Futterzusammensetzung und -inhalte

  • Hallo ihr Lieben,

    ich stehe mit meiner Susi, einer 7-järigen Deutschen Jagdterrier-Hündin, die nicht jagdlich geführt wird, an dem Punkt, dass wir uns für ein neues Trockenfutter entscheiden müssen. Warum, dass soll hier nicht zur Debatte stehen.

    Ich habe hier schon gelesen, dass Leute eine Futtersorte mit Inhaltsstoffen hier vorgestellt haben und dass es dann hieß, es sei zuviel hiervon bzw. zuwenig davon drin.

    Bevor ich mir nun die ganzen Sorten in den verschiedensten Online-Shops ansehe und notiere, was ich für gut halte, wollte ich euch fragen, was denn in einem Hundefutter drin sein sollte oder muss und wieviel.

    Ich hab mir dazu mal die Inhaltsstoffe und Zutaten anonymisiert von verschiedenen Sorten aufgeschrieben.

    Ich zeige sie euch hier und bitte euch, zu der einen oder anderen Zutat zu schreiben, ob sie gut oder schlecht ist und wieviel mindestens oder höchstens im Futter drin sein sollte. Wichtig wäre mir auch die Reihenfolge der Zutaten, die ja das Mengenverhältnis darstellen.

    Vielen lieben Dank schon mal im Voraus.

    Sonnige Grüße von Katja und Hündin Susi

    :hilfe:

    Inhaltsstoffe:

    Rohprotein
    Rohfett
    Rohfaser
    Rohasche
    Feuchtigkeit
    Kohlenhydrate
    Omega - 3 - Fettsäuren
    Omega - 6 - Fettsäuren

    Calcium
    Phosphor
    Natrium
    Kupfer
    Magnesium
    Kalium
    Zink
    Eisen


    Vitamin A
    Vitamin D3
    Vitamin E
    Beta - Carotin
    Vitamin C
    Vitamin B1 (Thiamin)
    Vitamin B2 (Riboflavin)
    Vitamin B6 (Pyridoxin)
    Vitamin B12 (Cobalamin)
    Vitamin H (Biotin)
    Folsäure
    Niacin
    Pantothensäure

    Zutaten:

    Ascorbinsäure
    Betakarotin Zusatz
    Bierhefe
    Biotin
    Blutmehl
    Calciumcarbonat
    Cholinchlorid
    Chondroitin
    Dicalciumphosphat
    Dikalziumpanthothenat
    Dikalziumphosphat
    DL¬Methionin.
    Eisenproteinat
    Eisensulfat
    Extrakt der Yucca Schidigera
    Ferrosulfat
    Fischmehl
    Fleisch u. tierische Nebenerzeugnisse
    Folsäure
    frisches Geflügelfleisch
    Geflügelfett (konserviert mit Vitamin E)
    Geflügelfleischmehl
    Geflügelmehl
    gemahlener gelber Mais
    gemahlener Mais
    gemahlener Reis
    Gemüse
    Getreide
    Glucosamin
    Grieben
    Grünhafer (getrocknet)
    Hefe (getrocknet)
    Hühnermehl
    Hühnerproteinhydrolysat
    Kaliumchlorid
    Kalziumiodid
    Kalziumjodat
    Kalziumpantothenat
    Karotten (getrocknet)
    Kobaltproteinat
    Kresse (getrocknet)
    Kupferproteinat
    Kupfersulfat
    Lamm
    Leberhydrolisat
    Lecithin
    Leinsamen
    Mais
    Maisglutenmehl
    Malzkeime
    Manganoxid
    Manganproteinat
    Mineralstoffe
    Natriumchlorid
    Natriumhexametaphosphat
    Natriumselenit.
    Niacin
    Öle u. Fette
    Petersilie (getrocknet)
    Pflanzenöl
    pflanzliche Eiweißextrakte
    pflanzliche Nebenerzeugnisse
    Putenmehl
    Pyridoxinhydrochlorid
    Reis
    Riboflavin
    Rinderfett
    Rosmarinextrakt
    Rübenmark getrocknet
    Rübenmelasseschnitzel
    Salz
    Sojamehl
    Sonnenblumen (getrocknet)
    Sorghumhirsemehl
    Thiamin
    Thiaminmononitrat
    tierisches Fett
    Trockenei
    Trockenkäse
    Trockenvollei
    verschiedene Tocopherole
    Vitamin A
    Vitamin A Zusatz
    Vitamin B12
    Vitamin B12 Zusatz.
    Vitamin C Zusatz
    Vitamin D3
    Vitamin D3 Zusatz
    Vitamin E
    Vitamin E Zusatz
    Vitamin K
    Weizen
    Weizenmehl
    Zinkoxid
    Zinkproteinat
    Zinksulfat
    Zitronensäure
    Zuckerrübenschnitzel getrocknet

  • Es gibt bestimmt Links, wo du nachlesen kannst was ein gutes Trockenfutter ausmacht.
    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    Das heißt, was da nicht enthalten sein soll.
    Bis ins kleinste Detail kann dir niemand sagen, was jetzt gut und was schlecht ist. Das hängt auch immer von dem jeweiligen Hund ab.
    Das heißt du wirst das eine oder ander Futter testen müssen.
    Und noch was, das absolut perfekte Futter wirst du nicht finden.
    Du kannst nur bis zu einem gewissen Grad, die zur Zeit bekannten schädlichen Substanzen ausschließen.
    Es sei denn du entschließt dich zu barfen.

  • vielen dank schonmal

    ich habe mir die seiten durchgelesen und viele notizen gemacht.

    morgen werde ich mich dran machen, die futter-shops im internet anzusehen, ob ich das was finde, was diesen notizen entspricht.

    dafür habe ich mir folgende seiten notiert:

    ZooPlus.de
    ich-will-futter.de
    MainZoo.de
    HeimTierZentrum.de
    schecker.de
    HundeBedarf.biz
    hunde-versandhaus.de

    ich bin mal gespannt, was da rauskommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!