Fragen und Probleme bei Umerziehung
-
Huhu alle.
Nachdem im Dezember meine alte Yorkshire-Rauhhaardacke-dame im stolzem alter von 16 jahren verstorben is, hab ich letzten monat quasi einen neuen hund übernommen.
Sein Name ist Murphy 3 Jahre. Der Name ist Programm falls jemand Murpheys Gesetz kennt. Denn dass er so schwierig ist hat man mir natürlich nicht gesagt.
Er wurde total verwöhnt -.-* Durfte im Bett schlafen (das gibs bei mir schonmal gar nich) bekam nur Essen vom Tisch und kann keine 5 Minuten alleine bleiben.
Ich hab das Tier natürlich schon liebgewonnen und würds ungern wieder abgeben. aber so wie die situation imom is kanns nicht bleiben. er ist ansich völlig ruhig schläft eigentlich fast nur wenn wir nicht unterwegs sind ( ich hab schon gedacht er wäre krank aber tierarzt bescheinigt dem hund top-zustand)
ich hab ihn zumindest schonmal abgewöhnt in mein bett zu hüpfen aber eigentlich soll der hund in der küche schlafen und nicht bei mir im zimmer. das ist wichtig, weil wenn mein freund zu besuch ist (der eh schon tierisch eifersüchtig auf den hund ist) gibs nur stress weil er nicht so der hunde-liebhaber ist.
2. problem er frisst kein hundefutter. höchstens irgendwelche leckerlis und die auch nur wenn sie klein gemacht werden.
3. problem. sein verhalten zu anderen hunden. ich werd daraus nich schlau. wenn wir unterwegs einen hund begegnen würde er ihm am liebsten an die kehle springen. sind wir zu besuch bei jemanden ... tja mal spielt er fröhlich mit den hunden an nem anderen tag flippt er völlig aus. :irre:
ich wollte gern mit ihm zur hundeschule aber bisher hat mir wegen meinem jobs die zeit noch nich wirklich gereicht. ausserdem hab ich ein bisschen angst davor.
naja lange rede kurzer sinn ich hoffe ihr habt ein paar tips für mich wie ich den hund ans "alleinsein" gewöhnen kann ohne dass er die ganze nachbarschaft zusammenheult, bzw wie ich ihn auf den geschmack von hundefutter bekomm.
liebe grüsse
Cekay/Sabineps- um die zeit hab ich keinen sinn mehr für gross-klein-schreibung
sry dafür
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen und Probleme bei Umerziehung*
Dort wird jeder fündig!-
-
Guten Morgen oder auch Gruß an die Nachtdienstler...
zum Schlafen in der Küche:
Würe versuchen, ihn Schritt für Schritt vom Schlafzimmer weg zu bekommen. In unserem Fall ging das über Schlafen in einer Transportbox und dann nach und nach vom Schlafzimmer aus in Richtung Küche schieben. Hat prima geklappt, sollte bei diesem ausgewachsenen Hund auch klappen.
Zu 2: Ich habe noch keinen Hund gesehen, der neben einem vollen Napf verhungert ist. Ich weiss ja nicht, was er vorher bekommen hat. Würde Sorten und Futter auswählen, die dem ähnlich sind und dann anbieten. Vielleicht mal mit Nassfutter anfangen.
Zwei Varianten: a) Stehenlassen, bis er irgendwann frisst (Erfahrungsgemäss wird dann nachts gefressen, weil nix anderes mehr um diese Zeit zu erwarten ist.
b) wegnehmen, wenn er nicht fressen will. Erst wieder hinstellen, wenn es Zeit für die nächste Mahlzeit ist.
3. Hundeschule: Bitte unbedingt, wenn zeitlich okay!
Man spricht ja auch einmal untereinander und da wirst du schnell feststellen, dass man keine Angst haben muss. Alle kennen Probleme mit ihren Hunden und keiner wird Dir einen Vorwurf machen, wenn Dein Hund noch nicht viel kann, zumal Du ja nix dafür kannst. Ausserdem solltest Du einfach mal mit dem Trainer (in) dort sprechen, Du wirst sehen, man wird Dich freundlich aufnehmen! Wenn nicht, dann auch keine gute Hundeschule.
Oder hast Du Angst, weil Dein Hund eher kleiner ist? Eine gute Hundeschule wird Dich auch nehmen, wenn er sehr klein ist (Bis auf vielleicht Toy-Rassen) Ruf doch einfach mal eine in der Nähe liegende an, schildere Dein Problem und sieh es Dir dort an.4. Das Alleinsein ist erstmal der schwierigste Job, in dem Alter. Geht aber.
Suche hier mal ein wenig im Forum, Du wirst eine Menge Beiträge finden.
