unser hund bellt unkontrolliert

  • was das bellen angeht: dann hat er irgendwann einmal die Erfahrung gemacht, dass wenn er bellt, sich jemand um ihn kümmert - in irgendeiner Form muss es so wohl gelaufen sein.

    Jetzt meint dein Hund natürlich jedes mal: "Wenn ich nur lang genug und laut genug belle wird schon jemand kommen!"

    Hier gilt es jetzt perfektes Timing zu entwickeln. So lange er bellt und sich anstellt, höchstens 1 x ein scharfes PFUI oder NEIN. Nicht am Fliessband auf ihn einreden und "Pfui pfui pfui....das sollst du nicht....nein das ist nicht schön...was hab ich dir gesagt..."

    Nur 1 x ein wirklich kräftiges und energisches PFUI oder NEIN und den Hund dabei beobachten. Ist er jetzt still und wenn auch nur für wenige Augenblicke - dann LOOOOOOOOOOOBEN und freuen. Wichtig hierbei: nur loben wenn Hund auch wirklich still ist. Wenn hier das Timing nicht passt und der Hund schon wieder bellt bevor du ihn lobst, dann hast du ihn für's Bellen belohnt!!!

    Also ganz wichtig, dass das Timing hier passt. Das erfordert Konzentration und Übung aber das bekommst du sicherlich hin.

    Gruß
    Volker

  • wenn ich dann "nein" sage kommt er ja auch wieder und setzt sich mit zurück gelegten ohren hin und ist still. aber eigentlich soll er erst garnicht anfangen zu bellen. hört er denn damit irgendwann ganz auf?

  • Zitat

    wenn ich dann "nein" sage kommt er ja auch wieder und setzt sich mit zurück gelegten ohren hin und ist still. aber eigentlich soll er erst garnicht anfangen zu bellen. hört er denn damit irgendwann ganz auf?

    Huhu,

    ja das ist doch schon SUPER :gut:
    immerhin hast Du einen BernerSennen - die hatten ursprünglich die Aufgabe Haus und Hof zu bewachen (unter anderem).

    Wir haben es so gemacht: immer wenn Jacko anschlägt loben wir ihn das er seinen Job gut macht und er kriegt ein Leckerlie, dann ist Ruhe.

    lg susa

  • Ja hallo....wie mein Vorschreiber schon sagte: "das ist doch schon SUPER!!"

    Dann klappt das ja auch schon mit dem Abbruch-Signal. Wenn du ihn nun noch ganz dolle lobst und knuddelst als Belohnung, dann wird er früher oder später gar nicht mehr bellen und gleich zu dir kommen um sich seine 'Belohnung' abzuholen.

    Aber denke immer daran: niemals loben wenn er gerade am toben ist1!!! Immer warten bis ein stiller Moment da ist und diesen dann nutzen.

    Vielleicht machst es mal so, dass wenn jemand klingelt, du den Hund zu einem ihm zugewiesenen Platz bringst, an dem er zu warten hat. DU nimmst den Besuch in Empfang - nicht dein Hund ;-)

    Wir haben das mit Leckerlies gemacht, die wir dem Hund ins Körbchen geworfen haben und sind dann zur Tür gegangen.

    Okay, deiner bellt ja schon bei Leuten, die einfach draussen vorbeigehen, das ist schon was anderes, aber wenn du es schon schaffst, dass er zu dir kommt und dann aufhört zu bellen - das ist doch wirklich klasse!

    Hab noch Geduld - das wird immer besser werden ;-)

    Gruß
    Volker

  • ähem...vielleicht ist es seltsam aber auf die klingel reagiert der garnicht. da bleibt er faul liegen :D
    er ragiert immer nur dann wenn es eigentlich garnichts mit uns zu tun hat. wenn besuch kommt oder so ist er still. nur die seltsamen geräusche wenn jemand im flur krach macht oder zb die kinder unter uns rum kichern dann reagiert er. selbst der postbote stört ihn nicht . manchmal weiß ich nicht warum er das überhaupt tut. sehe da kein schema drin

  • Zitat

    ähem...vielleicht ist es seltsam aber auf die klingel reagiert der garnicht. da bleibt er faul liegen :D
    er ragiert immer nur dann wenn es eigentlich garnichts mit uns zu tun hat. wenn besuch kommt oder so ist er still. nur die seltsamen geräusche wenn jemand im flur krach macht oder zb die kinder unter uns rum kichern dann reagiert er. selbst der postbote stört ihn nicht . manchmal weiß ich nicht warum er das überhaupt tut. sehe da kein schema drin

    :???: vielleicht - wenn die Klingel "bellt" braucht er ja nicht mehr?
    Und Postbote darf kommen, is ja Routine. Er meldet nur "ungewöhnliche" Geräusche?

    rätzelnde Grüsse
    susa

  • hmm..gute frage. er meldet eben poltern im flur oder sletsame laute. normale geräusche wie den fahrstuhl usw ignoriert er komplett. oft höre ich garnicht was er wahr nimmt. er bellt plötzlich und läuft zur tür. er wirkt dann eben sehr alamiert aber ich weiß echt nicht warum. er reagiert ja auch niocht wenn mein freund die treppen hoch poltert oder der nachbar den flur putzt. es kann sein das er tagelang nicht bellt und dann zig mal wegen kleinigkeiten. ich versuche diesen hund zu verstehen aber es fällt mir schwer. dabei ist er sonst ein so lieber

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!