Probleme an der Leine! und ständiges Jaulen....

  • Hallo,habe ein Problem mit meinem Hund,und zwar ist er so ein ganz lieber,aber habe immer wieder das Leinen Problem,ich wurde mehrfach aufgefordert auf wiesen oder feldern wenn ich andere hundebesitzer getroffen habe meinen hund anzuleinen, das tue ich natürlich auch aber sobald ich ihn festhalte geht er wie ein monster los knurrt will nach vorne springen sogar bei hündenen.Liegt das daran das er festgehalten wird ich halte ihn immer ganz kurz weil er viel kraft hat,ohne leine tut der garnichts.und seit neustem wenn wir zu hause sind heuelt bzw. jauelt er ständig war schon beim tierarzt krank ist er nicht und läufige hündinen sind im umfeld auch keine.wenn wir von draussen kommen er gefressen hat er gibt keine ruhe er wint ständig ich weiss nicht was ich machen soll selbst wenn wir auto fahren fängt das an sogar nachts erst schläft er dann heuelt er wieder usw. ich kann mir nicht erklären was er hat?
    Kennt ihr sowas,würde mich sehr über eure ratschläge freuen
    LG Tanja

  • Hallo,

    wie alt ist denn Dein Hund?
    Könnte es auch sein, dass eine Hündin läufig ist und Du es noch nicht erfahren hast?
    Das Verhalten kenne ich von dem Rüden meiner Mutter. Er heult auch mitten in der Nacht, oder auch einfach am Tag mal so zwischen drin.
    Sie weiss dann auch schon, dass es sich um läufige Hündinnen handelt.

    Bezüglich Deines Leinenproblems.
    Viele sind an der Leine agressiver als ohne Leine. Wenn Du ihn dann auch noch ganz kurz nimmst, dann verstärkt sich sein Agressionspotenzial noch. Schließlich ist er so ganz nah bei Dir und wenn Du ihn am Halsband hälst, dann bestärkt das den Hund darin, dass es wohl eine Situation sein muss wo er besonders aufpassen muss.

    Ich würde versuchen daran zu arbeiten und ihn mehr auf Dich zu konzentrieren. Geh in einem großen Bogen um die Menschen mit Hunden herum und lenk ihn mit einem Spielzeug, oder Leckerli oder, oder, oder ab. Wenn das klappt, dann kannst Du die Bögen kleiner laufen und ihn irgendwann an lockerer Leine vorbeiführen.
    Viele haben auch gute Erfolge mit dem Komando "Hinter mich" erzielt. Hier bringt man dem Hund bei hinter einem her zu laufen und nicht neben oder vor einem. Dies verhindert, dass der Hund von sich aus agiert.

    Gehst Du auf den Hundeplatz?
    Wenn nein, dann wäre das auch eine gute Möglichkeit das Verhalten unter Aufsicht eines Trainers zu korrigieren.

    Liebe Grüße

    Steffi E.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!