Ist das hüten oder spielen?

  • Hallo zusammen!

    Coona ist jetzt bald 5 Monate alt und mir ist kürzlich bei ihrem Spiel mit
    einem anderen Hund etwas aufgefallen.
    Und zwar, dass sie anfangs mit ihm quer über die Wiese gerannt ist und
    gespielt hat, irgendwann hat sich das aber geändert und sie ist nur noch
    ca. 10 m von mir wegglaufen mir ihm, er ist weiter weggerannt und sie ist
    dann ohne ihn zurückgekommen (sichtlich zufrieden). Wenn er wieder
    kam, hat sie ihn in meinen Augen aus dem Bereich rausgejagt, mit
    Quietschen und Pöbeln etc.
    Es war nicht agressiv, aber ich fand es seltsam!

    Was meint Ihr, ist das noch ein Spiel oder hütet mich dieser Hund, indem
    er nen andern vertreibt?
    Das sollte ich dann aber unterbinden, oder? :???:

    Lieben Gruss und danke schonmal!

    Kaja

  • Wahrscheinlich werden dir jetzt ganz viele User sagen "Unterbinde das!".
    Ich seh das etwas anders und würd das auch von dem anderen Hund abhängig machen.
    Bei Janosch und Emma hat sich nämlich genau so ein Spiel entwickelt, sie können sich damit stundenlang beschäftigen.
    Er schnappt sich ein Spieltau, einen Stock oder ähnliches, tänzelt damit vor Emmas Nase rum und provoziert sie, irgendwann schießt Emma los und rennt ihm einge Meter hinterher um gleich wieder abzudrehen und so geht das dann hin und her.
    Nur abends vor dem Fernseher ist das manchmal etwas nervig...*g*
    Du mußt halt herausfinden, ob das für deinen Hund eine Spielform ist - dann würde ich es nicht unterbinden, oder ob es wirklich "Besitzansprüche" sind - dann würde ich es wahrscheinlich auch unterbinden.

  • Zitat


    Bei Janosch und Emma hat sich nämlich genau so ein Spiel entwickelt, sie können sich damit stundenlang beschäftigen.
    Er schnappt sich ein Spieltau, einen Stock oder ähnliches, tänzelt damit vor Emmas Nase rum und provoziert sie, irgendwann schießt Emma los und rennt ihm einge Meter hinterher um gleich wieder abzudrehen und so geht das dann hin und her.

    Klar, solche Spielchen kenne ich auch von Coona und unserm Nachbarshund.
    Aber da geht es ja um nen Stock oder nen Knochen oder so und beide
    haben ihn ungefähr gleich häufig. Hier ging es aber um eine Situation, wo
    Coona recht demonstrativ den andern fremden Hund von mir ferngehalten
    hat. Zumindest hatte ich den Eindruck.

    Anfangs haben sie noch "normal" herumgetollt und irgendwann begann sie so zu quietschen und ihm häufiger und auch etwas heftiger als ich es bei ihr kenne in die Ohren zu kneiffen und ihn somit wegzujagen.

    Ok, ich habe mir hiermit quasi selbst sie Antwort gegeben - es ist vertreiben :^^:

    Was soll ich in einer solchen Situation am besten tun? Sie abliegen lassen und den Hund zu mir kommen lassen, damit sie merkt, dass ICH entscheide, wer in meine Nähe darf? :hilfe:

    danke!
    Kaja

  • Vielleicht habe ich das ja auch irgendwie falsch verstanden, aber für mich hört es sich so an, als ob Deine Coona genug mit dem anderen Hund rumgetobt hat und nun keine Lust mehr auf ein weiteres Spiel hatte (vielleicht, weil sie erst 5 Monate alt ist und von daher nicht so 'ne Ausdauer hat wie der andere Hund oder...). Auf der anderen Seite wollte der Hund aber mit ihr weitertoben, hat sie weiterhin zum Spielen auffordern wollen und damit andauernd ihren Individualabstand unterschritten. Da kann ein Hund dann auch mal zickig werden, wenn sein Ruhebedürfnis nicht ernst genommen wird.

    Ob das tatsächlich etwas mit Dir zu tun hat, glaube ich eher nicht, denn wohin sollte sie sich denn zurückziehen, wenn nicht in Deine Nähe.

    Falls das o.g. zutrifft, würde ich das Verhalten von Coona weder unterbinden, noch sie abliegen lassen und schon gar nicht den anderen Hund zu Ihr kommen lassen. Sondern eher dafür sorgen, dass der andere Hund sie in Ruhe läßt, wenn sie Ruhe haben möchte.

    Und wenn Du trotzdem den anderen Hund streicheln möchtest, würde ich sie in eine geschütze Ecke/Bereich abliegen lassen, um dann den Hund mit einem gewissen Abstand zu ihr zu streicheln.

  • Hallo Ihr 2!

    Ja, ich hätte schreiben müssen, dass er sie in keinster Weise bedrängt hat!
    Sie war eher aufdringlich :ops:

    Eine Weile dachte ich, sie wolle bei mir Schutz suchen. Denn eigentlcih haben
    wir die "Abmachung", wenn sie sich an meine Beine drückt, bekommt sie
    ihre Ruhe von andern Hunden, die wehre ich dann nämlich ab. Sie ist aber
    immer sofort nach vorne gesprungen, um den andern Hund möglichst weit
    wegzutreiben :irre:

    Naja, ich werde das beobachten. Vielleicht war es ja ein einmaliges
    Austesten. Hoffe ich jetzt einfach mal ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!