Bringe es ihm in kurzen Intervallen bei. Kurz raus ( mal sone Minute), wenn leise und alles okay- megaloben
Dann auf zwei Minuten steigern, usw.
Biete ihm während der Zeit etwas zu knabbern oder einen Kong an, keine grossen Verabschiedungsszenen bitte! Wir haben auch immer ein altes getragenes Kleidungsstück ins Körbchen gelegt, gut geht auch ein altes Handtuch, auf dem wir geschlafen hatten. Wenn Du magst, schalte zusätzlich das Radio ein.Blöd finde ich übrigens die Eifersucht des Freundes....findest Du hier auch diverse Meinungen und Berichte im Forum.
Und nun: All Deine Probleme sind zu meistern, am Wichtigsten aber---> HUNDESCHULE, damit Du etwas lernst und auch Begegnungen von Hunden einschätzen lernst.
Dann halt mal die Ohren steif und viel Erfolg bei Deiner Aufgabe!
-
danke für deine antwort
zum thema fressen. naja ich glaub ich hab so ziemlich jedes Futter durch
was es hier in der Umgebung gibt. Auch Nassfutter ignoriert er. Er hat halt immer was am Tisch bekommen bzw vom Teller :irre: Aber mal schaun. Konsequenz is der schlüssel zur Lösung
Zum Thema Hundeschule. Meine Angst kommt eher daher, weil Murphy halt so unberechenbar ist mit anderen Hunden. Aber wie heisst es so schön Versuch macht Kluch -löl- Hab hier im Forum schon ein bissel Quergelesen aber wie ich das so seh, Einzelstunden werd ich mir wohl nich leisten können.
Naja mal sehen. Und mein Freund. Naja der ist bloss jeden Monat für 1-2 Wochen da. Er wird sich wohl oder übel an den Hund gewöhnen müssen. Ohne Hund gehts nämlich nich, dass hab ich die 5Monate gemerkt nachdem meine alte Dame gestorben ist
achso und Spielzeug? Ich glaub das kennt er auch nicht. Ich hab schon mehrere Sachen gekauft aber alles Interessiert ihn nich. Was ne Kong ist weiss ich imom noch nich
aber das werd ich jetzt mal rausfinden gehn
lg
ck -
Eine gute Hundeschule sollte auf deine Probleme mit dem Hund eingehen, dafür ist sie ja da.
Wenn in deiner Schule dem nicht so ist, dann würde ich die Hundeschule wechseln.
Aber es wäre in deiner Situation schon angebracht eine zu besuchen. -
dies und nächstes wochenende hab ich leider noch keine zeit aber dann werd ich mal eine von den 2 die wir hier in der nähe haben
landgegend is doch schön -.-*
mal gucken wie sich mein murphy verhält.
muss der grundgehorsam eigentlich gut sein für die huschu?
eine Kong hab ich inzwischen bestellt
sollte in den nächsten Tagen ankommen. ich bin ja gespannt ob das was für ihn is.
ich sehs schon kommen, am ende muss ich das teil mit wurst und käse füllen damit er das überhaupt anguckt.
-
-
Dafür ist ein Kong auch da, das man ihn mit Leckereien füllt.
In der Hundeschule sollte man Grundgehorsam lernen ich glaube nicht, das das Vorrausetzung ist. -
Hallo erstmal!
Also ich habe das gleiche Problem mit dem Alleinlassen! Habe meinen kleinen Schnauzer-Mix mit 7 Monaten vorm Aussetzen bewahrt. Er war absolut unerzogen, hatte vor allem Angst und wahrscheinlich noch nie oder selten Kontakt zu Artgenossen!
Und ich konnte ihn halt auch nicht allein lassen. Kann ihn mit zur Arbeit nehmen, daher hat er sich sehr schnell an mich gewöhnt und fängt langsam an, mir nicht in der Wohnung und auch sonstwo ständig hinterher zu laufen. Er lernt halt Vertrauen zu haben und das braucht Zeit. Wenn er erstmal so viel Vertrauen hat dass er sich auch mal von sich aus in einem anderen Raum als ich ausruht, nutze ich das aus und mach einfach mal die Tür zu. Dann heult er erstaunlicherweise gar nicht.
Dann solltest du langsam Weggehgeräuche (Schlüssel-Klappern usw.) einbaun und gucken wie er reagiert. Würde eigentlich nicht unbedingt ganz doll loben wenn du ihn "befreist", sondern eher ganz normal die Tür öffnen, kurz streicheln u dann wieder in den Alltag übergehen.
Braucht sehr viel Zeit und Geduld aber es klappt.
Hoffe ich konnte dir helfen!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!