mein pflegehund schnappt nach pasanten

  • halli hallo
    ich habe einen pflegehund
    er wohnt nicht bei mir, ich holle ihn nur zum gassie gehen oder zu 'sitten'
    aber er hört trotzdem sehr gut auf mich(wenn er lust hat)
    er ist ca 2 jahre alt und heißt oskar
    oskar ist ein berger de pyrenee und somit ein hütehund
    das heißt er hat viel energie und power
    doch ich denke er wird etwas unterfordert und lädt diese überschüßige Energie aus frust ab( sinnlosen anbellen irgentwelcher leute, gegenstände...)
    aber das schlimmste ist, dass er schon zweimal nach passanten geschnapt hat kurz bevor ich ihn wieder abgegeben habe.
    ich habe daher versucht intensiver mit ihm während eines spazierganges mit ihm zu trainieren doch nach einer weile hat er einfach keine lust mehr und spielt den bockigen, was dann meist damit endet, dass ich ihn kurz (oder länger) zurechtweisen muss
    ich habe schon wirklich alles versucht doch es hat noch keine wirkung gezeigt

    bitte bitte kann mir jemand helfen wie ich ihm wenigstens das schnappen abgewöhnen kann, denn in wirklichkeit ist er ein sehr lieber hund und ich kenne ihn auch schon seit er bei seiner familie wohnt (also seit er 8 wochen alt ist)
    wir haben uns immer gut verstanden und ich habe (denke ich) nie sein vertrauen missbraucht aber wenn er weiter nach fremden menschen ohne einen grund zu haben schnappt weiß ich nich ob ich ihm noch weiter vertrauen kann (d.h. ich werde ihn nicht mehr von der leine lassen und das tut mir innerlich weh, denn ich weiß das dieser hund gefördert werden muss, ich weiß nur nicht wie )
    also noch mals
    ich brauche dringend hilfe :hilfe:
    denn es macht mir sehr viel spaß mit meinem oskar zu laufen und mich einfach fallen zu lassen, doch wenn ich ständig angst haben muss, dass er nach jemandem schnappt ist das für mich keine erhohlung(vor allem von der schule)

    HILFE

    Danke eure melanie

  • Hallo Melanie,

    ich glaube du überschreitest mit deinen Erziehungsversuchen deine Kompetenzen.

    Nicht du, sondern die Besitzer müssen intensiv mit Oskar arbeiten.
    Wie äußern diese sich zum Schnappen? Was tun sie?

    Wenn er Passanten angeht, kannst du ihn natürlich nicht von der Leine lassen.

    Gruß, Friederike


  • Hallo Melanie,
    erstmal einige Fragen:
    Was macht seine Familie mit ihm, um ihn auszulasten??
    Wie weißt Du ihn zurecht??
    Wie oft in der Woche holst Du ihn ab zum Gassigehen??
    Was meinst Du damit, daß Du schon alles versucht hast??
    Läßt Du ihn ohne Leine auf andere Leute zulaufen??

    Schau mal unter: http://www.bdpd.eu/ unter Rasseinfo und dann Charakter, da ist eigentlich genau das beschrieben, was bei Euch scheinbar passiert!!!
    Und bei wiki.... schreiben sie:
    Wesen [Bearbeiten]Der Berger des Pyrénées ist ein Hund, der bei einem Minimum an Größe und Gewicht ein Maximum an Energie besitzt. Er ist ausgesprochen pfiffig, nicht nur vom Aussehen her. Fremden gegenüber kann er u.U. zurückhaltend und misstrauisch sein, dabei spielen Prägung und Erziehung natürlich eine sehr große Rolle. Die eigene Familie, das schließt enge Freunde der Familie natürlich ein, liebt er hingebungsvoll.

    Die Anhänglichkeit seinen Menschen gegenüber macht den Berger des Pyrénées für eine reine Zwingerhaltung ungeeignet, er will ganz im Gegenteil, immer und überall mit dabei sein. Er hält dabei immer nach Gelegenheiten Ausschau, wie er seinen Menschen "helfen" kann - wichtig für einen Arbeitshund, der im ursprünglichen Einsatzbereich recht selbstständig sein sollte. Wer aber seinen Berger als Familienhund hält, sollte Ideen haben wie er diesen Arbeitseifer in geeignete Bahnen lenken kann - ein Hundeleben lang. Als Beschäftigungsmöglichkeiten sind unter anderem Agility, Obedience, Hütearbeit und -so albern es klingen mag- Zirkuskunststückchen zu nennen. Die Erziehung und Ausbildung sollte absolut konsequent sein, dabei aber liebevoll und freundlich.

    Vielleicht liegt da das Problem begraben??

