5 Monate alt und zieht wie wild
-
-
Hallo
Spike ist ja erst seit Mittwoch bei uns. Er ist 5 Monate alt, und somit haben wir leider den Zeitpunkt verpasst an dem wir seine Welpenanhänglichkeit ausnutzen konnten um ihn ohne Leine laufen zu lassen. Aber an der Leine ist er die Pest...*gg*
Wir haben noch eine Hündin.
Nun zum Problem.
Wenn mein Mann mit der Hündin Lilly vorgeht, zieht Spike wie ein Irrer. Richtungswechsel--super, sobald Lilly wieder sichtbar, juhu volle Kanone in die seile. Der Galoppiert in der Luft.....ÄÄÄÄtzend. Selbst ständiges Zickzack und Richtungswechseln bringen null. Ich werde aber schön weiter dranbleiben.
Wenn wir vorgehen, ist es etwas besser und er lässt sich leichter händeln.
Klar muss die Bindung erst wachsen, und somit reagiert er auch noch nicht wirklich auf Zuspruch oder auf andere Versuche Blickkontakt herzustellen.Wäre es besser öfter mit ihm alleine raus zu gehen um die Leinenführung zu üben?
Oder bringt das nix, weil wenn er dann wieder mit Lilly raus soll er wieder zieht wie ein irrer?.Zum 2. Freilauf erst mal nur mit Schleppleine?..ich denke mit 5 Monaten ist er sicherlich an seiner Umgebung mehr interressiert als an mir.
Achso was ist besser zum trainieren. Halsband oder Geschirr?
Was meint Ihr??
LG Nillay
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Inzwischen würd ich persönlich immer dazu tendieren, das Geschirr zuerst zu nehmen, solange der Hund das Konzept mit der Leine noch nicht verstanden hat, weil er sich daran einfach noch nciht so wehtun würde. Grundsätzlich mag ich Halsbänder lieber und würde ihn auch daran gewöhnen, dass er irgendwann aufs Halsband umsteigt, aber in meinen Augen erst dann, wenn er schon etwas leinenführiger ist.
Solange er noch richtig losrennen will, wird da unnötig Druck auf den Hals aufgebaut, sodass ich mit einem Geschirr anfangen würde.
-
Hej,seit Mittwoch..... Erst einmal übt Ihr das Leinelaufen alleine, für den Kleinen ist ein Geschirr besser.
Ich habe auch 2 Hunde,die sind seit 11 Wochen zusammen,klar, das der Kleine immer hinter dem Kumpel herzieht. Inzwischen versuchen wir auch,aber nach Wochen,beide gleichzeitig zu führen, seit 4 Tagen mit einer Koppel ( Chandro ist ja schon sehr hoch) und das klappt auch schon ganz gut. Nicht immer ,aber immer öf...genau!
Aber erst mal muss der Kleine lernen sich nur auf Dich zu konzentrieren beim Fuss laufen. Wie gesagt,nachher wird noch mal zu zweit geübt.
Wenn mein Mann und ich zusammen rausgehen, habe ich hinter ihm Chandro so weit vor laufen lassen an der Leine,das er quasi neben Charly lief. Das war schon mal wieder Übung. Ich lief dann als einzige ganz hinten-nichts Neues,seufz L.G -
Du sagst wenn ihr vorgeht klappt es besser? Dann liegt es also nicht am Leinen laufen sondern an dem anderen Hund. Wann übt ihr das? Am Anfang des Spaziergangs? Dann lass die beiden erst mal toben und übt wenn der kleine sich ein bisschen abreagiert hat.
Habt ihr schon mal "stehenbleiben, sobald an der Leine gezogen wird" probiert? also sobald der Hund Druck auf die Leine ausübt - stehenbleiben.
Ist nervenaufreibend, weil man nicht wirklich voran kommt, soll aber sehr gut funktionieren.Frei laufen lassen würde ich erst mal im Garten oder sonstigem eingezäunten Gelände versuchen. Seit ihr in einer Hundeschule?
-
Hallo
Ja wenn Lilly vorgeht ist es ganz schlimm. Eben war ich mit ihm ganz alleine, da ging es vieeel besser.
Stehenbleiben bringt gaaar nüx. Er schaut mich dann an, und rennt einfach los, er rennt quasi in der Luft während ich stehe...*gg*.
Wenn ich mit ihm alleine bin ist es wie gesagt besser.
Er ist halt noch Welpe, wenn wir vorher im Garten toben, heisst das lange nicht das er dann nicht trotzdem rennt..*lach*
Er ist ein richtiger Wirbel...Er geht fein und im nächsten Moment springt er wie ein Hase in den Grünstreifen, oder auf Lilly.
Das Problem ist halt, bevor ich auf dem Feldweg bin muss ich erstmal 200meter Strasse bewältigen....*grr*
LG Nillay
Hundeschule suche ich noch in meiner Gegend eine nette , die bezahlbar ist
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!