Brauche dringend Hilfe Hund macht was er will
-
-
Unsre Mischlingshündin Pina aus Spanien 5 1/2 monate alt tanzt uns momentan richtig auf der Nase rum.
Wir haben so einige Probleme mit Ihr1. Ich arbeite 4Std. am Tag und in der Zeit macht Sie auch nicht in die Wohnung Sie macht es grundsätzlich dann wenn wir beide Zuhause sind direkt vor uns z.B. auf dem Fußboden im Wohnzimmer oder aufs Sofa das ist sehr ärgelich wir wissen einfach nicht was wir tun sollen Nachts schläft sie im Schlafzimmer im Körbchen da hat Sie auch demonstrativ vor uns ins Körbchen gemacht Nachts kommt Sie immer zu uns ins Bett wir merken es leider immer erst morgens dass Sie schon wieder im Bett geschlafen hat aber heute nacht war es die härte die kl. macht einfach in unser Bett weil wir Sie diesmal bemerkt hatten und Sie in Körbchen gesetzt haben.
2. Beim Gassi gehen lassen wir Sie an der Schleppleine frei laufen aber Sie kommt nicht wenn man Sie ruft das ist sehr gefährlich da auf dem Feldweg immer viele Fahrzeuge unterwegs sind.
3. wenn man heim kommt ist es ja normal wenn Sie ein freudig begrüßt aber unsre kl. beißt uns immer vor lauter freude und springt uns an
4. Ist die kleine schon im Flegelalter??
Wir sind Neuhundebesitzer gehen mit Ihr zur Hundeschule was machen wir falsch???
Wir wollen den Hund Gewaltfrei Erziehen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo Pinchen!
Wie lange habt Ihr denn die Kleine?
Du meinst sie pinkelt wenn Ihr da seid usw.
Könnte es sein, dass sie aus Angst pinkelt?
Aber so wie Du schreibst weniger. vielleicht ist sie einfach noch nicht stubenrein?
Hat es nie gelernt?
Einfach nochmal von vorne anfangen, nach jeden spielen, fressen und schlafen sofort mit ihr raus und beim pipi machen gaaanz doll loben!Pubertätsphase kann mit knapp 6 Monaten schon losgehen.
Als Neuhundbesitzer solltet Ihr die Hundetrainerin vielleicht auch mal zu Euch daheim einladen, die kann Euch gewiss noch ein paar Tipps geben.
Sie hört beim Gassigehen nicht wenn Ihr ruft:
Macht Euch interessant .... werft ein tolles Spielzeug, oder kruschelt am Boden mit den Händen rum, quiekt aufgeregt, macht Euch interessant für den Hund und LOBT sie ganz doll wenn sie kommt!
Ihr müsst Ihr klar machen wer und was der Nabel ihrer Welt ist ... das seid Ihr .... das schafft Ihr aber nur, wenn Ihr interessanter seid, als der Rest der Welt ;-) und das ist anstrengend, da muss man sich schonmal zum Löffel machen für den Hund .... aber es wird Wirkung zeigen!Wenn Ihr heim kommt freut sie sich wie irre ...... das beissen ist sicher sowas wie überdrehte Freude ...... Ihr macht ab sofort gar nichts wenn ihr heim kommt ... tut als ob der Hund nicht da wäre ..... behandelt ihn wie Luft, erst wenn sie zur Ruhe gekommen ist, dann ruft ihr sie und begrüßt sie. So wird sie lernen, dass es total normal ist dass wer kommt und geht, nichts besonderes wo man ausflippen muss und alles läuft ruhiger ab!
Ist anstrengend durchzuhalten, ich weiss, nur ihr müsst hartnäckiger sein als der Hund ;-)Nicht verzweifeln, das wird schon!
LG
Kerstin -
Wie lange ist Pina denn schon bei euch?
Hat sie vorher gehört? War sie vorher "Stubenrein"?
Hunde in dem Alter können, rein körperlich fängt das erst richtig an, mit 6-7 Monaten stubenrein sein, heißt aber nicht das sie es schon sind.
Heißt für euch: Stubenreinheitstraining wie beim Welpen!
Alle 3-4 Std. raus, drinnen NEIN und sofort raus und draußen Fein.
Gut beobachten und beim kleinsten Ansatz sofort raus. Nach dem fressen, schlafen und zwischen bzw. nach dem Spielen raus gehen.Ja, langsam setzt die erste Flegelphase ein...

Anspringen wird unterbunden indem ihr euch wegdreht wenn sie anspringen will und so auf den Boden fällt mit den Pfoten, quasi ins leere tapst. Ignore, wegdrehen.
ist es schon passiert und die pfoten liegen auf den Oberschenkeln oder wo sie auch imer dran kommt, schritt zurück gehen. Hund dabei nicht angucken und auch nicht ansprechen oder gar begrüßen!
Der Hund wird begrüßt wenn alle Pfötchen den Boden berühren, sonst nicht.
Hilfreich kann es sein, den Hund auf seiner Höhe zu begrüßen, sich also hinzu hocken und zu begrüßen.
Ansonsten Ignore und wegdrehen/Wegschubsen.
