Beschäftigungsspiel Speilzeug Namen geben.
-
-
ich habe in meinem neuen Buch gelesen das man auch den Hunden beibringen kann bestimmte Spielsachen zu bringen. z.b wenn man sagt "hol die Ente." dann bringt er die gelbe Plüschente.
Hat jemand eine Ahnung wie ich das anstelle?
Wäre ja total schön wenn er die Post, die bei uns durch den Türschlitz geworfen wird, bringt.
Im moment hat er genügend spielzeug. 2 kleine Taus, dann einen orangen qutieschball, einen kleineren stoffball der wie ein Flummie springt und einen normalen Handball der nicht aufbepumt ist(der wird nur für draußen benutzt) Bald bekommt er einen Snackball, wo Leckerlies rausfallen können.
Also, hat jemand eine Idee wie ich es einem 8 jahre alten Hund beibringen kann?
ich möchte mit meinem Hund mehr deckspiele machen.Da wir schon mal beim Spiezeug sind, kann mir jemand sagen wie so ein Kong ist? hab so ein Ding noch nie real gesehen nur immer auf bildern. Da steht das sie wie wild umher springen.
Das wäre dann genau das richtige für Tommy. Da kann man wohl auch leckerlies reinmachen.
Was habt ihr denn so für erfahrungen mit einem Kong gemacht? -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Beschäftigungsspiel Speilzeug Namen geben. schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hallo Catie!
Wenn dein Hund gerne mit seinem Spielzeug spielt, ist es auch im höheren Alter kein Problem, dem Hund 'beizubringen', was er grad holen soll. Er lernt es sozusagen mit der Zeit ganz von allein.Mein Hund hat immer ein aktuelles Lieblingsspielzeug. Wenn wir spielen werfe ich es und sage dann halt immer den Namen, wenn Tyler es holen soll. (Bring das Gummihuhn, den Ball, Seppl, die Ente usw.)
Nach ner Weile weiss der Hund sehr genau, was er gerade bringen soll.Ein Kong ist eine feine Sache. Gerade zur Beschäftigung. 'Wie verrückt springen' tut er allerdings nur, wenn du ihn auf (Stein-) Boden wirfst.
Durch die unregelmäßige Form kullert er aber auch recht 'unvorhersehbar' (zumindest aus Hundesicht) und gefüllt mit Leckerchen, Quark oder was auch immer bleibt er lange interessant für den Hund. -
Hallo Catie,
Ich habe das so trainiert, dass ich dem Hund das jeweilige Spielzeug (oder Leine oder Telefon oder Schlüssel...) vor die Nase gehalten und den Begriff dazu genannt habe. Hat er es angestubst, gab es ein Leckerchen. Erst immer mit nur einem Spielzeug, dann wurde ein zweites "Vergleichsobjekt" eingeführt.
So hat er gelernt, dass jedes Ding einen Namen hat.Allerdings ist auch hierbei die Bereitschaft und Lernfähigkeit der Hunde unterschiedlich. Meinem letzten Hund, überwiegend Labrador, ist es sehr leicht gefallen, er konnte zahlreiche Gegenstände per Namen auseinanderhalten und auch bringen. Rabauke ist da deutlich erkenntnisresistenter... Also erwarte keine Wunder.
Liebe Grüße,
Sub. -
Ist mit dem Clicker ganz einfach.
1. Du beclickerst das Spielzeug ohne es zu benennen
2. Wenn er zuverlässig hingeht bekommt es einen Namen.
3. Zweites Spielzeug wird entfernt abgelegt und Hund zum 1.das nahe liegt geschickt.
4. Entfernung verringern (in Etappen), bis das zweite (namenlose) SP vor dem 1 liegt.
5. Fertig.Will ich ein weiteres SP dazu nehmen findet mein Hund es leichter, wenn ich das bekannte wegnehme und wieder mit 2 unbekannten anfange, bis er zuverlässig eines kennt und erst dann nehme ich das vorher gelernte dazu. (ist aber sicher bei jedem Hund verschieden)
Nicht zu lange üben, nur ein paar Minuten am Stück.
Mein Oldie war 11J. als ich die ersten Clickerversuche mit ihr gestartet habe, dagegen ist deiner mit 8J doch ein Youngster.
LG
-
Unsere Post wird immer(auch Werbung ab und zu) durch einen Türschlitz geworfen. dann liegt das alles auf dem Boden rum. Wie kann ich ihm das am besten beibringen die am boden liegende Post z.b auf den Sofatisch zu packen, der ist tief genugn das er da locker rankommt.
Soll ich, wenn pOst durchgewirfen wird mit ihm da hingehen und mich tierisch darüber freuen und immer wieder psot sagen? Und irgendwann ihm die Briefe in die schnute stecken damit er weiß, "aha, in den Mund nehmen ok, aber drauf rumkauen oder vollsabern, ist nicht drin."
Wie stell ich das am besten an? Soll ich einen leeren briefumschlag als Dummi nehmen, meinen freund fragen ob er ihn durch den schlitz wirft und dann?
das wären so meine einzigen ansätze wie ich das anstellen könnte. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!