Bald platzt mir der Kragen. NACHBARN

  • ja, ja, die liebe nachbarschaft ;)

    lasst euch nicht "kirre" machen! ignorieren - mehr nicht.
    aber um denen evt. mal zu zeigen, wie ruhig eure hunde eigentlich sind: lasst sie mal so richtig im garten toben mit viel gebell!! (das müsstest du dann irgendwie hinkriegen.) aber vorsicht: es gibt überall ruhezeiten. für privatleute glaube ich morgens bis 8.00, mittags zwischen 12.30 - 15.00 und abends - je nachdem - zwischen 19.00 und 20.00 uhr. zimmerlautstärke muss sogar durch die nacht durch toleriert werden. aber euer OA hilft da sicher weiter :^^:

    mein gott, was machen die guten nachbarn, wenn mal ein baby im haus nebenan zahnt oder so?? :schockiert: eijeijei.
    aber denen würde ich auf jeden fall zeigen was ruhe ist und was dauergebell ist :x
    ansonsten lasst euch da einfach nicht aus der ruhe bringen.

  • Nee, mit dem Dauergebell wär ich vorsichtig. Wenn die so hart drau sind wie es sich anhört, wissen die genau über Urtele etc. Bescheid. (Oder sind Rechtschutzversichert)

    Laut eines Gerichtsurteils dürfen Hunde nicht anhaltend bellen, ansonsten kann z. B. ein Vermieter verlangen, dass sie entfernt werden.

    Ich glaube am Tag max. 2 Stunden, am Stück unter 10 Min. Hab das Urteil aber leider nicht mehr so richtig im Kopf. (Deine Nachbarn können es dir aber betimmt nach wenigen Minuten Dauergebell mit Aktenzeichen usw. zitieren ;) )

    Also Vorsicht! Nicht das nachher noch ein Rechtsstreit entsteht.

    Bei meinen Eltern in einem Vorort von Dormagen, direkt am Wald, musste ein Nachbar seinen Hahn weggeben, weil nette Nachbarn dagegen geklagt hatten. (Dazu muss man sagen, dass ein Tierpark mit Hühnern, Pfauen etc. vielleicht in 200 Metern Luftlinie entfernt liegt. :irre: )

    Du hast gesagt, dass die Nachbarn älter sind - Kopf hoch die biologische Lösung ist nah. ;)

  • Su, Du meinst üble Nachrede. Wenn Du einen Zeugen dafür auftreiben kannst, dann kannst Du natürlich Anzeige erstatten.

    Aber: was habt ihr dann davon?
    Das Verhältniss wird sich nicht bessern, eher wird es noch richtig schlimm werden...

    Die Frage ist eben auch:
    ist diese Frau so glaubwürdig für andere?
    Bei uns auf dem Dorf, wussten alle ganz genau wer eine Tratschtante ist. ;)

  • ulliskaya

    auch das mit dem Baby hatten wir schon. Als das Nachbarstöchterchen auf die Welt kam und es wart Sommer hatte die Mutter sich wohl getraut, ihr Baby auf den Rasen zu setzten.

    Zu dieser Zeit hatte ich noch ab und zu normalen Kontakt zu der quengeligen Nachbarin.

    Diese beschwerte sich doch tatsächsich über das nicht unüberhörbare Babygebrabbel :irre:

    Ist wirklich Tatsache

    wir halten die Ruhe ein und die Hunde sind zu diesem Zeitpunkt selten draußen und wenn dann sind sie ruhig.

    Nur besagter Nachbar kennt diese Zeiten nicht. Ich glaube der hat nen Abbo bei Hammer und Co. Punkt zwölf fängt er an zu hämmern, zu hobeln und die Kreissäge ist der absolute Höhepunkt.

    Kannst Du Dir bestimmt vorstellen. Man liegt im Sommer im Garten und er läuft zur Höchstform auf.

    Dann kommt der Kommentar seiner lieben Frau: Na Alfred. Geht´s? Hat noch keiner was gesagt? :kopfwand: :kopfwand:

    Oder sie hat wieder jemanden zusammengestaucht, dann wird das lauthals verkündet. Einer ihrer letzten Freundinnen (auch eine Nachbarin) hat sie vor zwei Jahren die Freundschaft über den Gartenzaun gekündigt.

    Um dies nicht mitzubekommen hätte man Ohrstöpsel verwenden müssen.

    Tolle Nachbarschaft oder nicht? :irre: :irre:

  • natürlich meine ich doch kein dauergebell bis zur heiserkeit ;)
    aber - sagen wir mal - 30 minuten toben mit entsprechendem gebell - das ist doch wohl bitte nicht verboten. es soll ja auch nicht tagtäglich so ablaufen. es soll einfach mal der unterschied zwischen "echtem gebell" und einem kurzen "beller" hergestellt werden. wobei als ex-halter sollten die das schon wissen, scheinbar haben sie es aber "vergessen" um nicht verdrängt zu sagen. und solange sich alles außerhalb der ruhezeiten abspielt - kann so schnell keiner was.

    und da sich die hunde doch soweit gut benehmen sehe ich da mal keine probleme. immerhin gäbe es ja auch noch im härtefall andere nachbarn mit ohren. was sagen die eigentlich dazu?

    und die "üble nachrede" würde ich auch nicht so einfach ignorieren. allerdings würde ich mich da "hintenrum absichern", also ohren aufhalten und bei "verdacht" (in form von auffälligen sätzen euch betreffend) nachhaken. denn sowas ist richtig mies, gerade wenn damit ein geschäft geschädigt werden könnte.

  • Wir werden in den nächsten Jahren auch wegziehen, da wir eine kleinere Wohnung bzw. kleines Haus suchen werden.

    Aber wann das genau sein wird steht noch in den Sternen.

    Solange werden wir es wohl noch aushalten müssen.

    SU

  • Dort, wo wir früher wohnten, hatten wir ein ähnliches Problem mit unserem direkten Nachbarn. Eines Abends habe ich ihm zurückgerufen: "Wenn es Ihnen und Ihrer Frau hier zu laut ist, ziehen Sie doch schon mal auf den Friedhof!"

    Seitdem hatte der nie wieder was gegen uns gesagt.

    Gruss aus Gettorf,
    arne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!