hund alleine lassen...
-
-
Hallo
wir haben jetzt seit juli unsern appenzeller mischling lucky. er ist fast 6 jahre alt und wir haben ihm aus dem tierheim wo er leider seit seinem 2ten lebensjahr war. er ist sehr anhänglich und auf herrchen und frauchen fixiert was durch seine zeit im tierheim warscheinlich zurück geht und er bestimmt noch verlust angst hat. er ist eigentlich ein echter traumhund: hört, benimmt sich gut ist friedlich und ein echter freund...jedoch haben wir jetzt ein problem: er bellt sehr viel wenn er alleine ist...egal ob es länger oder kürzer ist. wir wohnen in der paterre eines mehrfamielien hauses und er bekommt eben jeden mit der durch den flur geht und er hört wunderbar den türsummer... das bringt ihn dann wohl zum bellen. irgendwas anfressen oder zerkratzen oder dinge rummtragen macht er aber garnicht. er bellt auch so im alltag eigentlich sehr wenig fast garnicht wenn wir da sind.
am anfang war ich immer zuhause nur jetzt hat meine uni wieder begonnen und er ist dann mal alleine zu hause für ein paar stunden...
haben schon versucht ihn mit kauknochen speilzeug etc eine beschäftigung zu geben aber die sachen versteckt er nur hinter schuhen oder alter wäsche und das wars dann mit der ablenkung.
ich selber hab icn beim kommen auch nur 1 oder 2 mal gehört aber ich denke er mekrt schon das ich es draußen bin. die fenster zu strasse verschließen wir schon damit nicht noch weitere geräusche ihn wild machen...kennt jemand noch gute tricks den hund vom bellen abzubringen. bzw von den hausflurgeräuschen abzulenken!?!? denn einer der nachbarn hat sich schon beschwert und ist scheinbar kein tierfreund denn wir haben ihm schon freundlich die situation erklärt und ihm versucht klar zu machen das sich der hund noch am eingewöhnen ist. doch anscheinend hatte er schon mit den anderen nachbarn und deren hund ein problem gehabt...
nja eben ein altes verbittertes ehepaar das kennt wohl jeder hundehalter...Vielen dank
Alex
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: hund alleine lassen...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
dieses Problem ist oft nicht einfach in den Griff zu bekommen und bei manchen Hunden evtl. auch gar nciht möglich, wenn sie zu große Angst haben, dass Frauli und Herrli nicht mehr wiederkommen.
Wie habt ihr denn angefangen das 'Alleine sein' zu trainieren? Wie lange war er am anfang alleine? wo seid ihr hingegangen? Wie läuft das ab, bevor ihr ihn alleine lasst?
Erklärt bitte kurz den genauen ablauf, dann kann man da eher etwas dazu sagen.
LG, Puppi
-
hallo,
kenne das problem. hat mein hund zuerst auch gemacht.
habe vor der tür gewartet, bis er zu bellen anfing. bin dann rein, habe ihn angeschnauzt. hat nicht wirklich lange gedauert, bis er das verstanden hat.
da euer aber, wie du sagst, noch verlustangst haben könnte, solltest du vielleicht erst kurze zeit, dann immer länger rausgehen und ihn mit seinen lieblingsleckerchen belohnen, wenn er ruhig bleibt. so merkt er, dass du immer wieder kommst und verbindet das ruhig sein mit etwas positivem.
manche lassen auch das radio oder den fernseher an, wenn sie gehen. so hat der hund eine gewohnte geräuschkulisse und reagiert weniger auf einflüsse von draußen. habe das selbst aber nie ausprobiert.
mein hund bekommt auch manchmal, wenn ich gehe, einen kong. fülle den mit joghurt, leberpaste o.ä., friere das über nacht ein und gebe es ihm morgens. damit hat er locker zwei stunden zutun.
habe damals auch die hauruck methode in bezug auf das alleine bleiben anwenden müssen. meiner bellt zwar nie, kaut aber leider noch gerne sachen an, wenn er sich langweilt. das versuche ich jetzt durch dummie-training und viel kopfarbeit in den griff zu bekommen. wäre vielleicht auch was für dich. dann sind sie ausgelasteter und schlafen auch gerne mal.viele grüße und viel erfolg!!!
-
Das ist eine Möglichkeit, die ich auch als erste ausprobieren würde. Am Anfang wirklich nur kurz rausgehen (ca. 5 Min.) und dann loben, wenn er brav war. Umgekehrt natürlich schimpfen, wenn er gebellt hat. Oder warten bis er sich wieder beruhigt und genau dann reingehen und loben.
Wichtig könnte auch sein, eine Art Ritual zu vollziehen, wenn ihr weggeht ohne ihn, damit ihm der unterschied genau klar ist, wann er mit darf und wann nicht.
LG.
-
Also auf keinen Fall mit ihm schimpfen wenn er bellt, auch schimpfen ist negative Aufmerksamkeit u. dann hat er ja das was er wollte. Kann er denn in einem anderen Raum alleine sein oder läuft er euch dauernd in der Wohnung nach?
Einfach kurz die Wohnung verlassen u. dann loben wenn er brav war. Aber auch das nicht überschwänglich, sondern ganz ruhig, als wäre es total normal.
Wichtig ist auch, dass du vorher schön mit ihm Gassi gegangen bist u. er dann schonmal ausgelastet ist. Meinem lege ich auch immer was zum Knabbern hin, so ist er dann die ersten Minuten schonmal mit seinem Knabberzeugs beschäftigt. -
-
Mir ist da noch was eingefallen:
was ihr auch noch machen könnt, ist folgendes:
ich gehe davon aus, dass eure hund, wenn ihr zu hause seid, immer bei euch ist.
Sperrt ihn doch gelegentlich mal in einen anderen raum, wo er alleine sein muss. muss auch gar nciht für lange zeit sein.
da kann er euch zwar hören und weiß, dass ihr da seid, aber um ihn daran zu gewöhnen alleine zu bleiben, kann das helfen.Viel Erfolg weiterhin!
-
vielleicht mal ausprobieren, das Radio anzumachen wenn ihr weg seid?
-
Also das war meinem Hund immer völlig egal, aber ausprobieren kann man es ja.
-
danke für euer feedback!!! ja anfangs zum eingwöhnen war er immer nur kurz alleine und dann halt immer länger von erst 15min bis hinzu 3std... und das innerhalb der letzten 3 monate.... also schon mit abständen!
also die letzten 2 tage leif es ganz gut. hab die nachbarn immer direkt angesprochen und sie haben keinen einziges bellen gehört :))))! ich glaube das problem sind eher die geräusche von draussen und dem hausflur ich habe ihn die letzten 2 tage ins geschlossen wohnzimmer gesetzt und ihm musik angemacht...

ja vorher gehe ich immer mit ihm eine große runde und werf ihm sein balli und geb ihm vorher und nachher ein leckerlie!
also jetzt hat er den dritten tag in folge geschafft und wir sind stolze herrchen

nja wenn wir da sind und er hört jemand ihm flur schimpfen wir ihn nicht aber wir sagen schon aus aber jetzt nicht so hart oder so!!!
aber nochmal danke für eure tipps und hilfe liebe grüße
lucky mareike und alex
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!