Gelfügel- und Putenfett?
-
-
Hallo BARFer!
Ich war vorhin beim Fleischer und fragte nach Schlachtabfällen, da bot er mir reines Geflügelfett an. Ich habe erst mal abgelehnt, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass reines Fett als Futter dem Hund gut tut. Er meinte aber, das kann problemlos verfüttert werden.
Stimmt das? Füttert jemand Geflügelfett? Spricht etwas dagegen bzw. etwas dafür?
Danke für eure Antworten!
Die Lankwitzer -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo lankwitzer,
die meisten nehmen Geflügelfett für ihre Hunde, die schwer zunehmen.
Unser Schäferhund kommt mit 2-3% auch nicht aus. Also wäre die Alternative, denn Anteil auf 4-5% Prozent zu erhöhen. Meine Angst ist, dass der Proteinanteil über die Dauer dann zu hoch wäre und zunehmen würde er wahrscheinlich dabei auch nicht.Also erhöhen wir lieber den Fettanteil im Fleisch, wenn der Hund mehr Energie benötigt. Wir füttern dies meist in Form von Fleisch mit Fettanteil oder Öl, ohne die Fleischmenge erhöhen zu müssen. Wir mischen auch mal Geflügelhaut unters Futter, andere nehmen Geflügelfett oder Schmalz oder mal ein wenig Butter. So wie es der Hund verträgt. Sollte dein Hund eher zunehmen, würde ich auf Geflügelfett lieber verzichten.
-
Hallo und danke für die aufschlussreiche Antwort!
Dann werde ich wohl besser auf solche Fette verzichten, aber sie vielleicht einer Freundin mit ihrem spindeldürren Windhund empfehlen.
Gruß
Lankwitzer -
Laika kriegt Rinderfett zugefüttert. Weil sie nimmt und nimmt einfach nicht gescheit zu sonst. Das tut ihr aber gut. Für Laika ist es sehr nützlich, Henna würde ich's nicht geben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!