"Bei Fuss" - und sie könnens doch ! :-)

  • Moin,

    naja, ich mein eher ordentlich an der Leine gehen, was ja was anderes als "bei Fuss ist".

    Mit unserem ist es ein anhaltendes Training, mal mit guten Phasen, mal mit schlechteren.

    Und so ein bisschen zweifel ich immer, wie gut er es wirklich verstanden hat. Ist ja auf Grund unseres Trainings etwas umfangreicher bei uns. Bei den Prüfungen werden ja ordentliche Wendungen u.ä, verlangt.

    Nunja, seit letzter Woche weiß ich, dass er es perfekt verstanden hat.

    Ich kam morgens nicht zum Frühstücken, also holte ich mir vor dem Hundespaziergang ein Laugencroissant.

    Und dann kam etwas, was einem fanatischen Hundesportler die Neidtränen ins Auge treiben würde:

    Er klebte am Bein, hielt ständig Augenkontakt (könnte auch mein Mund gewesen sein), ging jede Wendung, jedes Kehrt perfekt, saß sofort ohne Kommando, wenn ich stehen blieb. :schockiert:

    Schon verblüffend, was die Vieher alles können, wenn sie wirklich wollen. :D

    Tschüss

    Jörg

  • Zitat


    naja, ich mein eher ordentlich an der Leine gehen, was ja was anderes als "bei Fuss ist".

    Hallo Jörg,
    da hast du recht, "Beifuss" ist ein Gewürz und gehört
    an die Weihnachtsgans. :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Lieben Gruß Brigitte

  • Man muss nur das richtige MO finden ;)
    (Ich suche noch das absolute MO. Vielleicht sollte ich mal ein Kuscheltier zu einem Haushalt mit läufiger Hündin "in Pension geben".)

    Immer schön weiterüben ;)
    Silvia

  • Das kenn ich von meiner Hündin auch zu gut :D

    Wenn ich ein lecker duftenden Käsebrot auf unserem Spaziergang verputze läuft sie den ganzen Weg Fuss, obwohl ich kein Kommando gegeben habe :irre:

    Das nennt man dann wohl den "Will to Please" - aber nicht um zu gefallen, sondern um den Käse im eigenen Maul verschwinden lassen zu dürfen :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!