Hilfe! Hund mach konsequent in Wohnung - was tun?

  • Hallo Forumler,
    ich habe zwei Terrier von meiner Mutter zu mir genommen -sie ist umgezogen und Hunde sind in der Wohnung nicht erlaubt - ist ja auch kein problem. Die beiden sind 8 Jahre alt und seit Juni bei uns. Wir haben noch einen großen Hund und alle drei kommen wirklich gut miteinander aus.
    Das Problem: Die beiden Terrier zeigen nicht an, wenn sie mal müssen. Haben sie noch nie gelernt. Das heißt also, ich bin fast ständig mit ihnen draußen, damit im Haus kein Unglück passiert. Meiner Mutter war das ziemlich egal, sie hat halt dann die Pfützen immer wieder weggewischt. Nachts müssen sie jetzt in ihrer Hundebox schlafen bei geschlossener Tür . Das geht auch gut. Morgens dann raus und alle Geschäfte werden erledigt. Tagsüber nimmt dann das Drama seinen Lauf. Ich arbeite im 1. Stock....Hund(e) pieselt in Wohnung....!!! Mittags gehe ich mit ihnen raus. Machen sie auch ganz normal ihr Geschäft, gegen 16:00 dann die große Runde - wieder werden ausgiebig die Blumen und Bäume gegossen. Danach rein ....und heute war die absolute Krönung: 10min. im Haus und ich erwische einen der beiden direkt auf frischer Tat und auf dem Teppich! Mir ist echt die Hutschnur geplatzt. Seitdem sitzt sie bei verschlossener Tür in ihrer Box. Das tut mir ja leid. ich will das ja auch wirklich nicht, daß sie da drin sein müssen aber ich weiß mir keinen anderen Rat.

    Wie kann ich ihnen das noch abgewöhnen?
    Kann mir jemand einen Rat geben?

    Eine hilflose und genervte Knalltüte

  • Wenn die Hunde das 8 Jahre lang durften ist das auch eine ganz schöne Umstellung. Es hat ihnen ja auch nie was ausgemacht, also nicht zu vergleichen mit einem vernachlässigtem Hund der Jahrelang in seinem eigenen Kot sitzen musste und jetzt froh wäre raus zu kommen.

    Ich weiß nicht wie es anatomisch aussieht, wenn die Hunde nie einhalten mussten ist die Blase/Schließmuskel vielleicht nicht so ausgebildet?

    Wenn die Hunde seit Juni da sind hast du es vermutlich erst mit immer raus gehen wenn was "passiert" ist versucht? Wie bei Welpen?

    Vielleicht könnte man ihnen als Alternative eine Art Katzentoilette anbieten?

  • guten morgen,

    puh, das sind wahrscheinlich zwei harte F(e)älle ;) Wenn Deine beiden das seit 8 Jahren nicht kontrollieren mussten, kommt einige Arbeit auf Dich zu. Unser Hundi musste erst mit 12 Monaten lernen, stubenrein zu sein (vorher Zwinger, mit 12 Monaten haben wir ihn gekauft). Am besten planst Du viel Zeit und Geduld ein, es wird auch immer wieder Rückschläge geben. Davon solltest Du dich aber nicht entmutigen lassen! :gut:
    Was auch gut hilft: Wenn sie draußen ihr Geschäft verrichten, loben als ob sie bei Olympia gewonnen hätten... :D Auch wenn Dich vermutlich einige Leute schräg anschauen werden... :irre:

    Viel Erfolg

  • Hallo,

    wir haben vor 14 Jahren einen damals 1-jährigen Papillon aufgenommen, der zu diesem Zeitpunkt nicht stubenrein war. Ich bin mir sicher, er hat relativ schnell genau gewusst, dass er sein Geschäft draussen erledigen sollte, tat es aber trotz dem nur dann, wenn er es wollte. Da haben oft auch nur 10 Minuten allein sein gereicht und wenigstens eine Pfütze in der Wohnung war sicher. Wir haben ihn untersuchen lassen und alles mögliche ausprobiert - es half einfach nichts! So vergingen die Jahre, in denen er ab und zu mal vorübergehend für einige Monate stubenrein war. Am Schlimmsten war die Zeit, als ich mit unserem Sohn schwanger war. Da hat er gepieselt was das Zeug hält! Das wiederum bestätigt die Sensibilität des Hundes. Vielleicht ist es ja bei deinem Hund so, dass er mit der neuen Situation nicht so schnell klar kommt? Die Idee mit dem heftigen Loben find ich auch gut. Man sollte nichts unversucht lassen. Sicher hört es sich jetzt witzig an, aber aus meiner Verzweilung heraus habe ich irgendwann unserem Papillon Pampers gekauft... :D Ihr werdet lachen, er hat mir zwar leid getan, aber er hat bereits nach einigen Tagen begriffen, warum er diese blöden Dinger tragen muss, wenn wir nicht da sind. Ich stellte bereits nach kurzer Zeit fest, dass die Pampers trocken blieben und versuchte es nach wenigen Wochen wieder ohne Pampers. Im Großen und Ganzen funktioniert es seit dem gut. Nur noch selten macht er in die Wohnung. Sollte es wieder häufiger passieren, wird er wieder Pampers tragen. Vielleicht ist es in deinem Falle auch einen Versuch Wert? Ich weiss, wie unangenehm und nervig das ist... Unsere kleine "Pissnelke" ist nun schon 15 Jahre alt - aber dennoch möchte ich ihn nicht missen. Auch wenn ich deswegen innerlich oft geplatzt bin, er ist sooooo niedlich... :herzen3:

  • Liebe Forumler,

    vielen Dank für eure Antworten.
    Es ging jetzt 3 Wochen gut. Ich habe gelobt, was das Zeug hält aber es kommt bei ihr einfach nicht an. Interessiert sich überhaupt nicht dafür. Gestern hatten wir wieder eine Pfütze und heute gleich 2!! Und das nach einem 2 stündigen Spaziergang. Der Hund hat da zwar auch gepieselt aber wahrscheinlich war noch was im "Tank". Sie pieselt jetzt immer drinne auf die gleiche Stelle. Meine Tierärztin hat mir den Tipp gegegen, den Hund drinne an die Leine zu nehmen. Die Sache mit der Pampers finde ich aber auch gut. Mir ist nur noch nicht ganz klar, wo ich die Rute unterbringen soll ;o))

    Viele Grüße
    Eure Knalltüte

  • Liebe Forumler,
    da bin ich wieder. Nachdem es jetzt knappe 2 Wochen gut funktioniertt hat (Konsequenz und Durchhaltevermögen) sind wir wohl ab heute wieder zu lasch mit der Pfützenproduzentin gewesen - siehe da: Wieder eine Pfütze an der gleichen Stelle, wie die letzten auch javascript:emoticon(':kopfwand:')
    kopf gegen wand. Ich werde noch wahnsinnig!
    Die Pfütze ist aber rein markiert - Bin danach mit beiden wieder raus und die Dame hat nochmal ganze 5sek. gepieselt. Aber richtig.
    Die letzten zwei Wochen ist sie von uns sehr streng behandelt worden. Hat ihr aber scheinbar nichts ausgemacht - es gab kein Gezeter und keine Pfützen. Scheinbar hatte sie heute das Gefühl, daß sie wieder an Rang zunimmt und macht das deshalb?

    Ich bin echt ratlos.

    Eure Knalltüte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!