Hundestaffel bei der Bundeswehr!!
-
-
Die Idee kam mir vor Jahren auch.
Hab mich an meinem Wehrdienstberater für unseren Ort gerichtet. Er meinte, die ersten Jahre nur ohne Hund und dann alles durch von Auslandseinsätzen über Lehrgänge und und und....
Des Weiteren sagte er mir, die nehmen zu 99 % nur HUnde aus den eigenen Züchtungen. Das heißt du kommst mit einem bei dir bereits lebenden und vielleicht schon erwachsenen Hund nicht rein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Beitrag hat mir sehr weitergeholfen, in diese Richtung nicht weiter zu denken...
Ich rück den Beitrag mal nach vorne, vllt hat ja nach über einem jahr noch jemand Erfahrungen hierzu??
LG
Fellklops
-
Hallo,
ich bin nicht der Fachmann, und weiß das Folgende nur von einem, der mit einem "gebrauchten" Hund, also kein Hund aus eigener Züchtung, sondern ein second hand Labbi, die Ausbildung zum Hundeführer mit Minensuchhund gemacht hat.
Er erzählte, er sei in der ersten Einheit, die komplett über Klicker ausbildet. Diese Hunde machen auch keine Schutzdienst.
Die Ausbildung ist verbunden mit Auslandsaufenthalten und Ziel ist natürlich der Einsatz in Krisengebieten, wie z.B. Afghanistan.Viele Grüße
Arnie
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!