Es geht auch kommerzieller - Artikel in der iBusiness

  • Web 2.0: Auf den Hund gekommen
    Social Networks erreichen mittlerweile immer mehr Bereiche des täglichen Lebens. Jetzt macht sich ein neuer Trend bemerkbar: Tierliebhaber bündeln ihr Wissen und ihre Erfahrungen in speziell dafür vorgesehen Communities. Auch die ersten Verlage haben das Potenzial dieser Tiercommunities erkannt.
    Diese Phänomen kennt jeder: Geht man sonntags in irgendeinem beliebigen Stadtpark spazieren, trifft man immer wieder auf Gruppierungen von Hundebesitzern, die allesamt gemeinsam mit ihren Vierbeinern Gassi gehen. Dabei ist das Thema Nummer 1: der Hund. Dass dieses Thema auch online bewegt, bestätigt der neuste Trend im Internet - Tiercommunities.
    Wie gut diese Special-Interest-Communities funktionieren, bestätigt Onur Öneren von der Creativspot GmbH. Die von Creativspot im August 2007 gestartete Tiercommunity Dogspot.de hat jetzt einen eigenen Video-Channel gestartet. "Wir erfüllen damit einen der wichtigsten Wünsche unserer Community-Mitglieder", erklärt Öneren gegenüber iBusiness. Über das Netzwerk können Hundehalter sich
    und ihren Hund auf einer eigenen Seite präsentieren, Bildergalerien veröffentlichen und Meinungen austauschen. Laut Öneren ist die Mitgliederzahl der Community seit dem Start im "mehreren Tausender Bereich" gewachsen. "Die Nachfrage nach solchen Communities ist hoch, es ist ein sehr emotionales Thema", erklärt er.
    Vor allem wird auf den großen und bekannten Communities dieses Thema
    nicht behandelt, aber das Interesse besteht. Was für Potenzial diese Art Communities hätten, zeige laut Onören vor allem der Einstieg von Burda in dieses Segment. HalloHund aus dem Hause Burda in eben als Beta gestartet. HalloHund soll Community und redaktionelle Inhalte vereinen. Es gibt vier Rubriken: Unter 'Hunde Basics' findet Interessierte Basiswissen über Hunde, von der Ernährung über die Erziehung und Sport bis hin zum Thema Recht. In der 'Hunde Welt' gibt es aktuelle Trends und News, Geschichten über Promis und ihre Hunde und alles rund ums Reisen mit den Vierbeinern. Eine Hunde-Enzyklopädie mit Rassen-Verzeichnis, Hundepensionen, Tierheime, Reisebuchung, Accessoires und vieles mehr wartet in der Rubrik 'Hunde Markt'.
    Aber es muss nicht immer nur der Hund sein: Die bekannteste Tier-Zeitschrift 'Ein Herz für Tiere' vom Gong Verlag betreibt mit der TierCommunity ein eigenes Netzwerk für Besitzer jeglicher Haustiere. Tierfreunde.de dagegen gehört zur Mediengruppe Münchner Merkur. Schon eine Weile online sind die beiden Communities Mywuff.com und Dogzunited. Hinter letzterer stecken der Stepstone-Gründer Dominik von Braun und der IT-Berater Stefan Tiedge. Bei Dogzunited können Hundebesitzer ebenfalls eine eigene Homepage für ihren Liebling einrichten, sich in Foren austauschen und Hundefotos hochladen. Neben der kostenlosen Mitgliedschaft bieten die Bonner auch eine Premiumversion für 3,50 Euro monatlich an.
    Noch in den Startlöchern stehen Tierrevier.de und UnsereHunde aus dem Hause Ekaabo. Im Unternehmensblog heißt es zum UnsereHunde-Konzept: "In Foren können sich die Mitglieder austauschen, ihre Hunde vorstellen, Spaziergeh-gemeinschaften gründen, Urlaubsunterkünfte und Hundeschulen bewerten, Tipps geben und Rat suchen – auch professionellen Rat." (…)
    Quelle: iBusiness

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!