Tierhölle Mallorca, Dreiteiler-Doku

  • Oh man wie können Menschen nur sowas machen?????

    Was ist denn Tier.tv??? Ist das ein Sender oder was?

    Warum habe ich das nur angeschaut?

    Ich finde es so schlimm wie man sowas tun kann. Wir haben auch einen Hund aus Spanien, aber irgendwie denke ich auch, das es keine Dauerlösung sein kann das wir Hunde von dort holen.
    Man kann nur hoffen das die nachfolgenden Generationen anders denken und Tiere respektieren.
    Ich würde so gern mehr tun, aber was??? Kann ja auch nicht 50 Hunde adoptieren.
    Ich denke, es hift schon viel, wenn man solche Länder gar nimmer erst besucht. Ich verabscheue deren handeln und würde nie dort Urlaub machen.

    Wie können Menschen nur so grausam sein. Hoffentlich rächt sich das nicht mal alles!

  • Ganz schlimm.......
    Meine Maus ist auch von Mallorca gekommen. Sie ist ängstlich und erschreckt oft vor lauten Geräuschen. Aber sie bekommt langsam ihr Vertrauen wieder und hat auch vor fremden Leuten nicht mehr so viel Angst. Die Neugier siegt eigentlich immer :)

    Ich versuche nicht darüber nachzudenken, was sie eigentlich hinter sich haben könnte.

    Ich war eigentlich nie dafür, ein Tier von dort zu holen. Wir nehmen der spanischen Regierung die Verantwortung ab. Ich habe mich neulich auch mit meiner Tierärztin unterhalten. Sie ist der Meinung, die sollten lieber umdenken und die Hunde kastrieren und einfach wieder aussetzen. Die Tierärzte ärgert es natürlich, das die Spanier die Krankheiten einschleppen. Es heißt zwar immer, "auf Mittelmeerkrankheiten getestet", aber einen Bescheid darüber bekommt man auch nicht......
    Ich hoffe, das meine Maus gesund bleibt. Sie hat mich einfach verzaubert und ich habe alle meine Vorsätze über Bord geworfen. Jetzt bin ich froh, das sie da ist.

  • Zitat

    Naja, so krass sehe ich das jetzt nicht (und finde es auch ehrlich gesagt, ein wenig übertrieben). Aber wenn ich meinen Urlaub dort verbringe, schaue ich mich in den örtlichen Tierheimen um, um zu helfen, sie zu unterstützen oder um auch nur, um meinen Eindruck von dort mit nach D zu bringen und anderen aus erster Hand mitteilen zu können.

    Ich denke schon, dass man mit einem Tourismus-Einbruch vieles erreichen könnte.
    Den Individuen, die hierzulande Tiere quälen, kann man oft mit Geld am meisten weh tun.

    Das Problem ist nur, dass jeder Mensch andere Dinge boykottiert,
    und man somit niemals auf einen Nenner käme.
    Das können Tierschutz-themen für den einen sein, und sozialpolitische oder ökonomische Themen für den anderen.
    Um durch einen Urlaubsboykott was zu erreichen, sind wir Menschen einfach zu verschieden.

    Generalisieren sollte man auch nicht.
    Die mehrheit der Spanier (ich kann nur für dieses Land sprechen) ist sehr tierlieb
    und dankbar für jede Unterstützung (finanziell oder persönlich),
    die Touristen bringen können.

    Aufklärungs-Aktionen gibt es hier mittlerweile zuhauf, und sie kommen mittlerweile auch bei den richtigen an.

    LG
    Chrissi

    P.S.
    Boykottieren ist m.E. der einfache Weg für Faule.
    Aktiv unterstützen, wo's gebraucht wird und Sinn macht (vor Ort)
    ist den meisten Deutschen zu aufwendig. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!