Mein kleiner Schisser bellt und bellt

  • Hallo ihr Lieben,

    wie viele von Euch wissen habe ich einen kleinen Welpen aufgenommen, der es nicht gut hatte die ersten Wochen in seinem Leben.
    Der kleinen Maus geht es sehr gut, hier bei uns im Park läuft (fast) alles bestens.
    Sie lässt sich sogar nach 3 Monaten schon von zwei Fremden anfassen und rennt überhaupt nicht mehr weg wenn sie Angst hat (und wir arbeiten weiter).
    Allerdings hat sie sich seit ca. 1,5 Wochen angewöhnt Fremde Sparziergänger "Ohne Hund" sowas von anzubellen und zu knurren und hinterher zu laufen ohne das ich sie davon abbringen kann.
    Die Kleine ist dann komplett ausser Kontrolle und reagiert auf nichts mehr. Viele nehmen es sehr gelassen auf und Fragen dann warum und wieso, ich erklär dann auch gerne aber andere finden es nicht so witzig (zum Glück ist sie klein, bei einem Großen hätte ich pers. auch so meine Bedenken).
    Mich persönlich störrt es auch sehr, es nervt wirklich.
    Ich wäre sehr dankbar wenn irgendjemand eine Idee hätte wie ich sie davon wegbekomme oder sie so schnell ablenke das der Hund die Leute in Ruhe lässt.
    LG Nicole

  • Bei uns verhält es sich fast genauso. Wir gehen spazieren und mittendrin, gehen wir an Leuten vorbei und der Pauli bellt und bellt und bellt. Ohne jeden Grund. Er kennt weder die Leute, noch haben die ihm je was getan. Entweder er bellt die Leute an, die vorbeigehen oder aber auch die Leute, die weit weit vorausgehen. Ich kann kein Muster erkennen und wäre auch für einen Tipp dankbar.

  • Hallo!

    Also ich weiß nicht ob man das vergleichen kann, aber ich machs einfach mal:

    Paul hat als ich ihn mit 7 Monaten bekommen habe leidenschaftlich gern Radfahrer und Jogger angebellt. Er war so aggressiv dabei, ich hatte überhaupt keine Erklärung dafür! :irre:

    Dann habe ich angefangen, ihn jedesmal wenn ich gesehen hab dass Jogger/Radfahrer kommen, hinzusetzen und mit Kommandos (Sitz,Platz usw.) und Leckerchen-Belohnung abzulenken. Am Anfang hat er sich natürlich in dem Moment wenn die Leute direkt auf unserer Höhe waren trotzdem umgedreht und den "Larry" gemacht, dann hab ich ihn sofort ausgeschimpft und wieder hingesetzt, bis alle wieder außer Sichtweite waren.

    Wichtig ist, dass man vorm Losbellen reagiert, also möglichst den Hund gar nicht erst anfangen lässt! Oder umdrehen und in ne andere Richtung gehen. Dann natürlich, wenn der Hund ruhig ist, suoer loben!

    Mittlerweile kann ich ohne Leine mit Paul an Radfahrern vorbei, er kommt dann meistens schon von allein zu mir und setzt sich vor mich, weil er weiß "wenn ich jetzt schön lieb und ruhig bin, gibts gleich was ganz tolles!" :^^:

    Also, viel Erfolg euch beiden!!!

  • Hallo,

    im Welpen-Junghund-Forum hast Du schon ettliche Beiträge erhalten. Dir wurde geraten den Hund an die Schleppleine zu nehmen und konsequent an dem Verhalten zu üben. Auch die Begegnung mit vielen Menschen in sicherem Abstand und unter Deiner Kontrolle wird sich positiv auswirken mit der Zeit.

    Ich denke das Problem wird sich nicht von selbst in Luft auflösen, sondern sich eher noch erweitern wenn Du nicht bald anfängst dagegen etwas zu unternehmen. Mit konsequentem Training wirst Du das in den Griff bekommen, aber nur wenn Du Dich wirklich aufraffst und aktiv arbeitest.
    Das kostet Geduld und Nerven, aber es lohnt sich für den Rest des Hundelebens


    Liebe Grüße

    Steffi E.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!