Gibt auch die Methode das Knie hochzu ziehen oder den hund runter zu schubsen wenn er hoch gesprungen ist bzw. gerade hochspringt.
ic h persönlich würde es aber gar nicht erst soweit kommen lassen. Ignore im Stehen wenn er anspringen will, auf seiner Höhe begrüßen und ansonsten nur Loben und Beachten wenn die Pfötchen auf dem Boden sind.
Das sollte im übrigen JEDER machen der zu Besuch kommt oder dem Hund gegenüber tritt!Wie trainiert ihr denn mit der Schleppleine?
Die ist ja dazu da zum Üben!
Da müsst ihr konsequent bleiben und einfach rufen, ranholen.
Wie übt ihr das HIER/Komm oder die anderen Signale?
Wie belohnt ihr? Wie motiviert ihr den Hund?
beschreib mal - häufig liegen da schon Fehler vor
Zum Pullern ins bett, wie war die Situation denn? wenn ihr sie ins Körbchen packt, wie konnte sie dann ins Bett machen? Oder hat sie vorher schon ins Bett gemacht?
Hast du mal beobachtet ob sie im Liegen oder im schlaf pullert?
Es gibt wachstumsphasen, wo der Inhalt der Blase größer ist/sein kann (also auch der druck) als der Muskel stark ist...
Das bedeutet der Hund ist wachstumsbedingt Inkontinent
Und da kann es z.B. im schlaf sein das er uriniert oder er das so nicht aufhalten kann!Hunde provozieren i.d.R. nicht bösartig um euch zu ärgern oder euch was heim zu zahlen!
Das Urinieren kann ein Ausdruck von Unbehagen, Angst und unsicherheit sein aber auch wenn sich etwas markant geändert hat.
Aber wie gesagt bei so einem Jungenhund kann man nicht von 100% Stubenrein sprechen. Unglücke passieren und wenn die sauberkeit noch nicht wirklich trainiert wurde ist das kein Wunder, da kann das selbst bei erwachsenen Hunden so sein!Dazu kommt das es ein Ammenmärchen ist, Hunde würden ihr lager nicht beschmutzen
Das trifft nicht auf jeden Hund zu. Um dazu etwas sagen zu können muss etwas mehr Input kommen.
Wisst ihr was vorher mit ihr war? Wo wurde sie geboren? war sie Straßenhund? Oder schon in "Menschenhand"? Wie ist sie die erste zeit aufgewachsen, seit wann habt ihr sie etc.pp.grüße
Scherbenstern -
Die kl. haben wir seitdem Sie 6 wochen alt ist und hatte seither immer kontackt zu menschen sie ist kein Straßenhund sondern kommt aus guter Hand Pina macht das mit dem Pinkeln erst seit 4 Wochen davor hat Sie sich immer gemeldet und sich bemerkbar gemacht Sie war eigentlich stubenrein bei uns hat sich auch nichts geändert seither deswegen verstehen wir nicht warum Sie jetzt auf einmal überall hin pinkelt.
Mit der Schleppleine wird so geübt das sie einen Radius von 10m hat und wenn man Sie ruft kommt Sie nicht wenn man Sie her zieht streubt Sie sich und will weck das ist mega lästig wenn Sie dann so sehr zieht wir locken Sie mit leckerlies und loben Sie,wenn Sie kommt.
Beim Spielen mit anderen Hunden mach ich Sie von der Leine ganz los da Sie sich einmal fast stranguliert hat und dann haut Sie ab auch wenn alle Hunde gerufen werden weil ein fahrzeug kommt ALLE HUNDE KOMMEN AUßER PINA
:| -
Hallo Pinchen,
wegen dem pinkeln ... vielleicht hat sie eine Blasenentzündung, so dass sie es nicht mehr so gut halten kann?!
Ansonsten üben üben üben, als wär sie noch superklein und Welpe, der stubenreinheit noch lernen muss ... also wie oben beschrieben, nach jedem fressen, spielen, schlafen .. RAUS! Versuchts so bzw. lasst sie vorsichtshalber beim TA durchchecken!
Ihr trainiert mit Schleppleine, super!
Gewöhnt Euch eines an:
Gebt jedes kommando nur EINMAL!
Wenn Du "hier!" rufst und sie kommt nicht, dann dreh Dich um und lauf in die entgegengesetzte Richtung. Sobald sie Dir folgt dreh Dich freudig um, rufe nochmal "hier!" wenn sie auf Dich zuläuft und belohne sie sobald sie bei Dir ist!
Das musst Du KONSEQUENT durchziehen!
Sie muss lernen, dass nicht befolgen eines Kommandos immer eine Konsequenz nach sich zieht, nämlich dass sie komme was wolle, zu Dir kommen muss!
Du musst den Befehl durchsetzen! Dies geschieht auf diese Weise natürlich gewaltfrei, aber unter dem dafür notwendigem Druck.
Sie wird bald lernen, dass es besser ist direkt zu kommen!Dass Ihr sie abmacht, wenn sie tobt und spielt, SUPER!
Sollte ja auch so sein, denn gerade bei den Schleppleinen kann es da zu irren Verschlingungen kommen!Nicht verzweifeln und aufgeben, das wird schon!!!
LG
Lerstin -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!