Zahnpflege beim Hund
-
-
Ich habe gerade zwar gesehen, dass die Beiträge schon älter sind, aber ich beschäftige mich auch von Zeit zu Zeit mit diesem Thema.
Die Frage, ob eine richtige Zahnpflege wie bei uns Menschen richtig und wichtig ist, habe ich mir lange gestellt. Aber vor kurzem gab es eine ausführlichen Bericht bei "Das deutsche Hundemagazin". Allerdings war hier meiner Meinung nach viel zu viel trockene Materie zum Aufbau des Hundegebisses usw. dabei. Auf der anderen Seite gab es hier viele interessante Anregungen zum Thema Zahnpflege und auch welche Erkrankungen durch Zahnfleischentzündungen und Zahnerkrankungen entstehen können. Wenn Ihr eine gute Zusammenfassung des Berichtes lesen möchtet schaut einfach mal unter http://www.wir-hundefreunde.eu
Ich kann euch schon soviel sagen. Es ist definitiv besser seinem Hund regelmäßig die Zähne zu putzen. Unerkannte Zahnerkrankungen können erheblichen Schaden an wichtigen Organen wie z. B. Herz, Leber und Niere anrichten.
Auf der anderen Seite ist es natürlich schon aufwendig seinem Hund regelmäßig die Zähne zu putzen. Ich persönlich sehe zurzeit bei unseren 8 Pfoten hier keinen Handlungsbedarf. Die Zähne und das Zahnfleisch kontrolliere ich regelmäßig und Zahnstein ist kaum, wenn überhaupt sichtbar. Sollte es dennoch irgendwann nötig sein, werde ich natürlich den Aufwand auf mich nehmen. Schließlich möchte ich ja, dass es meinen beiden Wauwi´s gut geht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!