
Bin so stolz auf Paco
-
Linsensuppe -
13. Oktober 2007 um 15:38
-
-
Hallo zusammen,
Ich bin so stolz auf Paco er ist nach 2 Monaten endlich wieder normal mit mir spazieren gegangen. :jg:
Es war so entspannt.
Juhu ich bin so glücklich.
WEr nicht weiß um was es geht kann hier https://www.dogforum.de/ftopic34187.html
nachlesen.
Grüßle Karen - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bin so stolz auf Paco*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sehr schön!
Noch schöner wäre es gewesen, wenn Du den ursprünglichen Beitrag fortgeführt hättest. Dann hätte man sofort den Zusammenhang, und nicht lauter Threads zum gleichen Thema im Forum
-
Wollt ich ja auch eigetnlich machen aber ich hab den letzten Beitrag geschrieben.
Und wenn ich edditiere dann sieht doch keiner das ich was neues geschrieben hab.
Sorry
Grüßle Karen -
Doch, die Clubmitglieder sehen es. Und normalerweise antwortet dann auch jemand. Spätestens dann sehen es alle wieder.
-
So nachdem Paco jetzt wieder mit mir Spazieren geht fängt er jertzt an Menschen scho auf große Entfernung anzubellen.
Er rennt auf sie zu und bellt und bellt und hört neme auf.
Erst wenn ich in die andere Richtung renn und er mir dann hinterher rennt.
Also ist jetzt Schleppleine angesagt.
Hab heut angefangen hat au echt gut geklappt hab ich immer amsitzen lassen wenn jemand kam und hab ihn mit Leckerlie bestochen.
Ist das so richtig??
Oder soll ich ihn net absitzen lassen sonderen normal weiterlaufen??
Aber meine eigentliche Frage ist:
Paco ist halt überhaupt net ausgelastet weil er ja net rennen kann.
Hab ihm Leckerlies geworfen hinter dennen er dann hinterher gerannt ist und hab Leckerlies versteckt die er suchen musste.
Was kann ich noch in den Spaziergang einbauen das er dannach ausgelastet ist??
Oder was könnte ich zuhause tun??
Grüßle Karen -
-
Zitat
Hab heut angefangen hat au echt gut geklappt hab ich immer amsitzen lassen wenn jemand kam und hab ihn mit Leckerlie bestochen.
Ist das so richtig??
Oder soll ich ihn net absitzen lassen sonderen normal weiterlaufen??Ich habe meine Hündin (wobei mein Problem andere Hunde waren, mit denen sie rumtoben wollte) auch absitzen lassen und sogar mit Super-Leckerlies bestochen.
Nach und nach bin ich dazu übergegangen, normal und ignorant weiterzulaufen, habe allerdings darauf geachtet, dass sie auch halbwegs relaxt ist, um tatsächlich so ohne weiteres mitzutraben. Wenn nicht, dann halt wieder Plan A.
Zitat
Oder was könnte ich zuhause tun??Unser absolutes Spiel-Highlight ist das Bringen von unterschiedlichen Spielzeugen, die sie auseinander halten soll. Manchmal lege ich sie auf ihren erhöhten Sofa-Platz ab und präsentiere ihr in 2m Entfernung 2-5 Spielzeuge, die sie mir nach und nach bringen soll, manchmal läßt sich dieses Spiel ganz prima in meine Arbeit am Schreibtisch/Rechner integrieren, indem ich sie beautrage, wenn sie um mich herum schlawenzelt, mir xy zu holen. Da xy wahrscheinlich irgendwo in der Wohnung rumliegt (und wenn ich Glück habe, nicht unterm Sofa/Bett verschollen ist, so dass ich dann doch mitsuchen kommen muss), ist sie erst einmal einige Minuten beschäftigt, das richtige Spielzeug zu finden und zu bringen. Dazu wird unser Spielzeugbestand allmonatlich mit neuen Stofftieren aufgestockt, so dass es ihr nie langweilig wird.
-
Danke für die Antwort. Dann werd ich das die nächsten Wochen mal so ausprobieren.
Was war den dein Superleckerlie??
Hab es heute mit Ziegenkäse und Seitenwürstchen probiert.ZitatUnser absolutes Spiel-Highlight ist das Bringen von unterschiedlichen Spielzeugen, die sie auseinander halten soll. Manchmal lege ich sie auf ihren erhöhten Sofa-Platz ab und präsentiere ihr in 2m Entfernung 2-5 Spielzeuge, die sie mir nach und nach bringen soll, manchmal läßt sich dieses Spiel ganz prima in meine Arbeit am Schreibtisch/Rechner integrieren, indem ich sie beautrage, wenn sie um mich herum schlawenzelt, mir xy zu holen. Da xy wahrscheinlich irgendwo in der Wohnung rumliegt (und wenn ich Glück habe, nicht unterm Sofa/Bett verschollen ist, so dass ich dann doch mitsuchen kommen muss), ist sie erst einmal einige Minuten beschäftigt, das richtige Spielzeug zu finden und zu bringen. Dazu wird unser Spielzeugbestand allmonatlich mit neuen Stofftieren aufgestockt, so dass es ihr nie langweilig wird.
