Probleme unsere kleine Stubenrein zu bekommen!!
-
-
Hallo alle!
Wir haben seit einer Woche eine kleine Australian Sheperd Mix Dame.
Wir haben Sie von ein Bauernhof bekommen, wo Sie bei unserer Ankuft draußen mit ihren Geschwistern war.
Zu unseren Problem wir versuchen ja schon seit wir Sie haben Sie Stubenrein zu bekommen.Das Problem was da herscht und seltsam auch ist, ist die Tatsache das wenn wir mit ihr rausgehn sie nicht drausen ihr Geschäft macht, sondern so lange wartet bis wir wieder in der Wohnung sind.
Und dann setzt Sie sich gleich hin und macht hin.Könnte es sein das Sie es so garnicht kennt draußen zu machen oblwohl Sie ja vom Land kommt und draußen war bei ihrer Mutter.Oder könnte es sein das Sie vieleicht eingespeert war zum Bleistift in einen Stall oder der gleichen das Sie es garnicht weis das man draußen macht.Und dann is da noch eine andere Sache, es schaut aus als wenn die Rute Kopiert wurde oder was wir eher annehmen vieleicht abgebissen wurde, von ihren Artgenossen Schwestern Brüdern eventuell.Könnt das sein weil für Kopieren is er eigentlich noch zu Lang.(kann auch Bild senden wenn interesse).Aber unsere große Sorge imoment ist das mit der Suaberkeit.Wir haben auch die sache mit dem Stubenrein Treat versucht aber keine Besserung. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Probleme unsere kleine Stubenrein zu bekommen!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wie alt ist denn der Hund?
Und schon mal im Voraus - Stubenreinheit im Wirklichen Sinne (also kein "Mein Hund konnte schon Algebra als ich ihn holte") ist wenn nicht vorher schon vorhanden - in einer Woche gar nicht möglich. Der Hund muss erst einmal lernen seine Schließmuskeln zu kontrollieren.
-
Sie ist 9 Wochen Jung.Das er den Schiesmuskel erst Trainieren muss weis ich ja nur macht Sie halt nicht unten wie oben beschrieben.
-
Hallo,
es gibt Aussies mit unterschiedlichen Ruten. Unsere zwei haben
auch unterschiedlich lange Stummelruten.
Kupieren ist hier in
Deutschland verboten, falls ihr die Vermutung habt das etwas mit
der Rute nicht in Ordnung ist lasst lieber mal den Tierarzt drauf
schaun, nicht das sich da etwas entzündet.Für die Stubenreinheit heißt es aufpassen, sobald euer Hund wach
wird müsst ihr rausgehen und nach dem Essen muss auch sofort
rausgegangen werden. Während des Spielens kann es passieren
das euer Hund sich auch vergisst. Sobald sie sich hinhockt sagt ihr nein
und hebt sie hoch und geht auch raus.
Sobald sie draussen macht, lobt ihr sie ganz dolle und gebt ihr
ein super Leckerchen. Das wird schon Geduld müßt ihr schon haben,
es ist ja alles neu für sie.
Je mehr ihr aufpasst, desto eher wird sie stubenrein werden.
-
Oki Doki:) dann werden wir das mal Probieren.Zu der Rute na ja sie ist am Ende so komisch nach unten verformt daher unsere Vermutung mit dem Abgebissen.
-
-
Grundsätzlich bildet sich der Schließmuskel erst mit ca. 12 Wochen aus - heißt erst dann kann der Hund anfangen ihn zu kontrollieren. Vorher kann man nur aufpassen und dem Hund das draussen machen schon mal, im wahrsten Sinne des Wortes schmackhaft machen.
Mit dem Hochnehmen und Nein - da kann man sicherlich geteilter Meinung sein - ob dies Sinn macht. Grundvoraussetzung wäre ja das der Hund erst einmal verstanden hat, was NEIN bedeutet - aber gut darüber kann man streiten.
Ansonsten das übliche zur Stubenreinheit, nach dem Essen, dem Spielen, dem Schlafen und sonst immer alle 2 Stunden. Möglichst immer auch die selbe Stelle aufsuchen. Wenn der Hund sein Geschäft gemacht hat, dann kein Fein / brav / toll - sondern ein *singsing* FFFFFFEEEEEIIIIINNNNNNNN (oder was auch immer) - Leckerli rein und rum spinnen wie ein Eichhörnchen auf Droge.
Sollte der Hund gar nicht draussen machen - ziehst du dir was warmes an, nimmst dir ein Sitzkissen und ein gutes Buch mit, und setzt dich auf eine schöne leere - ruhige Wiese. Leinst deinen Hund ab und überlässt ihn sich selbst. Da kann er schnuffeln, machen tun und irgendwann wird er auch sein Geschäft machen. Dann aber nicht auf den Welpen zustürmen - das erschrickt, einfach Sitzen bleiben und das Ritual des Lobens dort vollziehen.
Wichtig auch - NIE aber auch NIE den Hund dafür Tadeln das er in die Wohnung gemacht hat. Heißt auch, das Geschäft NIE wegmachen, wenn der Welpe dies beobachten kann, auch dies wäre wiederum eine positive Bestätigung für das Geschäft. Geschäft = Aufmerksamkeit (Gedankenzug des Hundes) Bekommt er also nur draussen Aufmerksamkeit für das Geschäft, wird er lieber draussen machen - wie drinnen wo es niemanden "Interessiert" - er also weder eine positive wie auch negative Bestätigung für das Verhalten bekommt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!