HILFE!Meine Chiara ist an der Leine agressiv!

  • Hallo!

    Ich habe eine 11 Monatige Altdeutsche Hütehündin. habe sie jetzt seit ca. 2 Monaten, davor war sie auf einem Hof mit 2 anderen Hunden.

    Nun, zu meinem/unserem Problem. Sobald Chiara einen anderen Hund sieht fängt sie wie wild an zu bellen und teilweise auch zu knurren an. Ich kann sie dann kaum noch halten. Habe schon versucht sie mit Leckerlis abzulenken, sie sitzen zu lassen, die Richtung zu wechseln. keine Chance. Manche Leute haben schon Angst um ihre Hunde.
    Wenn sie dann aber schnüffeln darf und frei ist will sie mit den Hunden nur spielen!
    Bin jetzt schon 3 mal in der Hundeschule gewesen, jedesmal bellt sie wie verrückt die anderen Hunde an, aber lasse ich sie los. Getraut sie sich keinen Meter von mir weg.
    Die Hundetrainerin meint, ich soll sie ablenken oder die Richtung ändern wenn ein andere Hund kommt, habe ich ja schon probiert. Leider funktioniert das nicht!
    Habe ein Brustgeschirr, eine Leine und auch mal ein Zughalsband ausprobiert (nehm ich aber nicht mehr).
    Ich weis einfach nicht mehr was ich noch machen soll. Vermeide alle Wege die voller Hunde sind. In die Stadt oder sonst unter "Hunde" kann ich so nicht gehen.

    Hat mir jemand einen rat was ich machen soll?

    Liebe Grüße
    Stephi

  • Wie hast du denn versucht sie abzulenken?

    Ich hab Luna´s Aufmerksamkeit immer, wenn ich son Quietschding drück...haben wir aus ner kaputten Frisbee aber sobald das queitscht, bin ich viel interessanter als alles andere...Habe ich heute auch bei nem Labbi probiert den ich mit zum spazieren hatte...Die is dann so schön fuß gelaufen, weil sie das quietschi finden wollte...Also hilfts anscheinend nicht nur bei meiner...
    Ansonsten...Einfach zum deppen machen..rumhampeln..wedeln...hauptsache dein hund findet dich interessanter..^^
    Was ich noch empfehlen könnte (aber bitte nur mit richtiger Einweisung von einem Hundetrainer o.ä) ist das Halti..Richtig eingesetzt hat es bei meinem alten Hund auch sehr gut geholfen...

  • Hab sie halt versucht mittels Leckerli abzulenken, aber das hat null geholfen.

    Habe bis jetzt noch nichts gefunden auf was sie wirklich total abfährt.
    Bei quitschedinger schaut sie zwar, aber das wars dann auch schon.

    Kennt sich jeder Hundetrainer mit Halties aus?
    Und was ist mit Kettenhalsbändern mit Stopper? Kenne jemand der das für seinen Hund einsetzt, weil sie so zieht.

  • Also eigentlich kennen sich die meisten Hundetrainer mit Halti und so aus..Frag am besten einfach mal in deiner Hundeschule oder in einer in deiner Umgebung...
    Ein Kettenhalsband würd ich eher weniger empfehlen, da dadurch (oder generell durch ein Halsband) der Druck auf den Kehlkopf des Hundes verstärkt wird und er noch aggressiver wird...Also bei "Leinenunführigen" Hunden würd ich immer nen Geschirr anziehen..:)

  • Hallo Stephi,

    Deine Hündin ist 11 Monate alt und erst seit 2 Monaten bei Dir. Das bedeutet für sie eine gehörige Umstellung und erst einmal eine gewisse Zeit der Eingewöhnung und für Dich eine Menge Geduld mit dem neuen Hund, dem jungen Hund und dem Hund, der vorher auch sicherlich schon so einiges erlebt hat. :D

    Bevor Du also meinst, eine bestimmte Methode funktioniert nicht und Du sogar härtere Bandagen ausprobierst (nee, hast Du ja schon gesagt, willst Du ja nicht mehr und läßt löblicherweise die Finger davon ;)), geh lieber noch länger in die Hundeschule, trainiere noch konsequenter mit Deinem Hund und gib nicht so schnell auf bzw. verwerfe nicht so schnell "gute" Methoden. Alles brauch seine Zeit und ein junger Hund sowieso unendlich viel liebevolle Geduld.