    Gruss
    Bibi, Dusty und Bibo

  • vielen dank für eure antworten also ich beantwort nun mal eure fagen:
    -das mit der familie weiß ich nicht so genau
    aber sie nehmen ihn auf jeden fall zum joggen mit, fahren mit ihm fahrrad
    und nehmen ihn auch mit zum surfen mit
    -mit dem zurechtweißen ist es so, das ich ihn, natürlich direkt nachdem er die
    verbotene tat begangen hat, dass ich ihn noch mals etwas strenger zu mir rufe und ihn dann sitzt und platzt machen lasse. ich beuge mich etwas mit meiner haltung über ihn und rede mit sehr ernster stimmme auf ihn ein. dannach lasse ich ihn wieder laufen den es bringt ja nichts wenn ich die ganze zeit mit ihm eingeschnapt bin aber für diesen moment ist mit mir nicht zu spa´ßen und das weiß er auch, denn wenn ich mit ihm so rede kommt er immer ganz kleinlaut zu mir und legt sich hin
    -das mit dem gassi gehen hängt ganz von meinen schulischen aktivitäten ab, bei viel stress einmal oder gar nicht, aber in normalen situationen hole ich ihn
    ca 3-4 mal ab
    -ich habe versucht ihn freundlich, mit viel begeisterung zu mir zu rufen, ich habe mich einfach stur umgedreht wenn er sich hingelegt hat obwohl ich ihn gerufen habe, ich habe ihn nach dem zweiten mal rufen etwas strenger gerufen...
    wenn er erst einmal bei mir ist und konzentriert ist dann hört er sehr gut und macht auch bereitwillig das mit was ich von ihm verlange
    -nein, wenn ich ihn auf dem weg frei laufen lasse und ich sehe jemanden rufe ich ihn sofort zu mir und wenn er sieht, das jemand kommt , dann kommt er auch ziemlich schnell zu mir
    aber das mit dem schnappen war vor dem haus in dem er wohnt und ich hatte ihn an der leine, er ist einfach hochgesprungen und hat gebellt und geschnappt

    danke eure melanie

  • Hallo Melanie,
    ein Hund wie Oskar ist mit Sicherheit nicht mit Joggen oder so zufrieden, der muss gearbeitet werden. Agility oder Obedience sind ein Muss, wenn man ihn seine eigentliche Arbeit nicht machen lassen kann. Versuch doch mal mit den Besitzern zu reden, daß sie Oskar anders auslasten sollten. Scheinbar hast Du ja ein gutes Verhältnis mit ihnen, wenn Du den Hund schon solange kennst!!!

    Deine Haltung, wenn Du ihn tadelst oder mit ihm schimpft flößt Angst bei Hunden ein. Wenn man sich über sie rüber beugt, dann verheißt das immer nichts gutes und das sollte man nicht tun. Stell Dich neben ihn, wenn Du ihn tadelst und mach es dann. Runterbeugen ist genauso schlecht, denn es könnte passieren, daß er sich bedroht fühlt und nach oben geht.
    Die Geschichte, wenn er kommt, dann muss er erst ins Sitz und dann ins Platz ist auch so eine Sache!! Im Platz ist er ganz klein und Du kommst von oben und beugst Dich runter. Ich nehme Bibo immer ins Sitz, wenn sie Mist baut, so wie heute. Dann stelle ich mich neben sie und schimpfe, was an sich nichts mehr bringt, denn die Situation ist ja schon vorbei. :kopfwand:
    Ich kann Dir eigentlich nur raten, die Herrchen sollten sich schnell Hilfe suchen, sonst könnte es mit Oskar ausufern, daß ist meine Meinung. Er ist jetzt erwachsen und macht sein Ding!!
    Versuch doch mal ein bißchen auf sie einzuwirken, daß sie sich eine gute Huschu suchen!!
    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

  • Hallo,
    da wünsche ich Dir viel Erfolg und wenn Du Lust hast, dann berichte doch mal, wie es mit Dir und Oskar weiter gegangen ist.

    Liebe Grüße
    Bibi, Dusty und Bibo

  • wenn ich mal noch eine fage sellen dürfte:
    -was machst du mit deinen hunden damit sie sich auspowern können?
    -soll ich oskar den ganzen spaziergan an der leine lassen?
    -was würdest du mir empfehlen was ich tun könnte damit er etwas entlastet ist (etwas das ich mit ihm machen kann ohne irgentwo hinzufahren)
    -was soll ich tun um seine aufmerksamkeit zu erlangen
    -ich möchte, dass er gerne zu mir kommt weil er spaß daran hat mir zu gehorchen und mit mir zu komunizieren
    -wie nehme ich ihm die angst vor anderen hunden?(wenn ich ab und zu mir anderen hunden spazieren gehe?)
    -wie und wann belohne ich ihn ?
    (wenn er etwas richtig gemacht hat ja aber welcher zeitpunkt genau?)

    sorry ich löchere dich ein bisschen aber ich möchte halt ein freundschaftliches verhältnis mit ihm und sonst kann mir niemand meine fragen beantworten
    thx
    melanie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!