie aus dem Wohnzimmer "abholen" - mal sehen wie das klappt. Ansonsten
    eben wieder im Zimmer schlafen lassen und später die Regeln ändern.

    Auf jeden Fall waren mir alle Kommentare sehr hilfreich !!!
    Vielen Dank erstmal an alle und liebe Grüsse,

    Karin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!