    Mir fällt gerade eine Analogie ein, die zwar nicht vollkommen passend ist, Deine Erwartungen an Chiara aber vielleicht ein wenig herunterschraubt: Stell Dir einfach mal vor, aufgrund beruflicher Veränderungen würdest Du genau jetzt im Flugzeug nach Singapur sitzen und wenn Du in ein paar Stunden aussteigst, würden alle von Dir erwarten, dass Du Dich an die dort üblichen Regeln innerhalb kürzester Zeit hälst (kannst ja mal googeln, was das für Dich bedeuten würde :D), ansonsten hätten sie so gar kein Verständnis für Dich und würden Dich heftigst drangsalieren bzw. total abgenervt sein. ;)

  • Hallo,

    danke erstmal für die netten und hilfreichen Tips.

    Ich habe ja ein Geschirr gekauft, hatte ich auch sehr lange nur dran.
    Das problem ist, daß ständig immer jeder irgendetwas anderes sagt. Von meinem Freund die Mutter züchtet Leonberger, von da kommt meine Chiara, sagt ich soll sie unterwerfen. Der Vater und der Bruder, der besagte Schäfer, sagt ich soll das Zughalsband nehmen. Und das Geschirr weg lassen, denn da hätte sie mich ja noch besser unter gewalt.
    Ein Hundetrainer den ich hinzuziehen wollte, wollte mir ein Dufthalsband und wenn das nicht hilft soll ich ein Teletuck nehmen!!! :irre:
    Würde ich ja nie nehmen!
    Meine Mutter, die haben selbst einen Hund, meint die bekommst du nie normal hin, usw.

    Ich weis, dass es für Chiara eine totale Umstellung ist, früher war sie nur im Stall in einer Box, im Pferdeanhänger oder mal für ein Weilchen auf dem Hof. Grauenhaft! :kopfwand:

    Ich habe gestern gelesen, daß man am Geschirr die Leine an dem Ring auf dem Rücken und dem Brustkorb einhängen soll. Ist das besser?

    Viele Grüße
    Stephi und Chiara

  • Hallo Stephi,

    ich habe das gleiche "Problem" mit meiner Shari. Sie wurde leinenagressiv, nachdem sie auf dem Hundeplatz von einem freilaufenden Hund gebissen wurde. Das hat sie sehr verunsichert und sie braucht ganz dringend genügend Individualabstand.

    Wir üben das, indem wir uns Zeit lassen. Setze Deinen Hund auf keinen Fall unter Druck und - sehr wichtig! Dich selbst auch nicht. Sobald Deine Hündin nämlich so reagiert, bedeutet das für Dich puren Stress (so war es jedenfalls bei mir). Das bedeutet aber wiederum, dass sich dieser Stress auf Deine Hündin überträgt.

    Mein Vorschlag: Vergiss Unterwerfen, Halti, Sprüh/Zug/irgendwas/Halsbänder und Telektakt. Packe das Geschirr auf Deine Hündin und halte so viel Abstand, wie Deine Hündin andere Hunde problemlos akzeptiert. Dann verringerst Du den Abstand und lobst sie ordentlich sobald sie die anderen Hunde ignoriert bzw. nicht anbellt/anknurrt. Gib ihr Leckerlies und lobe viel. Fängt sie an mit ihrem Aufstand, dann geh wieder ein Stückchen weiter auf Abstand und zwinge sie nicht, ihren Sicherheitsabstand zu unterschreiten. Finde heraus, wie groß ihr Sicherheitsabstand ist (bei meiner Shari sind es inzwischen knappe 2 m wo sie Hunde kalt lassen, sobald sie an der Leine ist).

    Das Ablenken ist ja gut und schön, aber es ist nur dann sinnvoll, wenn Deine Hündin weiß, wovon sie abgelenkt wird. Und es ist auch nur dann sinnvoll, wenn sie abgelenkt wird zum richtigen Zeitpunkt. Sobald Du sie nämlich mit Leckerchen oder Spielen ablenkst wo sie gerade schon am Herumtoben ist, bestärkst und belohnst Du sie in ihrem Verhalten. Ablenken also nur dann, wenn sie andere Hunde zur Kenntnis nimmt und _bevor_ sie tobt.

