Jossi unterwirft sich nicht mehr
-
-
Hallo,
Jossi hat mal eine schlecht Erfahrung gemacht und unterwirft sich daher nur Hunden, denen sie vertraut und die sie lange kennt.
Aber in brenzligen Situationen, wenn es manchmal angebracht wäre, tut sie das nicht mehr, obwohl sie sich früher dann immer unterworfen hat.
Wie kann ich ihr beibringen, dass dieses Verhalten doch wichtig ist???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Jossi unterwirft sich nicht mehr*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
es gibt eine Menge Unterwerfungsgesten vor dem Rute rein-Ohren ran und evtl sogar dem Runtergehen.Kann es nicht sein, dass dein Hund selbstbewusster geworden ist und sich daher nicht so einfach ratz-fatz "unterwirft"?
Wobei eben noch die Frage ist: Was meinst du mit Unterwerfen?
Hunde kommunizieren viel feiner als von uns Menschen vermutet...
Wie alt ist denn deine Hündin?Lg Kathi
-
In welchen Situationen soll sie sich den unterwerfen, bei anderen Hundebegegnungen?
Ehrlich gesagt, sehe ich darin kein Problem, solange sie den anderen Hund nicht tackert. Ein Hund muss sich nicht immer unterwerfen.
-
Hm, ich persönlich sehe das ganze etwas anders.
Ein Hund unterwirft sich nicht, ein Hund Beschwichtig!
Das ist ein großer Unterschied!
Dazu kommt, das er mit dem heranreifen einfach auch ganz andere Fertigkeiten, Fähigkeiten entwickelt und vorallem auch ein gewisses Selbstvertrauen.Hunde müssen nicht alle Hunde beschwichtigen und gerade Hunde ab/in nem gewissen Alter tun sies auch nicht mehr unbedingt bei allen.
Das dein hund das bei Hunden tut die sie kenn und denen sie vertraut ist doch ganz klar!
Viele Hunde gehen, nach vorangegangenen Problem in die Offensive anstatt in die Defensive und aus dem Punkt heraus beschwichtigt er andere auch nicht mehr unbedingt!Ist wie bei Jugendlichen und Halbstarken jungen Erwachsenen
*g*
Und falls ich das richtig gelesen ahben hatte du auch nach den Übungen wegen dem kurs gefragt. Bei euch sind BH bestanden bzw. Kurz davor. Also Tippe ich bei deinem Hund auf ungefähr 15 Monate. (BH-Mindestalter).
Oder vertue ich mich da?
Und das ist, Persönlichkeitstypisch-Entwicklungsbedingt ungefähr auch genau DIE Zeit
-
Meine Hündin ist bereits 7 Jahre.
Mit 3 Jahren hat sie sich auf den Rücken gelegt (zum unterwerfen) und der andere hat sie in den Bauch gebissen.
Bis dahin hat sie sich immer wenn ein ziemlich zickiger Hund kam auf den Rücken gelegt und dann war es gut. Nun aber nicht mehr.
Wenn sie Angst hat, springt sie in einem Radius von 2 Metern um mich drumherum, bellt und schnappt in die Luft. Das stimmt einen zickigen Hund nicht freundlicher.
An sonsten ist sie sehr verträglich, aber etwas ängstlich.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!