Hund ziemlich unruhig! & Ans allein sein gewöhnen!?
-
-
Wir haben ja vor kurzem unseren Hund aus Griechenland bekommen und er macht schon ziemlich gute Vortschritte. Nur ist er noch ziemlich unruhig in der Wohnung.
Er läuft sehr oft herum und weiss nix mit sich anzufangen.
Ich gehe oft mit ihm raus und auch lange. Meist hat er dann auch genügend Möglichkeiten mit anderen Hunden zu spielen und sich auszutoben.
Ist das normal nach so kurzer Zeit bei uns (1 Woche)? Aber meine Hauptfrage ist was ich machen soll? Soll ich es ignorieren oder mit ihm spielen oder oder?
Wäre dankbar für Tips, vielleicht auch von Leuten die schon selbst einen Hund aus dem Ausland hatten oder haben.Meine zweite Frage ist: Ab wann ist es sinnvoll ihn ans allein sein zu gewöhnen.
Er muss nicht oft alleine sein, aber falls ich einkaufen gehe oder kürzere Termine ausser Haus habe sollte er schon auch mal alleine bleiben können.
Bei meinem Welpen habe ich das mit der normalen Methode gemacht, allerdings konnte dieser aufgrund seines Alters und seiner Grösse nicht viel zerstören.
Bei Sam habe ich da schon Angst, dass er die Couch oder so zerlegt, weil er auch ab und zu noch versucht Sachen vom Tisch und so zu klauen.
Muss sozusagen alles wegräumen sonst fällt es ihm evtl zum Opfer. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo!
Wie alt ist euer Hund denn?
Die Unruhe in der Wohnung wird ja wohl daher rühren, dass er ein Leben in der Wohnung nicht kennt, oder? Wenn er aus Griechenland kommt, war er dort ein Straßenhund oder zumindest in irgendeinem Tierheim-Zwinger? Dann schätze ich es als normal ein, dass es ihm komisch vorkommt, auf einmal so vollkommen andere Bedingungen zu haben. Ich würd das einfach ignorieren bzw. mich so normal wie möglich verhalten, einfach um ihm zu zeigen, dass es nichts Ungewöhnliches ist. Wenn er erst eine Woche bei euch ist, hat er einfach zu der ganzen neuen Situation einfach noch nicht so das rechte Vertrauen. Jedes Mal nun mit dem SPielen anzufangen, würde ihm vermitteln, dass es normal ist, dass ihr mit ihm spielt, sobald er unruhig wird und ich könnte mir vorstellen, dass er das irgendwann schamlos ausnutzt. D.h. nicht, dass gar nciht gespielt wird, nur halt immer dann, wenn du grad magst und nicht, um ihn abzulenken, weil er durch die Wohnung tapert. Er wird sich schon daran gewöhnen, wie das in einer Wohnung ist.
Liebe Grüße
-
Willkommen und Gratulation zum Familienzuwachs!
Ich würde seine Unruhe in der Wohnung auch ignorieren und gucken, ob er mit der Zeit zur Ruhe kommt. Wenn er sich hingelegt hat und zur Ruhe kommt, würde ich loben. Oder wenn er ruhig liegt, auch mal ganz undramatrisch wie nebenbei ein Leckerli zwischen die Beine legen, damit er merkt: Entspanntsein ist schön.
Weiß er denn schon, wo sein Platz ist bzw hat er diesen angenommen?
Eine Woche ist echt nix! Da kann man auch noch nicht von "angekommen" sprechen - das merkt ihr in 6 Monaten ;-)
Mit dem Alleinsein würde ich direkt anfangen, und zwar im Sinne von Zimmer wechseln, Tür zu und Hund bleibt drin - ganz kurz, so wie man es im Tagesablauf eh macht (zB auf Toilette). Damit er merkt: Ist normal, Menschen verlassen den Raum und kommen wieder rein.
Wie verhält er sich denn, wenn ihr den Raum verlasst? Dackelt er dann hinterher?Weiterhin viel Freude mit eurem Griechen!
-
erst einmal für eure netten Antworten.
So dachte ich mir das schon. Man denkt eben nur immer: "ach der arme, der weiss gar nich wie ihm geschiet" und dann knuddelt man ihn
Und somit gewöhnt man ihm schlechte Sachen an.Ich werde ab heute versuchen ihn immer mal draussen zu lassen, zb wenn ich duschen gehe oder ins Büro oder oder.
Und wenn ich in den Keller gehe Wäsche aufhängen. Aber so länger in der Wohnung alleine traue ich mich noch nicht. Denke ich finde dann eine einzige Katastrophe vor
Man soll ja schon des öfteren von zerfetzten Couchen und so gehört haben ;-)
(leider ist unser WZ mit dem Flur verbunden :-() -
Du kannst auch mal die Suchfunktion benutzen, wie man den Hunden das Alleinsein beibringt, da dürfte sich einiges an Tipps für dich finden.
Für den Anfang würde ich sogar mit noch kürzeren Zeiten starten als duschen oder Wäsche aufhängen. Ich weiß ja nciht, wie schnell das bei dir geht, aber so 10 Minuten brauch ich dafür aber mindestens

Anfangen würde ich daher mit einer Minute und wenn er in der Zeit lieb ist, wieder rein und ganz viel loben und dann die Zeit immer länger werden lassen. Und wenn ihr die Möglichkeit habt, den Hund zu kontrollieren, was er macht, ohne dass er euch sehen kann, umso besser.Liebe Grüße
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!