Revierverteidigung nimmt zu !! brauche Hilfe
-
-
wir haben einen einjährigen Beaglerüden. Inzwischen hat er sein Revier abgesteckt und fühlt sich auch sicher draußen (er ist erst seit 4 Wochen bei uns). Jetzt fängt er aber an, beim Gassi gehen andere Hunde aus seinem Revier zu verjagen:aufsmaul: . Er stellt das Rückenfell auf und die Rute in nen 90 ° Winkel zum Rücken und hüpft an der Leine wie ein irrer Gummiball :irre: Wie soll ich mich da verhalten?!

PS: unsere Dominanzsituation ist noch nicht ganz geklärt...
, wir arbeiten aber daran auch mit Hilfe einer Hundeschule - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Revierverteidigung nimmt zu !! brauche Hilfe*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dein Hund verteidigt sicherlich nicht sein Revier. Wenn das Fell hochsteht, macht er sich groß. Entweder sagt er "Hau ab, ich bin stärker!" Oder er sagt " Ich mach mich groß, tu mir nix, ich bin unsicher!" Dazu ist er voll in der Pupertät und testet seine Grenzen.
Ich würde es mal als totale Unsicherheit einstufen. Revierverteidigung, nein, eher verteidigt er euch.
Was tun? Den Hund konsequent erziehen, freundlich bleiben und wenn es mit den Kommandos klappt, dem Hund einen Befehl geben. Ihr könnt umdrehen, wenn es so Stress gibt oder einen Bogen laufen. Ihr könnt zur Seite gehen und den Hund hinsitzenlassen.
Und was ist Dominanzsituation? Einen dominaten Hund gibt es nicht wirklich und nicht jeder Hund der bellt ist aggressiv. Vor allem tut eines nicht, nicht den Hund anmotzen und anschreien, dass er ruhig sein soll. Die Kommandos muss er erst lernen und anschreien bestätigt ihn nur. Besorgt euch Leckerchen und lobt ihn damit für alles, was er gut macht, dann wirds bald besser.
-
Wie lange lebt Denn Eurer Hund schon bei Euch? Und wie gut wurde er sozialisiert? Was sagt denn die Hundeschule dazu?
Hier gibt es einen richtig guten Thread über Leinenaggression (mal die Suchfunktion nutzen).
-
Zitat
Wie lange lebt Denn Eurer Hund schon bei Euch?
Zitater ist erst seit 4 Wochen bei uns
ZitatUnd wie gut wurde er sozialisiert? Was sagt denn die Hundeschule dazu?
Hier gibt es einen richtig guten Thread über Leinenaggression (mal die Suchfunktion nutzen).
Hier ist übrigens der Link:

https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=22879
Ich kenne hier in "unserem Revier" übrigens auch ein paar Hunde, die nur hier im Umkreis aggressiv reagieren, außerhalb aber total friedlich an der Leine sind.
Die Vorgeschichte Deines Hundes währe aber wirklich interessant...
-
unser Hundi kommt von der LMU, ist so zu sagen ein "Laborbeagle" und war von daher schon immer mit vielen Hunden zusammen hatte aber kein Revier weil alle im Zwinger gehalten werden .Alles was nicht nach Beagle aussieht, kommt ihm wie ein Alien vor. Seit er mutiger wird legt er dieses Verhalten an den Tag.
Die Hundeschule sagt noch nichts dazu, wir waren erst einmal da, der Kurs hat erst angefangen und so richtig üben können wir noch nicht da unser Hund noch Angst vor fremden Menschen hat, er kannte bis vor kurzem ja nur seine Pfleger :/ . -
-
Wenn er ein Laborbeagle ist, dann kennt er sicherlich auch noch keine andere Hunde und deren Verhalten. Also ganz langsam und konsequent mithilfe der Hundeschule üben. Den passenden Link hat seven ja reingestellt.
-
Hallo,
er hat noch nicht viel gesehen in seinem Leben, alles ist neu und macht ihm sicherlich Angst. Hab Geduld mit ihm und mit der Zeit wird er sicherer werden.
In unserer Welpenschule damals war ein 2 jähriger englischer Foxhound, auch er kam aus einem Laber. Er wurde in die Welpengruppe genommen, da er sich wie einer verhielt.
Er hatte furchtbare Angst vor anderen Hunden und auch Menschen.
Quieckte ein Welpe, machte er vor Angst unter sich.
Diese Hunde brauchen sehr, sehr viel Zeit und Geduld um ihre Ängste zu überwinden. In der Sozialisierungsphase haben sie im Labor gesessen und kennen keine normale Umwelt.Gib ihm die Zeit und betrachte ihn nicht wie einen Hund der "normal" aufgewachsen ist.
Liebe Grüße
Steffi E.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!