Warum will mein Hund nicht spielen?

  • Hey ihr lieben!

    Ich schildere hier zwar kein direktes Problem,
    aber trotzdem wundere ich mich warum meine Süße nicht spielen will!!? :???:

    Wenn wir draussen sind rennt sie wie eine irre allen Spatzen, Enten etc. hinterher.
    Ich muss sie überhaupt nicht beschäftigen, da sie beim gassi gehen lieber selber rumstreunert und mir kaum beachtung schenkt.

    Sie will mit all dem gekauften Spielzeug weder draussen noch drinnen spielen.

    Nach dem gassi gehen steht entweder fressen oder schlafen an.

    Aber ich will sie ja genug auslasten nicht nur körperlich sondern auch ihr köpfchen soll sie anstrengen.

    Ich habe sie zwar noch nicht lang, aber ein bisschen spielen will doch jeder hund??(sie ist doch erst 2 Jahre)

    Ist das normal??

    :???:

    Liebe Grüße

  • Du schreibst, dass du sie noch nicht lange hast...lass mich raten, sie ist entweder ein ehemaliger Straßenhund aus dem Süden, oder ein Hund, der relativ isoliert mit wenig Menschenkontakt aufgewachsen ist und den Menschen höchstens als Futterspender, aber nie als Partner kennengelernt hat...hab ich Recht???

  • Zitat

    Du schreibst, dass du sie noch nicht lange hast...lass mich raten, sie ist entweder ein ehemaliger Straßenhund aus dem Süden, oder ein Hund, der relativ isoliert mit wenig Menschenkontakt aufgewachsen ist und den Menschen höchstens als Futterspender, aber nie als Partner kennengelernt hat...hab ich Recht???

    ....denk ich auch!

    bin auf die antwort gespannt!!!

  • Also soweit ich informiert bin,
    stammt sie aus einem Tierheim aus Polen,
    wo sie abgeben wurde von einem älteren Paar.
    Mehr weiß ich nicht!

    Aber wie kann ich sie auf den Geschmak bringen zu spielen?
    Sie ist sehr menschenbezogen, anhänglich und verschmust.

  • ...mit geduld!

    ich denke, dass das die einzige antwrt ist, die mir jetzt auf die schnelle einfällt!

    zeig ihr, dass du ein guter spielpartner sein kannst und dann wird sie schon zu gegebener zeit darauf zurückgreifen, denke ich!

    also: d'ran bleiben! :^^:

  • arbeitet an eurer bindung..... das braucht zeit und dann sollte sich das eigentlich geben....


    wobei es hunde gibt, die da nicht so drauf stehen.... zwingen kann man sie dann ja auch schlecht...

  • Hallo,

    wie hört deine Hündin denn draußen, wenn du sie noch nicht lange hast, vermute ich mal, wirst du sie von dem jagen der Vögel oder Hasen oder was auch immer sie sieht, nicht abbringen können?

    Ich würde einen Hund den ich neu habe, draußen mit ner langen Leine führen und so erstmal gehorsam antrainieren, damit sie auch zu dir kommt, wenn es mal erforderlich ist. Zur Auslastung würde ich es mal mit Nasen Training Probieren. Da gibt es gute Büche drüber und auch im Internet gibt es da viel drüber zu lesen.
    Lass sie eifach mal Futter suchen oder Teebeutel, die du auf dem Spazierweg versteckst.
    Unsere Hündin fährt da voll drauf ab, wenn sie dann zur Belohnung ein Leckerli bekommt, wird ihr das auch mehr spaß machen, als alleine anderen Tieren hinterher zu rennen.


    MfG

    Markus

  • Animier sie doch mal. Was passiert, wenn du einen Ball wirfst oder ihr mit einem Kauknochen vor der Nase rumwedelst? Oder stell dich doch mal auf alle Viere und spiel mit ihr, meine Hunde freuen sich da immer wie verrückt.

    Es ist aber auch möglich, dass sie einfach ein ernster Charakter ist und nicht spielen will. Unser Collie hat seitdem er 3 Jahre alt geworden ist auch kein einziges Spielzeug mehr angerührt, er spielt nur äußerst selten ganz kurz.

  • Hallo,

    wenn sie noch nicht lange bei Euch ist, würde ich ihr Zeit lassen und sie auch nicht zu sehr bedrängen/animieren. Sie braucht einfach Zeit, bis sie sich sicher genug fühlt, um überhaupt zu spielen. Überfordere sie nicht. Unser Hund hat erst nach einem halben Jahr angefangen, überhaupt zu spielen. Mittelrweile spielt er im Haus und Garten sehr gerne, niemals aber draußen auf dem Spaziergang. Auch das mit den Suchspielchen ging erst nach einer ganzen Weile - ich denke, wenn sie derzeit noch nicht spielen will, dann solltest Du sie auch lassen. Es scheint ihr ja dann auch derzeit nicht zu fehlen. Vielleicht braucht sie zur Zeit einfach mehr Schmuse - unser Hund hat auch solche Phasen. Lass ihr einfach Zeit, sie wird Dir schon selbst zeigen, wenn sie spielen will.

    LG,
    Dani

  • Hallo!

    Wie die anderen schon geschrieben haben, würde ich der Dame einfach noch ein bisschen Zeit lassen!
    Du hast sie ja erst seit ein paar Tagen...

    Viele Hunde müssen sich erst an ihr neues Zuhause/an die neue Situation gewöhnen und sind noch nicht entspannt genug um ans spielen zu denken.

    Bei meiner Hündin (sie ist auch vom Tierschutz) hat es Monate gedauert bis sie angefangen hat zu spielen.
    Und sie spielt jetzt, nach über einem Jahr, auch noch nicht immer und mit jedem sondern nur wenn sie sich entspannen kann und sich sicher fühlt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!