Rechtliches zum Hundeführen

  • Zitat

    Und die richtige Antwort war B.
    Demnach wäre es also falsch rumzuschreien, aber was wäre denn das richtige?


    weggehen ... also jeder Hundehalter in eine andere Richtung
    einen Eimer Wasser über den Kontrahenten ausschütten (Hat man nur leider selten zur Hand) ...

    Mit den Händen reinfassen auf gar keinen Fall!!
    Das gilt auch in der Rechtssprechung als fahrlässig und wäre somit auch ein Beispiel dafür, dass die Tiergefahr vollständig hinter dem Mitverschulden des Geschädigte (also falls ein Biss erfolgt) zurücktritt.

    Lilylike
    Von beiden Hunden geht natürlich eine Tiergefahr aus, die dann gegeneinander abgewägt wird. Aber wenn z.B. ein erwachsener Schäferhund einen Welpen beißt, dann fällt die Tiergefahr des Schäferhundes deutlich mehr ins Gewicht.
    Natürlich kann man grundsätzlich schon davon ausgehen, dass dem Halter des freilaufenden Hundes ein nicht geringes Mitverschulden zuzurechnen ist. Allerdings ist die Tiergefahr, die von einem Hund ausgeht, der generell leicht beißt, auch wieder um einiges höher anzusiedeln, auch wenn er an der Leine ist.
    Es ist eben Haftungstechnisch immer eine Fallentscheidung und dazu lässt sich pauschal keine Aussage treffen.

    Aber, wie gesagt, die Haftung ist halt auch nur die eine Seite der Medaille ...

  • Zitat


    weggehen ... also jeder Hundehalter in eine andere Richtung

    Von der Idee her klingt das logisch, aber macht das wer? Hat das schonmal jemand ausporbieren (müssen)?


    (entschuldigt das ich soviel Frage, aber ich werde bald Hunde-Mama und mich interessiert deswegen alles :roll: )

  • Zitat

    weggehen ... also jeder Hundehalter in eine andere Richtung

    Ja, ich weiß das und würde das auch tun.
    Aber was, wenn der andere Hundebesitzer das nicht weiß oder es trotzdem nicht tut? :???:

    Doris

  • Zitat

    Ja, ich weiß das und würde das auch tun.
    Aber was, wenn der andere Hundebesitzer das nicht weiß oder es trotzdem nicht tut? :???:

    Doris


    Es gibt Situationen im Leben in denen man relativ hilflos ist ...
    ... das ist so eine ... :/

    Ich würde vieles machen, was man niemals machen sollte (und mich selbst dabei gefährden) ... aber ich würde das NIE jemand anderem raten!

  • Zitat

    Es gibt Situationen im Leben in denen man relativ hilflos ist ...
    ... das ist so eine ... :/

    Ich würde vieles machen, was man niemals machen sollte (und mich selbst dabei gefährden) ... aber ich würde das NIE jemand anderem raten!

    All diesen Worte stimme ich uneingeschränkt zu!

    Doris

  • Vielen, vielen Dank für eure Antworten!
    Ich werde mir nun einen Hundetrainer suchen, denke ich. Zwar wollte ich dem Lütten etwas Zeit geben, wir sind ja noch immer in der Eingewöhnungsphase.
    Leider sind die Leute hier nicht so einsichtig, dass sie umkehren würden wenn die Hunde rumzoffen (viele die wir treffen stimmen dann ja ins Theater mit ein) oder sich auch nur ihre dummen Sprüche verkneifen würden *seufz*
    Und das Risiko, dass da nochmal ein Hund fröhlich zu uns kommt und die Warnzeichen nicht checkt, ist mir da echt zu hoch (geht nicht nur um die Haftung, keiner will, dass sein Hund einen anderen beißt)...

    Irgendjemand hatte das Bsp Schäferhund gegen Kleinhund - mein Hund IST ein Kleinhund und hat sogar schon unseren Nachbarshund (Ridgeback, 55kg) völlig verschüchtert *depri*

    Wie gesagt, ohne Leine kein Problem, da ist er zu den meisten freundlich, knurrt allerhöchstens mal und geht dann selbst weg.
    Maaaaaann!

    Und ja, ich würde notfalls auch mit der Hand reinlangen. Nach dem Schock jetzt bin ich auch drauf eingestellt, das vielleicht mal tun zu müssen :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!