    Zitat

    Meine Mutter, die haben selbst einen Hund, meint die bekommst du nie normal hin, usw.

    Da mag Deine Mutter auch ganz recht haben. Normal ist nämlich mit den diversen Hilfsmittelchen (Unterwerfen, kuriose Halsbänder etc.) zu arbeiten. Natürlich und sinnvoll ist es deshalb aber längst nicht. Und wenn man sich so ansieht, was alle Welt als "normal" bezeichnet, dann möchte ich persönlich ganz und gar nicht normal sein :lachtot:

    Lass Dich nicht verunsichern! Es mag vielleicht etwas länger dauern, aber es wirkt! Du kannst Shari fragen. Und es wirkt vor allem, seitdem ich selbst auch sicherer wurde und in Ruhe an das Thema heranging, meine Entscheidungen selbst traf und mir nicht von diversen Ecken Einflüstern ließ :winken: Du hast ein ganzes Hundeleben lang Zeit.

    Liebe Grüße
    Susanne

  • Hallo Susanne,

    danke für deine Hilfe.

    Bis jetzt ist es halt so, daß Chiara anfängt zu bellen und zu knurren sobald sie einen Hund sieht! Also, somit wäre der Sicherheitsabstand einige Meter.

    Und das mit dem unsicher werden stimmt auch. Soabld ich schon einen Hund sehe der auf uns zu kommt, bekomm ich mittlerweile schon die Panik.
    Da ich weis, daß ich meine Chiara dann komm noch halten kann wenn sie auf unserer Höhe sind.

    Ich denke ich muss erst einmal gelassener werden, dann wird Chara das hoffentlich auch.

    Liebe Grüße
    Stephi+Chiara

  • Hallo Stephi,

    Zitat

    Und das mit dem unsicher werden stimmt auch. Soabld ich schon einen Hund sehe der auf uns zu kommt, bekomm ich mittlerweile schon die Panik.

    Genau... so war es bei mir auch. Jetzt weiß ich: Ich habe alle Zeit der Welt. Und ich weiß: Wenn der Abstand zu gering ist, dann gehe ich ein paar Meter weiter weg (und kann meinen Hund dann auch besser kontrollieren, was mich nochmal sicherer macht). Das ist überhaupt kein Problem. Und wenn ich unterwegs jemanden treffe, dann kann ich ihn vielleicht sogar bitten, einfach nochmal an mir und meiner Hündin durchzulaufen mit größeren Abstand. Gehe das wirklich ganz locker an. Viele Hunde sind leinenaggressiv, aber das ist wahrlich kein Weltuntergang geschweige denn nicht in den Griff zu kriegen.

    Zitat

    Bis jetzt ist es halt so, daß Chiara anfängt zu bellen und zu knurren sobald sie einen Hund sieht! Also, somit wäre der Sicherheitsabstand einige Meter.

    Egal.. und wenn es 100 m sind - morgen sind es dann nur noch 99 - übermorgen 98 - und in drei Tagen schon nur 50 m ;-)

    Nimm dir die Zeit die es braucht und du brauchst beim nächsten Mal weniger!
    (Pat Parelli)

    Liebe Grüße
    Susanne

  • Hallo Susanne,

    ja, ich glaube ich muss mich da selber auch etwas bremsen und meine Erwartungen zurückschrauben.

    Haben heute morgen 3 Hunde getroffen und Chiara hat nur kurz gebellt*freu*
    Heut Abend waren wir auf dem Hundeplatz da hat sie aber erst einmal richtig krachen lassen, aber als dann alle frei waren hat sie sich null von mir weggetraut. Aber nach einer Weile als alle wieder an der Leine waren und wir unsere Übungen gemacht haben hat es schon ganz gut geklappt. Die Trainerin war sehr mit uns zufrieden.
    Sie hat mir das Haltie empfohlen, da Chiara auch so arg zieht und ich schon voll Schulterprobleme habe. Sie meint ich soll es ihr erst mal an- und ausziehen und immer Leckerlies geben wenn sies an hat und dann würden sie mir die Woche drauf zeigen wie man damit richtig umgeht.

    Und das Geschirr kann ich jetzt erstmal vergessen, meine Nudel hat es heute mittag etwas zerkaut

    :???:

    Liebe Grüße
    Stephi und Chiara

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!