Treppensteigen
-
Hallo ihr lieben... ich hab mal eine frage.. wir wohnen in der 2 Etage und haben einen mitlerweile 3 Monate alten Jack russel.... meine frage ist, vor einigen tagen ist er noch schön die treppen hoch... mit vollen elan, nun seit knapp 2 bis 3 wochen bleibt er davor stehen, legt sich flach auf den boden und wedelt wie blode mit dem schwanz... er traut sich nicht und so müssen wir ihn wieder tragen und wenn wir es mal versuchen und ihn mitten auf der treppe absetzten, so das es kein vo und zurück gibt fängt er an zu zittern und hat furchtbar angst.. wie kann das sein...woran kann das liegen..?? Und ab wann lernen Hunde treppen steigen und machen es auch freiwillig..?? Bitte helft mir.. mein kleiner soll keine nagst vor stufen haben...
Danke.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Treppensteigen*
Dort wird jeder fündig!-
-
hallo,
also das klingt mir fast so, als hätte er mal schlechte erfahrungen mit der treppe gemacht.
ist er vielleicht mal runtergefallen, ausgerutscht hat er sich irgendwie daran wehgetan oder ähnliches?also wenn ich ehrlich bin, ich hab meinen die treffen getragen, solange er welpe war und solange ich ihn tragen konnte. das hab ich glaube ich gemacht, bis er ein halbes jahr war, dann war er mir zu schwer zum tragen, dann hab ich ganz langsam angefangen, ihn daran zu gewöhnen.
also erstmal auf die erste treppe ganz unten gesetzt, damit er nur eine laufen braucht, dann auf die zweite u.s.w. bis er eben ganz oben war und alleine runter konnte.
das gleiche spiel auch mit dem hochlaufen, erst eine treppe von oben, dann die zweite u.s.w.
ich glaube nicht, dass es für deinen kleinen gut ist, wenn er soviele treppen laufen muss, gerade in seinem alter, könnte irgendwann sonst auf die wirbelsäule, gelenke und was weis ich nicht alles gehen.gewöhne ihn langsam daran und wenn ich dir einen tipp geben darf, warte damit noch ein wenig, bis er zumindest aus dem welpenalter raus ist.
-
Hallo,
kann mich hier Butterfly nur anschliessen. Ich würde zunächst auch einmal ein "Missgeschick" vermuten, der deinem Jack Russell widerfahren ist und nun die Angst überwiegt.
Aber was viel wichtiger ist.......schone den Hund was das Treppensteigen angeht! Für Welpen und Junghunde sind Treppen eine echte Anstrengung, was direkt auf den Knochenbau des Hundes schlagen KANN! Daher sollten Welpen nur sehr behutsam an das Treppensteigen herangeführt werden, damit er es auch in "Kindertagen" lernen kann und später dann halt die Treppen ganz normal läuft.
Wir haben unseren Welpen die ersten Wochen ausschliesslich getragen und erst dann mal ein paar Stufen probiert.
Was das Problem jetzt bei dir betrifft......dein Hund geht ja gar nicht mehr auf die Treppe. Geh hin und setze dich auf die 1. Stufe und wedele mit einem höllisch gutem Leckerlie. Wenn er dann auf die 1. Stufe kommt....LOBGESANG !!! und Leckerlie ;-))
So kann man die Stufen nach und nach steigern. Am besten mit einer weiteren Person üben, die den Rückweg versperrt. Dem Hund soll nur die Option gegeben sein dass er nach vorne kann oder eben dort bleibt wo er ist. Er soll aber nicht auf der Treppe rauf, runter, runter, rauf können, so wie es ihm beliebt - du willst die Sache ja auch kontrollieren können.
Aber wie gesagt.......einmal weniger geübt ist für den Welpen sicherlich besser als einmal zuviel. !! Und vergiss beim Üben die Leckerlies nicht ;-)))
-
danke ihr zwei.... dann werd ich meinen liebling lieber noch ein bissel tragen und noch ist er ein halbes fliegengewicht... aber die angst kann ich mir nicht erklären..da er ja nur in zusammenhang mit uns..an die treppe kommt... in unserer wohnung sind keine stufen... aber ich werd ihn wie ihr sagt lieber erts mal noch schonen und ihm das lästige steigen weiterhin abnhemen.... was mich jedoch wundert... er springt mit vollen elan auf unsere couch oder aufs bett und das ist wesentlich höher als eine stufe.. damit hat er null probleme... kann es auch sein das er sich vo den stufen ängstigt, sie sind sehr glatt und aus mamor.. vielleicht ist es ihm doch zu rutschig...oder macht das Hunden nichts aus..??
Danke für eure tips und hilfe.... -
Zitat
kann es auch sein das er sich vo den stufen ängstigt, sie sind sehr glatt und aus mamor.. vielleicht ist es ihm doch zu rutschig...oder macht das Hunden nichts aus..??
also meiner hat sehr angst vor glatten untergründen. er ist jetzt 2 jahre alt und kann noch immer nicht richtig in unserer küche laufen (liegt laminat drinnen).
er hat jedesmal angst, wenn ein komisches geräusch ist und er in der küche ist, da dreht er mit allen pfoten durch, die er nur hat und kommt kaum von der stelle.
könnte sein, dass der kleine vielleicht doch irgendwie ausgerutscht ist und ihr habt es nicht mitbekommen. hunde können das gut ausgleichen und fangen sich gleich wieder. meiner ist auch schon mal die letzten 3 stufen runter gestolpert, hab es auch fast nicht mitbekommen....
ihr bekommt das schon hin. auf jeden fall langsam angehen und wie windi schon geschrieben hat, lieber eine treppe am anfang zu wenig, als eine zuviel. dein kleiner wird es dir danken, wenn du ihn noch ein wenig trägst.
und die kleinen jackis sind ja leicht, wenn ich da an meinen denke....
-
-
ja also leicht ist er wirklich... den kannste unter dem arm klemmen, den kleinen merkst du nicht....
Ja wir haben in unserer Wohnstube auch laminat und in der küche lenolim aber er hat in der stube keine angst..im gegenteil... er spielt liebendgern dort mit unser ein jährigen Hündin. Na dann werde ich mal unseren kleinen das glück gönnen noch getragen zu werden und werde ihn dann wie gesagt langsam dran gewöhnen.... danke euch.....
Liebe grüße auch von meinem kleinen Teufelchen.... :^^:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!