Wie hast du ihr beigebracht wie die verschiedenen Spielzeuge heißen??
Damit sie weiß welches du meinst?? -
Zitat
Was war den dein Superleckerlie??
Billige Wiener Würstchen (Stücke). Merkwürdig (habe mich letztens erst wieder mit einer HHin darüber unterhalten), aber irgendwie fliegen fast alle Hunde auf Wiener Würstchen und würden fast alles dafür tun.
ZitatWie hast du ihr beigebracht wie die verschiedenen Spielzeuge heißen?? Damit sie weiß welches du meinst??
Erst einmal habe ich ihr beigebracht, mir irgendwas zu bringen und in die Hand zu legen, damit sie weiß, was das bedeutet und es beherrscht. Das hat ein wenig gedauert, denn irgendwie hat sie ständig den Gegenstand auf dem Weg "verloren" bzw. kurz, bevor sie es geschafft hatte, dann doch fallen gelassen. Da war ein unglaubliches Timing meinerseits bzgl. Lob angesagt. Nun gut, endlich war das so halbwegs geschafft, kamen die Stofftiere (eigentlich gibt es bei uns fast nur Stofftiere für Babies, da ich die persönlich so süß finde
und sie sie gsd seltens komplett zerstört).
Angefangen habe ich mit einem Spielzeug, einem Hund, der sogar bis heute lebt.
Ich habe sie auf ihren erhöhten Sofa-Platz abgelegt, den Hund in 2m Entfernung mit den Worten "Hund" hingelegt, mich zu ihr auf das Sofa gesetzt und gesagt: "Wo ist denn DER HUND???", worauf sie natürlich gleich zum Spielzeug hingerannt ist und mir das Stofftier gebracht hat. Dann kam ein zweites mit den Worten "Hund" "Hase" dazu usw. und so fort. Wenn sie mal ein falsches gebracht hat, habe ich gesagt "Ooochhhh, das ist ja der Hase!", habe es ihr weggenommen (teilweise sogar weggepackt) und sie gefragt "Aber wo ist denn DER HUND???". Und wenn sie das richtige brachte, habe ich mit ihr und dem Spielzeug rumgezottelt und wild gespielt und einen kleinen Freudentanz mit den Worten "Ahhh, der Hund!!" aufgeführt.
Mittlerweile darf sie die Pakete, in denen ihre neuen Stofftiere kommen, mit mir zusammen auspacken und ich stelle sie ihr auch gleich vor: "Ohh, eine Elfie!!!" und dann wir damit erst einmal intensiv zusammen gespielt. Alles andere ergibt sich dynamich im Alltag, wie ich oben schon beschrieben habe, wobei sie mir auch so ab und an mal ein Stofftier anschleppt, das ich dann, wenn ich Lust und Zeit habe, mit seinem Namen titulierend an einer Seite festhalte, damit sie an der anderen rumziehen kann.
Da meine Hündin auch auf Sichtzeichen trainiert wird, was fast besser als Hörzeichen funktioniert, gibt es auch für dieses Spiel ein eindeutiges Zeichen: Ich halte mir die Augen mit beiden Händen zu und sage dann "Wo ist denn xy???"; spätestens da pest sie los, da ich ja nichts sehe und ihr nicht helfen kann.
Dieses Sichtzeichen ist dadurch entstanden, dass sie durchaus immer mal wieder versucht, meinem Blick zu folgen, um es sich einfacher zu machen.
-
So ich trainier ja jetzt scho ein paar Tage mit Paco an der Schleppleine.
Wollt euch mal berichten wie es läuft.
Sein Grundgehorsam hat sich echt verbessert (was mich eingige Seiten Würstchen gekostet hat)
Ich üb mit ihm drausen:
-Sitz
-Sitz bleib
-Platz
-Hier
Ich werfe viele Leckerlies denen er hinterherjagt und lass ihn viel suchen.
Hat noch jemand ideen die ich in den Spazierganz einbauen kann??
Bissle abwechslung??
Er hat heut au nur 1 Frau angebellt ganz am Schluß da war ich net aufmerksam genug.
Ich will ihn morgen mit ins Cafe nehmen mal schaun wie er sich benimmt.
Grüßle Karen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!