Berufstätig und Hund?
-
-
Meine Optimum wäre es zwar auch nicht, aber wenn Du den passenden Hund findest, dann steht Eurem gemeinsamenn Zusammenleben auch eigentlich nichts im Wege. Ein Welpe oder Junghund sollte es sicherlich nicht sein, aber ein älterer aus dem Tierheim vielleicht? Hat es dieser Hund nicht sogar sehr viel schöner bei Dir, als 20 Stunden und mehr ganz alleine im Zwinger zu sitzen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Meine Optimum wäre es zwar auch nicht, aber wenn Du den passenden Hund findest, dann steht Eurem gemeinsamenn Zusammenleben auch eigentlich nichts im Wege. Ein Welpe oder Junghund sollte es sicherlich nicht sein, aber ein älterer aus dem Tierheim vielleicht? Hat es dieser Hund nicht sogar sehr viel schöner bei Dir, als 20 Stunden und mehr ganz alleine im Zwinger zu sitzen?
Guten morgen,
Deine Frage möchte ich mit "JA!!!!" beantworten!
Natürlich wünscht sich jedes TH für seine Hunde/Katzen Menschen die permanent Zeit für die Tiere haben, am besten Hausfrau, mit Haus und Garten, wo nur der Mann arbeiten geht und die Kinder schon 14 und älter sind.So "zuHause`s" gibt es.
Aber gehen wir mal vom "Normalfall" aus.
Jeder muss sehen wie er seine Butter aufs Brot verdient ... da muss man nun mal arbeiten gehn und in der Regel Vollzeit.Nur eins solltest Du nicht, Andrea, wenn Du wirkich losziehst und einen Hund holst.
Den TH Leuten sagen, dass das Tier 8-9h alleine bleiben muss.
Du würdest NIEMALS einen bekommen.
Sag denen, dass Du voll berufstätig bist, aber wen hast zum Gassigehen. Nachbar oder was weiss ich.Denn leider sind viele TH derart drauf, dass sie ihre Hunde fast nur an Leute mit Haus/Garten und zu einer "Hausfrau" vermitteln.
Das die Realität aber ganz anders aussieht, begreifen viele nicht.Ich finde die Bestrebungen der THe dahingehend ja auch nicht schlimm.
Nur viele Chancen auf ein neues Heim werden so vielen Tieren verwehrt.Und die Frage würde ich auch jedem TH Mitarbeiter stellen.
"Was ist besser? Den Hund sitzt 23h in seiner Box und kommt im Idealfall jeden Tag ne Stunde raus zu Gassi gehen oder der Hund ist unter der Woche 8-9h alleine und sonst ist wer da der regelmäßig (2-3x am Tag) mit ihm rausgeht, spielt und kuschelt?!"Also das neue zu Hause auf jeden Fall!!! ;-)
Nur verklicker das mal manchem TH Mitarbeiter :irre:
LG
KerstinEdit:
Liebe Andrea NRW,
Du fragtest auch noch was ist, wenn Du in 3 Jahren oder so Nachwuchs haben willst.
Nun das liegt im Grunde ganz an Dir wie sich der Hund verhalten wird.
Wenn Du den Hund, nachdem das Kind da ist, nicht von allem ausschliesst, ihm genausoviel Aufmerksamkeit, Liebe und Spaß gibst wie vorher, er das Kind auch mal beschnuppern darf etc. sollte das alles kein Problem sein.Aber bitte surf Dich mal durch das Forum!
Hier gibt es viele die mit Hund schwanger sind/waren, also die Baby`s schon da sind und die ihre Fragen und Erfahrungen hier reingeschrieben haben!LG
Kerstin -
Ich möchte mir auch einen Hund zulegen (in 1-2 Jahren). Bin Mo - Fr am arbeiten. Komme allerdings in der Mittagspause nach Hause und hätte dort eine Stunde Zeit für Ihn. Also wäre am morgen 4h und dann am Nachmittag nochmals 4-5h alleine. Davor, in der MItte und danach würde Ihm natürlich die Aufmerksamkeit gehören. So wie ich das jetzt hier mitgelesen habe müsste es dem Hund zumutbar sein. Was denkt Ihr :/
-
hallo!
ich bin studentin und habe seit drei monaten meine hündin, die ein jahr alt ist. sie ist sehr sehr anhänglich (wurde ausgesetzt, hat schlechte erfahrungen gemacht etc), war aber auch vorher schon stubenrein und so. am anfang konnte ich sie kaum alleine lassen, aber da ich sie in den semesterferien bekommen habe, hatte ich genug zeit, sie an mich und die situation zu gewöhnen. inzwischen ist sie wirklich gut im allein bleiben. meist ist das allerdings auch nicht so lange, so vier stunden bis maximal sechs stunden. sie räumt in der zeit immer meinen papierkorb aus, da sie total auf papiertaschentücher steht
ansosten bleibt sie küche zu, damit sie keinen unfug macht und das geht ganz gut. und momentan wohnt auch mein freund bei mir, der zwar auch arbeitet, aber sich noch mit kümmern kann, so dass sie nicht so lange allein ist
ich würde auch auf alle fälle sagen, dass es wichtig wäre, dass du urlaub nimmst, wenn dein hund kommt. und ein etwas erfahrenerer hund, der eventuell schon stubenrein ist wäre auch besser.
allerdings habe ich momentan auch leider die situation, dass die kleine krank ist (magen-darm-infekt) und sie auf alle fälle jemanden braucht, der sich um sie kümmert. ich arbeite auch noch nebenher und hatte das glück, dass meine schichten eine kollegin von mir übernommen hat, sonst wäre das nicht gegangen, da maja sich aller vier bis fünf stunden erbricht und es ihr wirklich nicht gut geht.
darüber solltest du auf alle fälle nachdenken, denn auch ein noch so gesunder hund kann einmal krank werden und dann braucht er hilfe und das vielleicht am besten vom frauchen...
ist eben ein bisschen wie mit einem kleinen kindviel erfolg bei der suche und viel spaß mit deinem neuen mitbewohner!
liebe grüße, juliane mit maja
-
Zitat
Ich möchte mir auch einen Hund zulegen (in 1-2 Jahren). Bin Mo - Fr am arbeiten. Komme allerdings in der Mittagspause nach Hause und hätte dort eine Stunde Zeit für Ihn. Also wäre am morgen 4h und dann am Nachmittag nochmals 4-5h alleine. Davor, in der MItte und danach würde Ihm natürlich die Aufmerksamkeit gehören. So wie ich das jetzt hier mitgelesen habe müsste es dem Hund zumutbar sein. Was denkt Ihr :/
Hallo Airos,
das kling doch sehr gut!
Wenn das mit der Mittagspause sich immer so einrichten lässt, Klasse!
Natürlich solltest Du Dir dann (wie schon oft erwähnt hier) keinen Welpen oder Junghund bis ca. 3-4 Jahre holen. Alles was älter als 3-4 Jahre ist und jünger als 10, denke ich kommt mit der Situation wunderbar klar!
LG
Kerstin -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!